voodoojonny
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 484
Hallo Zusammen,
ich versuche gerade das letzte aus meinem PII X3 720 rauszuholen; dazu mal ein paar Hypothesen:
1. Schlechter Speicher kann bei hohen CPU-Frequenzen zu instabilitäten führen, auch wenn der Speicher nicht übertaktet ist und bei niedrigen CPU-Frequenzen einwandfrei läuft.
2. Erhöhung der CPU VID steigert die Stabilität, auch wenn die VCore (CPU VDDC) den gleichen Wert besitzt
3. Die effektive Geschwindigkeit der CPU skaliert stark mit dem HT
4. Durch die Abhängigkeit des Northbridgetaktes vom HT sollte die Voltage des NB Core ggf. erhöht werden.
Ok Punkt 4 ist eigentlich ziemlich klar - allerdings habe ich keine großen unterschiede ausmachen können - das Board macht grundsätzlich bei 240 MHz zu...
Dann sagt mal, was ihr darüber denkt!
ich versuche gerade das letzte aus meinem PII X3 720 rauszuholen; dazu mal ein paar Hypothesen:
1. Schlechter Speicher kann bei hohen CPU-Frequenzen zu instabilitäten führen, auch wenn der Speicher nicht übertaktet ist und bei niedrigen CPU-Frequenzen einwandfrei läuft.
2. Erhöhung der CPU VID steigert die Stabilität, auch wenn die VCore (CPU VDDC) den gleichen Wert besitzt
3. Die effektive Geschwindigkeit der CPU skaliert stark mit dem HT
4. Durch die Abhängigkeit des Northbridgetaktes vom HT sollte die Voltage des NB Core ggf. erhöht werden.
Ok Punkt 4 ist eigentlich ziemlich klar - allerdings habe ich keine großen unterschiede ausmachen können - das Board macht grundsätzlich bei 240 MHz zu...
Dann sagt mal, was ihr darüber denkt!