o2 home cable internet paketverlust und hoher ping

Larol

Newbie
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
7
Hallo.
Ich habe folgende Situation. Ich habe mit Home-Kabel-Internet von o2 (Home M 100). Vor kurzem bin ich zu o2 Home XL 500 gewechselt. Am Tag vor der Aktivierung meines neuen Tarifs hatte ich Ping-Probleme. Paketverluste und Ping-Spitzen von 20 und bis zu 240. Vor diesem Jahr hatte ich einen stabilen Ping von 16-22. Ich hatte keine Beschwerden. Jetzt wende ich mich zum zweiten Mal an den o2-Support, und sie schicken immer wieder einen Techniker zu mir nach Hause. Er war schon 2 Mal da und hat keine Probleme in der Leitung gefunden. Hat jemand eine ähnliche Situation erlebt und wie kann ich mich in dieser Situation verhalten, damit mein Ping niedrig und stabil und ohne Paketverluste wird? Denn jetzt kann ich kein Online-Spiel mehr spielen. Falls es für jemanden nützlich sein sollte, habe ich eine Tracert-Berichtsdatei zur Information hinzugefügt.
 

Anhänge

FritzBox neu starten und beobachten.
Etwas ähnliches hatte ich bei Vodafone.
Warten - alles, was bleibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebbi
Zu DSL oder Glasfaser wechseln. Diese Probleme sind so alt wie die Geschichte der Kabelanschlüsse. Als Kunde kannst du da nichts ausrichten, außer ständig Tickets zu eröffnen. Wenn dein Segment überbucht ist, dann kann das viele Monate bis Jahre bis zum Ausbau dauern. Wenn's ein Rückwegstörer ist, dann muss der auch erstmal gefunden werden.

Es bringt nichts. Mir wäre meine Lebenszeit zu schade dafür.
 
Laut tracert-log es gibt 0% Verluste von beide O2 (Telefonica) hosts und 100% Verluste von ein host. Was für host versuchst du zu pingen? Name? IP?
Mach bitte "ping 8.8.8.8 -t" einfach mit CMD konsole, lass es ca. 20 sec. laufen und dann gib uns ein screenshot.
 
Dr. Werdenhoff schrieb:
Etwas ähnliches hatte ich bei Vodafone.

Das wird Vodafone oder Pyur Basis sein, o2 macht nur resell im Festnetzbereich.
 
BasementDweller schrieb:
Zu DSL oder Glasfaser wechseln. Diese Probleme sind so alt wie die Geschichte der Kabelanschlüsse. Als Kunde kannst du da nichts ausrichten, außer ständig Tickets zu eröffnen. Wenn dein Segment überbucht ist, dann kann das viele Monate bis Jahre bis zum Ausbau dauern. Wenn's ein Rückwegstörer ist, dann muss der auch erstmal gefunden werden.

Es bringt nichts. Mir wäre meine Lebenszeit zu schade dafür.
Verstanden. Ich danke Ihnen für Ihre Antwort. Noch eine Frage: Wenn ich zum Beispiel zum Tarif Home M 100 zurückkehre, werde ich dann theoretisch in den Zustand zurückkehren, in dem ich vorher war? Ich meine, würde ich wieder meinen guten, stabilen Ping bekommen? Ich bin daran interessiert, denn wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich die Technologie des Internetanschlusses nur am Ende des laufenden Vertrages wechseln, und der endet erst in einem halben Jahr.
Ergänzung ()

1738367517614.png

Dr. Werdenhoff schrieb:
Laut tracert-log es gibt 0% Verluste von beide O2 (Telefonica) hosts und 100% Verluste von ein host. Was für host versuchst du zu pingen? Name? IP?
Mach bitte "ping 8.8.8.8 -t" einfach mit CMD konsole, lass es ca. 20 sec. laufen und dann gib uns ein screenshot.
In meinem Bericht habe ich versucht, einen Online-Spieleserver anzupingen.
 
Larol schrieb:
werde ich dann theoretisch in den Zustand zurückkehren, in dem ich vorher war?

schwer zu sagen, jenachdem welche Basis das war ob du darauf zurückwechseln kannst und ob das etwas bringt.

Wenn die Infrastruktur durch die massive Überbuchung im Kabel Internetbereich und die neuen Trarife überlastet wurde, wird das kaum helfen.
 
Hatte ich bei Vodafone Kabel auch von 50mbit auf 1000mbit gewechselt und ständig Probleme. Nach ein paar Tagen auf 100mbit und da war alles wieder okay. Gab auch kein Problem mit Vodafone... was dafür spricht, dass Vodafone das Problem irgendwie auch gesehen hat.
 
Sebbi schrieb:
schwer zu sagen, jenachdem welche Basis das war ob du darauf zurückwechseln kannst und ob das etwas bringt.

Wenn die Infrastruktur durch die massive Überbuchung im Kabel Internetbereich und die neuen Trarife überlastet wurde, wird das kaum helfen.
Ich hab's. Jetzt bereue ich, dass ich überhaupt mit diesem ganzen Wirbel um Tarifänderungen und so weiter angefangen habe. Wie auch immer, danke für die Information.
 
Es scheint so, dass du hast doch gar kein Problem mit Internet. Ping auf google DNS ist OK.
15...16 ms - ist gar OK, 0% Verluste.
Was für IP hat game Server? Ich vermute, dass DER hat Konnektivität Probleme.
P.S. Tipp: nicht alle Servern auf ping antworten sollte.
 
@Dr. Werdenhoff Ich kann von meinem Kabel 1000 Experiment nur sagen, dass es manchmal mal funktioniert hat, aber in regelmäßigen Abständen die Probleme immer wieder da waren. 30min CS2 oder Valorant war da einfach nicht mehr möglich. In der Fritzbox gibt es auch eine Übersicht zu diversen Statistiken wie korrigierbare und nicht korrigierbare Fehler.
 
Dr. Werdenhoff schrieb:
Es scheint so, dass du hast doch gar kein Problem mit Internet. Ping auf google DNS ist OK.
15...16 ms - ist gar OK, 0% Verluste.
Was für IP hat game Server? Ich vermute, dass DER hat Konnektivität Probleme.
P.S. Tipp: nicht alle Servern auf ping antworten sollte.
Hier ist die IP des Spielservers - 104.160.141.3

Ich spiele einfach mehrere verschiedene Online-Spiele, und überall gibt es ein Problem mit erhöhtem Ping.
 
Larol schrieb:
Hier ist die IP des Spielservers

der beantwortet keinen Ping

btw solltest du die IP nicht veröffentlichen, wenn es ein privater Server ist, kann sein, das dieser dann geddost wird von idioten....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Larol und Dr. Werdenhoff
1738369044069.png


Es gibt kein Routing außen Deutschlands netz.
Ergänzung ()

Larol schrieb:
Ich spiele einfach mehrere verschiedene Online-Spiele, und überall gibt es ein Problem mit erhöhtem Ping.
Es ist schwierig zu sagen... Manchmal es ist so. Mann muss jeder Fall gesondert betrachtet und geprüft werden.
Doch, laut 8.8.8.8 ping dein Internet gut genug ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Larol
@Dr. Werdenhoff Für Surfen, Videoanschauen, Musik hören und Dateidownloads ist es ideal. Aber in letzter Zeit zeigt es sich in Spielen schlecht. Na gut, ich werde versuchen, bei O2 nach einer Möglichkeit zu fragen, den Verbindungstyp zu ändern, um das Problem sicher zu beheben. Vielen Dank für die schnellen Antworten.
 
@Larol Du kannst auch deine Verbindungsqualität non-stop verfolgen:
1. In CMD mache "tracert 8.8.8.8" - in dritte Zeile ist dein O2s Gateway IP - merken/speichern.
2. In CMD mache "ping IP -t" - wo IP ist Gateways IP.
3. Beobachten.
Gateway - ist erste knote, wodurch dein Internet lauft. Wenn ping auf Gate gut ist, dann du hast nichts mit O2 zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant das die für Kabel so typischen Probleme tatsächlich erst nach dem Wechsel auf eine höhere Geschwindigkeit entstanden sind.
Ein augenscheinlich guter Ping und das erreichen der zugesagten Geschwindigkeit sagen halt nicht unbedingt was aus. Hatte selbst auch eine ganze Zeit einen 500/ 50mbit Kabel Anschluss über Unitymedia. Normales surfen und streamen funktionierten problemlos. Die laut Speedtest erreichte Geschwindigkeit und der Ping waren super.

Allerdings war mit der gleichen Leitung ein spielen praktisch nicht möglich. Gerade ab dem späten Nachmittag
begannen die auch von dir erwähnten und für Kabel typischen Probleme, Packet Burst, Ping oder auch mal ein kompletter disconnect.
Es war mir praktisch nicht mehr möglich Battlefield, Cod, Diablo whatever zu spielen. Du bist halt mindestens einmal alle 30 Minuten komplett vom Server geflogen. Sehr geil wenn du im Raid bist oder sonst was als Team machst.
Wenn man dann beim Kundenservice anruft und die da deine Leitung "checken" ist ja erstmal alles okay. Du hast ja eine Verbindung. Zigmal Techniker hier gehabt. Verbessert hat sich original nüscht. Habe denen dann damals klar gemacht das die Leitung für mich so nicht nutzbar ist und gebeten mich aus dem Vertrag zu "entlassen".
Bin dann zurück zu einer deutlich langsameren DSL100 Leitung aber es war wieder möglich zu spielen ohne permanent Probleme zu haben.
Wenn man doch relativ viel online spielt würde ich nicht nochmal zu Kabel Internet greifen. Für alles andre wird es egal sein.
Lass dir da bloß nicht ewig auf der Nase rumtanzen. Ich habe mich immer wieder auf Techniker Termine etc eingelassen mit der Hoffnung das es besser wird. Wurde es nicht. Wenn möglich Wechsel zu DSL. Ist halt Kabel.
 
Zurück
Oben