O2 Internet Downgrade oder einseitige Kündigung

So, die Dame hat sich gerade gemeldet und meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt.

Der Grund des Ganzen ist wohl, dass ich gerade per Telefonica Glasfaser (alte Hansenet Gerätschaften und Netz?) mit 50er VDSL versorgt werde. Diese Versorgung wird eingestellt, sodass ich auf das örtliche Telekomnetz wechseln muss. Das gibt es nur in 16er Qualität (laut dem Ausbauplan ab Dezember 2016 als 50er VDSL (Hybrid?) Lösung).

Es würde ein komplett neuer Vertrag für mich gemacht, wenn ich wechseln würde, von Alice Speed Fun auf All-In-M. Mit neuer 24 Monate mindest Vertragslaufzeit. In den ersten 12 Monaten für 24,99€, dann für 29,99€. Das ist schlechter als das aktuelle Online Angebot (6x14,99+18x29,99 = 629,76 | 12x24,99+12x29,99 = 659,76). Da es ein komplett neuer Vertrag ist verfällt auch meine 14,99€ für 500 Minuten Bosnien pro Monat, es ginge nur das schlechtere 4,99€ für 100 Minuten Paket, da in dem "großen" Talk International Paket für 14,99 mit 50 Ländern Bosnien nicht drin ist. Gleichzeitig würde ich dann die 300GB Drosselung (was die Dame nett mit "Fair-Use Option" umschrieben hat, ist aber nicht auf ihrem Mist gewachsen) haben, was als Spieler und HD-Streamer mal gar nicht geht.
€dit: "Entdrosseln" kostet übrigens 15€/Monat. Oder 5€/100GB mehr Volumen.

O2 ist damit absolut unattraktiv und ich warte jetzt auf die schriftliche Kündigung, damit ich meine Portierung anstoßen kann. Jetzt wird der Vermieter gefragt, ob UM ein Kabel in meine Wohnung ziehen darf. Und ich werde mal den O2 Handyvertrag von mir und meiner Frau durchleuchten, ob es da gute Alternativen gibt.

Meiner Meinung nach schneiden die sich gerade ins eigene Fleisch mit dieser Entscheidung. Aber wenigstens war die Dame sehr freundlich und verständnisvoll und wollte mir nicht auf Teufel-komm-raus etwas aufschwatzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Death666Angel schrieb:
Meiner Meinung nach schneiden die sich gerade ins eigene Fleisch mit dieser Entscheidung
Die werden wahrscheinlich einiges einsparen.
Keine eigenen Techniker mehr notwendig. Eigene Technik muss nicht mehr gewartet werden...
 
brainDotExe schrieb:
Die werden wahrscheinlich einiges einsparen.
Keine eigenen Techniker mehr notwendig. Eigene Technik muss nicht mehr gewartet werden...
Und binden sich dauerhafter an die Telekom, können nicht mit Kabelanbietern konkurrieren und sind preislich noch nicht einmal attraktiv genug um gegen Congstar, Vodafone, UM und 1&1 zu bestehen. Selbst Telekom ist für mich über die 24 Monate Laufzeit günstiger. Wenn sie nur als glorifizierter Reseller überleben wollen werden sie es meiner Meinung nach schwer haben. Denn der Markt ist mit allen möglichen Unternehmen besetzt.

Edit: Aber das ist sehr OT. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal sagen die hatte nie vor mit den Kabelanbietern zu konkurrieren.
Das Kerngeschäft von Telefonica war schon immer Mobilfunk.

Die DSL Anschlüsse vermarkten die nebenbei bzw. eher um Bundle-Angebote machen zu können.

Preislich sind die auch mit 1und1 zu vergleichen zumindest bei 16MBit/s.
Die Drossel wird den Otto Normalverbraucher nicht stören.
Die wenigsten schauen sich die Preise über 24 Monate an, die schauen (leider) einfach nur auf die Preise die groß in der Werbung angepriesen werden.
 
Zurück
Oben