OC/ A-DATA Vitesta extreme PC-4000 2gb kit

--==KANAN==--

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
283
tag leute habe gestern mein 2 bg kit von A data bekommen .
habe jetzt mal ein wenig OC ram &cpu nur würde ich mal gerne von euch wissen sind die ein stellungen so IO naja würde gerne bis auf CPU 2,8 RAM 280 nur sobald ich über die 270 drüber gehe spuckt mir Memtest fehler aus DIE CPU macht locker 3gig mit kann mir wer bei der config helfen rool

Informationsliste Wert
CPU-Eigenschaften
CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2
CPU Bezeichnung Toledo-512 S939
CPU stepping JH-E6
CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+
CPUID Revision 00020F32h

CPU Geschwindigkeit
CPU Takt 2700.12 MHz
CPU Multiplikator 10.0x
CPU FSB 270.01 MHz (Original: 200 MHz, overclock: 35%)
Speicherbus 270.01 MHz

CPU Cache
L1 Code Cache 64 KB (Parity)
L1 Datencache 64 KB (ECC)
L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, Full-Speed)

Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 04/06/2006-NF-CK804-6A61FD49C-00
Motherboard Name DFI nF4 Series

Chipsatz Eigenschaften
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4, AMD Hammer
Speicher Timings 3-4-4-8 (CL-RCD-RP-RAS)
Command Rate (CR) 1T

SPD Speichermodule
DIMM1: A-DATA 1 GB PC4000 DDR SDRAM (3.0-5-5-10 @ 250 MHz) (2.5-4-4-8 @ 200 MHz)
DIMM2: A-DATA 1 GB PC4000 DDR SDRAM (3.0-5-5-10 @ 250 MHz) (2.5-4-4-8 @ 200 MHz)

BIOS Eigenschaften
Datum System BIOS 04/06/06
Datum Video BIOS 04/21/06
Award BIOS Typ Phoenix - Award WorkstationBIOS v6.00PG
Award BIOS Nachricht (NF4LD406) EVALUATION ROM - NOT FOR SALE
DMI BIOS Version 6.00 PG
 
Wieviel Vdimm gibst du den Rams ?
Und stell mal die Command Rate auf 2T.
Wenn nicht schon passiert erhöh mal die Spannung der Rams auf 2,9 oder 3,0 Volt.
Auf dauer würde ich diese Voltzahl aber nicht überschreiten.
 
so grade noch mal ein parr test gemacht


3-4-4-8 @2,9 DFI übervoltet fast 3volt
3-4-5-8
3-5-4-8
3-4-4-10
3-5-5-10
3-4-4-10
3-4-5-10
3-5-4-10




und 2t habe ich noch nicht versucht gleich mal testen :hammer_alt:
 
Nimm auch mal einen größeren Teiler (3x) beim HT-Link, weil der schon bei 1080 MHz liegt !
 
so 2 t und den ht habe ich auch runtergesetzt immer noch fehler bei memtest test 8 naja die spannung des chipsatzes [MOBO] bringt da woll nix oder denke mal das der speicher bei 270 dicht macht was soll man machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn da Samsung-Chips drauf sind,

Meines Wissens nach haben die Rams Hynix-Chips verbaut und sollten auch DDR 600 schaffen aber mehr wie 3,0 Volt ist für die nicht verträglich. Würde die Chipsatzspannung auch noch um 0,1 Volt und die LDT-Spannung um 0,1 Volt erhöhen !
 
naja versuche morgen noch mal ein wenig allso chipsatzspunnung sagst ihr kann ich um 0,1 aber was ist der LDT ? :freak:
 
Das ist die Spannung für den Hypertransport-Takt, das DFI-Bios kenne ich nicht so, da mußte mal schauen wie das genau heißt !
 
so habe heut morgen noch mal ein parr test gemachat

LDT von 1,20 auf 1,30
HT von 4 auf 3
ram von 2,77 auf 2,88 volt
und auf 2t
timmings 3-4-4-8
3-5-5-8
3-4-4-10
3-5-5-10
aber immer noch fehler im memtest test nr.8 denke mal das meine A-DATAnet mehr alls 270mhz@ddr540 machen :pcangry:
es seiden es weis jemand noch was was ich da mal drehen kann um an meine 2,8 zu kommen sprich fsb 280 mhz :lol:
 
Schreib doch mal bitte die ganzen anderen Ram-Timings noch hier rein...die sind auch sehr wichtig....
 
--==KANAN==-- schrieb:
Chipsatz Eigenschaften
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4, AMD Hammer
Speicher Timings 3-4-4-8 (CL-RCD-RP-RAS)
Command Rate (CR) 1T

SPD Speichermodule
DIMM1: A-DATA 1 GB PC4000 DDR SDRAM (3.0-5-5-10 @ 250 MHz) (2.5-4-4-8 @ 200 MHz)
DIMM2: A-DATA 1 GB PC4000 DDR SDRAM (3.0-5-5-10 @ 250 MHz) (2.5-4-4-8 @ 200 MHz)

DMI BIOS Version 6.00 PG

Wenn ich sehe, das bei 250 MHz die Standardtaktraten 3.0-5-5-10 @ 250 MHz sind, denn kannste nicht schnellere Timings bei höherem FSB einstellen. Die A-Data laufen also bei 270 FSB definitiv am Limit. Da kannst die Vdimm so hoch stellen, wie du willst, die schaffen einfach nicht mehr.
Du kannst schon von Glück sagen, das die überhaupt bei 270 MHz laufen.
Die sind halt nur für 3.0-5-5-10 @ 250 MHz vorgesehen und nicht 3.0-4-4-8 @ 270 MHz. Das ist so, als ob du aus einem 1.2l 8V nen 1.4l 16V machen willst.

MfG Snowpig
 
Snowpig schrieb:
Wenn ich sehe, das bei 250 MHz die Standardtaktraten 3.0-5-5-10 @ 250 MHz sind, denn kannste nicht schnellere Timings bei höherem FSB einstellen. Die A-Data laufen also bei 270 FSB definitiv am Limit. Da kannst die Vdimm so hoch stellen, wie du willst, die schaffen einfach nicht mehr.
Du kannst schon von Glück sagen, das die überhaupt bei 270 MHz laufen.
Die sind halt nur für 3.0-5-5-10 @ 250 MHz vorgesehen und nicht 3.0-4-4-8 @ 270 MHz. Das ist so, als ob du aus einem 1.2l 8V nen 1.4l 16V machen willst.

MfG Snowpig


nee nee,hab die gleichen,die werden von A-Data schon mit den Timings 3-4-4-8-1T@250MHz verkauft...die Werte im SPD sind nur die JEDEC-konformen Werte....
 
naja wen ich den ram auf 180 runterstze was ja bei DFI möglich ist kann ich auch bis 295 [so weit habe ich erst getestet] aber ich wollte schon versuchen auf 200 bleiben habe ich den viel perfomens verlust wen ich den speicher mit 180 fahre anstelle von 200 und dan wie gesagt auf 295 oder weiter gehen kann ??? sorry für so viele fargen !!!:freak:
 
@Snowpig: Der SPD der Riegel ist etwas konservativer programmiert als es die Spezifikationen des Herstellers besagen: 3-4-4-8 @250Mhz sind tatsächlich von A-DATA vorgesehen, vgl. hier: http://www.adata.com.tw/adata_en/product_detail.php?ProductNo=AD1500EU

@KANAN:
Öhm, die Speichereinstellungen, die ich oben velinkt habe, beziehen sich auf einen HTT von 285Mhz, der Prozzi läuft bei 285Mhzx9 ... Und demnach läuft der Speicher auch bei 285Mhz ... Hast Du denn den A64 tweaker Screen gesehen? Sagt Dir das Programm eigentlich etwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja habe damit schon mal was gemacht mit dem A64 tweker nur bin ich mir da nicht ganz so sicher mit dem progi soll ich mal versuchen die einstellungen zu übernehmen weil dem nach sollte mein speicher es schaffen oder nicht ???:freaky:
 
Zurück
Oben