OC/ A-DATA Vitesta extreme PC-4000 2gb kit

--==KANAN==-- schrieb:
so da haste noch mal ein par temps von mir nach 3 stunden zocken

Ok 42° beim Zocken..heiß füe mich..1 Kern wird Ausgelastet..

Nimm Prime 95
2 Ordner zb Prime 1 und Prime 2

Starte aus jedem Ordner Prime 95

Stelle unter Torque Test den letzen unten ein und teile jeden Prime 40% des Speiches zu

Im TaskManager muss nun jeder Prime 50% CPU Last machen..

Nur DANN ist die CPU 100% Ausgelastet und wird Wärmer als beim Spielen...

Beispiel:

BF2 max 47°C an der CPU

Doppel Prime 54°C
Allerding nicht mit Vollgas am CPU Kühler....wird vom MB geregelt Ziel Temp 75° - Heiß bei 75°C würde der Lüfter 12 Volt bekommen

Immer soviel wie muss ..und so leise wie geht....65° Darf die CPU und 125° die GPU..also WARUM Kühlen wie wild...macht nur Lärm
 
Zuletzt bearbeitet:
naja der dreht auf 1300 und da haste mal nen bild von meiner möhre und morgen lass ich noch mal prime laufen hattes es zwar schon 4 stunden dual prime laufen und da waren die temps auch net anders !!!! auch es ist ein 120 cpu lüfter und habe an der seitenwand noch ein 80ger

 
Schau im task MAnager ob beide Kerne auch 100% laufen. Also bei 1300U/min kauf ich dir 45-47°sogar ab, sofern deine CPU Spannung nicht über 1,45V liegt!
 
naja..hab die erste Serie von E6...denke mal deiner ist einer der letzen und auch einer von den besseren...und nicht zu vergessen 700Gramm Monster Luftkühler....
Mein Kühler wiegt noch nicht mal 500gramm und meine CPU ist 16 Monate alt...

Central Brain Identifier sagt sogar 01.08.2005.....http://cbid.amdclub.ru/files/cbid82b.zip

Verson E6
stepping 2
Version 4.3
Generation 15

Mach doch mal ein Bild mit CPU Brain ...was is deiner für eine Version..E6 is klar..aber welche..??
 
Zuletzt bearbeitet:
jaja das ist schon ein monster na kühler hatte schon angst das mein tower net zu geht aber hat grade eben so gefunzt puhhhh aber man sieht ja es hat sich gelohnt !!!!

 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch mal einen beweisscreen gemacht...


wieso soll ich die spannung runterdrehen? laut adata sind die doch für 2,6-2,8V und stabil sind sie auch... mir reichts erstmal
 
Zuletzt bearbeitet:
lord-ErAzOr schrieb:
ich hab auch mal einen beweisscreen gemacht...


wieso soll ich die spannung runterdrehen? laut adata sind die doch für 2,6-2,8V und stabil sind sie auch... mir reichts erstmal


Warum..ganz einfach...weil die die Mhz auch mit 2,65 Volt schaffen und somit Du weniger Strom brauchst, die Speicher nicht so warm werden und dadurch länger leben...

Aber is ja dein Geld..somit...;)
 
@Berserkervmax haste mein bild gesehen ist die selbe CPU wie du hast oder sollten doch auch die selbe CONFIG drin sein wie bei mir oder ???
 
--==KANAN==-- schrieb:
@Berserkervmax haste mein bild gesehen ist die selbe CPU wie du hast oder sollten doch auch die selbe CONFIG drin sein wie bei mir oder ???

nimm dem CBI und mach mal ein Bild davon...

Denke du hast einen E6 mit anderem Stepping..bzw Revision...
 
--==KANAN==-- schrieb:
jaja das ist schon ein monster na kühler hatte schon angst das mein tower net zu geht aber hat grade eben so gefunzt puhhhh aber man sieht ja es hat sich gelohnt !!!!




hir haste woll übersehen!!!
 
jepp übersehen und die gleiche CPU bzw das selbe stepping..

Somit hast du einen besseren erwischt wie ich.....

Schön behalten..es gibt nicht als zu viele X2s die mit weniger als 1,4 Volt 3 GHz knacken..

Aber und mal zurück zu kommen..

Der AData Ram ist klasse finde ich !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja den A-DATA finde ich auch echt gut nur leider hat er nicht das erreicht was ich mir gwüncht habe die 280MHz naja da kann man woll nix machen habe ihn zur zeit bei 263.5 MHz können kann er 270 MHz aber ich denke mal ich werde da noch mal mich was durch die Foren suchen ob jemand ne Config hat die die 280 oder mehr packen !!!!
 
also ich hab jetzt auch mal probiert meine auf 280mhz zu pushen. memtest spuckt fehler aus egal ob ich auf 3-5-5-10 oder die spannung veränder. in anderen foren gehen manche UCCC bis über 290mhz, schade eigentlich.
ich hab undervolten und übervolten probiert aber nix

mein 3800+ X2 will die 2,9ghz auch ned wirklich, erst ab 1,440V wird er prime stable aber das ist mir zuviel.
 
Zuletzt bearbeitet:
lord-ErAzOr schrieb:
ich hab auch mal einen beweisscreen gemacht...


wieso soll ich die spannung runterdrehen? laut adata sind die doch für 2,6-2,8V und stabil sind sie auch... mir reichts erstmal

sollte bei dir doch auch gehen



Informationsliste Wert
CPU-Eigenschaften
CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2
CPU Bezeichnung Manchester (Toledo-512)
CPU stepping JH-E6
CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+
CPUID Revision 00020F32h

CPU Geschwindigkeit
CPU Takt 2898.0 MHz (Original: 2000 MHz, overclock: 45%)
CPU Multiplikator 9.0x
CPU FSB 322.0 MHz (Original: 200 MHz, overclock: 61%)
Speicherbus 263.5 MHz
DRAM:FSB Verhältnis CPU/11

CPU Cache
L1 Code Cache 64 KB per core (Parity)
L1 Datencache 64 KB per core (ECC)
L2 Cache 512 KB per core (On-Die, ECC, Full-Speed)

Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 04/06/2006-NF-CK804-6A61FD49C-00
Motherboard Name DFI nF4 Series

Chipsatz Eigenschaften
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4, AMD Hammer
Speicher Timings 3-5-5-8 (CL-RCD-RP-RAS)
Command Rate (CR) 1T

SPD Speichermodule
DIMM1: A-Data 1 GB PC4000 DDR SDRAM (3.0-5-5-10 @ 250 MHz) (2.5-4-4-8 @ 200 MHz)
DIMM2: A-Data 1 GB PC4000 DDR SDRAM (3.0-5-5-10 @ 250 MHz) (2.5-4-4-8 @ 200 MHz)
 
Mein AData Extreme Edition 1GB Kit (SS) läuft mit 2.5 3 3 5 @ 230MHZ und 2.8V stabil auf dem Lanparty NF4 Ultra D.
Aber kann es sein das das Lanparty keinen Double Sided Ram von AData mag? Ich habe hier noch ein 1GB Kit AData 500MHZ liegen(das unter dem Extreme Edition) und das ist Double Sided und läuft überhaupt nicht?? Weder allein noch mit den anderen Speichern zusammen??
 
Zurück
Oben