o2 Homebox 2 oder Fritzbox 7430 wegen VDSL

HansDampf38

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
381
Hallo,
ich bin bei o2 (damals noch über AOL und weiter über Alice und weiter zu o2) und habe noch meine ganze alte Fritzbox.

Nun bekam ich von o2 wegen der Umstellung auf VDSL/VoIP die Homebox 2 zugeschickt. Nur was ich so im Internet lese, sind die Kritiken zu der Homebox 2 doch eher negativ.

Jetzt hatte ich überlegt, ob ich mir sonst die Fritzbox 7430 hole.

Ich habe jetzt 2 Fragen:

1. Ich habe gelesen, wenn man die Homebox 2 erstmal angeschlossen hatte, dass es Probleme gibt, wenn man danach auf eine Fritzbox wechseln will, stimmt das ?

2. Da ich noch einen alten Vertrag habe, ohne Vertragslaufzeit, hat wer Erfahrung, ob man trotzdem über o2 günstiger an eine Fritzbox kommt oder gelten diese Sonderpreise immer nur bei Laufzeit-Verträgen?

Gruß und Danke

HD
 
Ich hab zwar keine Erfahrungen mit o2, aber du kannst bei o2 anfragen ob du bei einer Anpassung deines Tarifs (d.h. neuer Vertrag) die Fritzbox mit bekommen kannst. Gibt sogar manchmal Sonderkondition.

Hatte bis Anfang des Jahres auch einen alten Vertrag bei Vodafone. Wechsel auf neuen Tarif (mit Neukundenpreis) und dazu die 7490 für einmalige 15€.
 
Ja, hatte ich auch drüber nachgedacht, nur sehe ich da ein Haken, wo mich interessieren würde, ob und wie du den gelöst hast.

Da ich ja den alten Vertrag habe, zahle ich 29,90 €/mtl. OHNE Drosselung nach 300GB. Wenn ich mir die aktuellen Verträge bei o2 anschaue, müsste ich für ein Vertrag ohne Drosselung noch mal 14,90 € /mtl. extra zahlen.

Gruß und Danke

HD
 
Dann kauf Dir selbst eine 7430 und richte sie ein.
 
Bei Vodafone gibt es noch keine Drosselung. Ist zumindest nicht vertraglich festgehalten. Deswegen schrieb ich ja, das ich mich mit o2 nicht auskenne ^^. Die Frage ist auch: Verbrauchst du die 300GB?
 
alles was man macht im netz erzeugt download . programm updates etc kommen auch noch hinzu . 300gb sind da auch mal schnell weg .
 
Im letzten Monat waren es über 600GB.

Und ich lade nicht ständig irgendwelche Spiele runter, aber ich schaue so gut wie kein Kabel-TV, sondern nur noch Youtube, Twitch und Amazon Prime und das natürlich in HD. Selbst gerade das Deutschland-Spiel schaue ich im Live-Stream.

Von Onlinespielen will ich nicht reden, keine Ahnung was an Datenmengen da zusammen kommen.

Also wäre die Frage, ich will die Fritzbox ja nicht einfach so kaufen, so viel Geld habe ich auch nicht, kann ich die Homebox 2 testen und wenn es wirklich Probleme geben sollte, einfach auf die Fritzbox wechseln?

Hat damit jemand Erfahrungen?

Gruß und Danke

HD
 
Warum hast Du denn nicht sofort die Fritzbox dazu genommen als man umgestellt hat?
 
Bei OnlineGames kommt nicht viel rum. Kommt halt immer auf die Nutzung an. Mein Vormonat war nur 90GB xD
 
HansDampf38 schrieb:
Im letzten Monat waren es über 600GB.

Und ich lade nicht ständig irgendwelche Spiele runter, aber ich schaue so gut wie kein Kabel-TV, sondern nur noch Youtube, Twitch und Amazon Prime und das natürlich in HD. Selbst gerade das Deutschland-Spiel schaue ich im Live-Stream.

Von Onlinespielen will ich nicht reden, keine Ahnung was an Datenmengen da zusammen kommen.

Also wäre die Frage, ich will die Fritzbox ja nicht einfach so kaufen, so viel Geld habe ich auch nicht, kann ich die Homebox 2 testen und wenn es wirklich Probleme geben sollte, einfach auf die Fritzbox wechseln?

Hat damit jemand Erfahrungen?

Gruß und Danke

HD


Ja es ist möglich.
Vorher solltest Du aber klären auf welche Technik du geschaltest wirst/wurdest.
Hast du neben der PIN noch Internetzugangsdaten bekommen, dann ist ein Telefonica Port und dann muss du warten bis o2 die Sip Daten rausgibt. Vorher kannst du nicht telefonieren. Oder du liest die Sip Daten aus der Homebox 2 aus.
Die Wahrscheinlichkeit ist aber niedrig, dass ein Telefonica VDSL Port geschaltet wird. Kann aber nicht ausgeschlossen werden. :)

Nur PIN = One Session --> Telekom Port --> du richtest die FB mit den Internetzugangsdaten ein.
Telefonnummer@s93.bbi-o2.de und das Passwort.
Das wechseln zwischen der Homebox und 7490 funktioniert ohne Probleme, da die Homebox mit der PIN eingerichtet wird und die FB mit den Internetzugangsdaten.
 
Zurück
Oben