Aekoric
Ensign
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 250
Hallo!
Ich habe eigentlich seit dem 27.11 einen Zugang von O2 dieser wurde an dem Tag auch per Techniker freigeschaltet (natürlich ohne mir bescheid zu geben, sodass ich den ganzen Tag sinnlos zuhause saß) bei der PINeingabe zur Freischaltung von Telefon und Internet forderte er mich nun aber auf den PIN doch noch einmal zu versuchen, der sei Falsch. Nach mehrere VErsuchen gings immer noch nicht daher die Hotline angerufen und los gings. Seitdem hab ich bestimmt schon 20€ dort verpulvert und mittlerweile weiss ich endlich, was das Problem ist, nämlich, dass die Techniker nicht wissen was das Problem ist, es bisher auch nicht einsehen meine Hardware auszutauschen oder nen Techniker mal vor Ort bei mir vorbeizuschicken und stattdessen entweder gar nichts machen wie es scheint oder mich auffordern einen komplettreset des Geräts zu machen und dann nochmal die PIN einzugeben, was aber nie funktioniert. Gestern im Gespräch stellte sich dann noch heraus, dass die Technikabteilung von O2 wohl komplett überlastet sei und ich nicht besonders Zeitnah mit Ergebnissen rechnen kann, großartig. Der Stand ist also: Keiner weiss was bei mir los ist, keiner macht was und keiner sieht in absehbarer Zeit eine Lösung.
Kann man irgendwo den Druck erhöhen oder mal genauer nachhaken wo das Problem liegt? Kann ich wirklich nur abwarten und gar nichts tun? Ich spiele mit dem Gedanken sofort wieder zu kündigen weiss aber nicht ob andere Anbieter nicht plötzlich ebenfalls ein Problem bei mir haben werden, vielleicht ist ja meine Leitung im Eimer oder so nur niemand hats bisher gemerkt (Habe einen Vertrag ohne Laufzeit weswegen ich wohl zum 31.1 kündigen könnte)? Kann ich eventuell sogar ohne die Frist einzuhalten zum Ende des Monats kündigen, da ich ja bisher noch keine funktionierende Minute Internet hatte?
Entschuldigt die Fülle an Fragen aber ich stehe grad etwas ratlos da. Beschweren kann ich mich zwar, aber da man ja nie mit den Technikern redet die auch an meinem Problem arbeiten sondern mit solchen Zwischenmännern mache ich denen ja auch nur unnötig den Tag schlecht. Ist es normal so lange zu Warten? Ich bin auch mehr oder weniger angewiesen auf den Zugang weil ich grad meine Abschlussarbeit schreibe und zum einen Literaturrechersche mache und auch eine Online umfrage am laufen habe deren Daten nacher in die Arbeit einfliessen. Um diese Dinge zu tun dann extra immer in die Uni zu fahren macht auch nicht so viel Spass.
Danke schonmal und entschuldigt die Textwand da oben!
Ich habe eigentlich seit dem 27.11 einen Zugang von O2 dieser wurde an dem Tag auch per Techniker freigeschaltet (natürlich ohne mir bescheid zu geben, sodass ich den ganzen Tag sinnlos zuhause saß) bei der PINeingabe zur Freischaltung von Telefon und Internet forderte er mich nun aber auf den PIN doch noch einmal zu versuchen, der sei Falsch. Nach mehrere VErsuchen gings immer noch nicht daher die Hotline angerufen und los gings. Seitdem hab ich bestimmt schon 20€ dort verpulvert und mittlerweile weiss ich endlich, was das Problem ist, nämlich, dass die Techniker nicht wissen was das Problem ist, es bisher auch nicht einsehen meine Hardware auszutauschen oder nen Techniker mal vor Ort bei mir vorbeizuschicken und stattdessen entweder gar nichts machen wie es scheint oder mich auffordern einen komplettreset des Geräts zu machen und dann nochmal die PIN einzugeben, was aber nie funktioniert. Gestern im Gespräch stellte sich dann noch heraus, dass die Technikabteilung von O2 wohl komplett überlastet sei und ich nicht besonders Zeitnah mit Ergebnissen rechnen kann, großartig. Der Stand ist also: Keiner weiss was bei mir los ist, keiner macht was und keiner sieht in absehbarer Zeit eine Lösung.
Kann man irgendwo den Druck erhöhen oder mal genauer nachhaken wo das Problem liegt? Kann ich wirklich nur abwarten und gar nichts tun? Ich spiele mit dem Gedanken sofort wieder zu kündigen weiss aber nicht ob andere Anbieter nicht plötzlich ebenfalls ein Problem bei mir haben werden, vielleicht ist ja meine Leitung im Eimer oder so nur niemand hats bisher gemerkt (Habe einen Vertrag ohne Laufzeit weswegen ich wohl zum 31.1 kündigen könnte)? Kann ich eventuell sogar ohne die Frist einzuhalten zum Ende des Monats kündigen, da ich ja bisher noch keine funktionierende Minute Internet hatte?
Entschuldigt die Fülle an Fragen aber ich stehe grad etwas ratlos da. Beschweren kann ich mich zwar, aber da man ja nie mit den Technikern redet die auch an meinem Problem arbeiten sondern mit solchen Zwischenmännern mache ich denen ja auch nur unnötig den Tag schlecht. Ist es normal so lange zu Warten? Ich bin auch mehr oder weniger angewiesen auf den Zugang weil ich grad meine Abschlussarbeit schreibe und zum einen Literaturrechersche mache und auch eine Online umfrage am laufen habe deren Daten nacher in die Arbeit einfliessen. Um diese Dinge zu tun dann extra immer in die Uni zu fahren macht auch nicht so viel Spass.
Danke schonmal und entschuldigt die Textwand da oben!
