Castor
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 407
hallo community
mein system ist:
msi neo fisr-2
amd 64 3400+ @ 2200 (level 2 cache: 1024)
corsair 3200LL
tagan 480W
das system lief ohne macken alle benches durch.
nun wollte ich noch mehr daraus kitzeln, und ging es im bios etwas übertakten.
ich erhöhte den FSB auf 210, die spannung der RAM auf etwa 2.7V.
alle benches liefen weiterhin ohne probleme.
danach wollte ich auf 220 FSB. die spannung des VCore stellte ich auf 1.525.
windows konnte normal gestartet werden, nach einigen fehlern bin ich zurück ins bios um den CPU-Core noch etwas zu heben.
danach kahm ein windows fehler, dass irgendeine .dll datei beschädigt bzw. fehlt.
die ganzen settings im bios stellte ich wieder auf "default", nichts half.
ich kann mich nicht einmal mehr anmelden...
habe auch versucht im gesicherten modus zu starten, nichts.
ist das normal wenn ich den cpu übertakte, dass das windows einfach dateien verliert (defekt werden).
wie kann ich das umgehen?
ich dachte mir eine zweite platte zu holen, die dann im RAID 1 zu betreiben.
geht das überhaupt oder hätte die zweite platte dann auch dieses problem?
war mein ansatz vom OC völlig falsch?
danke und gruss castor
mein system ist:
msi neo fisr-2
amd 64 3400+ @ 2200 (level 2 cache: 1024)
corsair 3200LL
tagan 480W
das system lief ohne macken alle benches durch.
nun wollte ich noch mehr daraus kitzeln, und ging es im bios etwas übertakten.
ich erhöhte den FSB auf 210, die spannung der RAM auf etwa 2.7V.
alle benches liefen weiterhin ohne probleme.
danach wollte ich auf 220 FSB. die spannung des VCore stellte ich auf 1.525.
windows konnte normal gestartet werden, nach einigen fehlern bin ich zurück ins bios um den CPU-Core noch etwas zu heben.
danach kahm ein windows fehler, dass irgendeine .dll datei beschädigt bzw. fehlt.
die ganzen settings im bios stellte ich wieder auf "default", nichts half.
ich kann mich nicht einmal mehr anmelden...
habe auch versucht im gesicherten modus zu starten, nichts.
ist das normal wenn ich den cpu übertakte, dass das windows einfach dateien verliert (defekt werden).
wie kann ich das umgehen?
ich dachte mir eine zweite platte zu holen, die dann im RAID 1 zu betreiben.
geht das überhaupt oder hätte die zweite platte dann auch dieses problem?
war mein ansatz vom OC völlig falsch?
danke und gruss castor