Kobe24T
Ensign
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 215
Hi Leute,
bin hier neu, habe vor einiger Zeit um Beratung eines PC's gebeten.
Hab mich mal überall grob durchgelesen, falls ich was überlesen habe, bitte Thema sofort schließen, hab keine Lust auf Geflame.
Mir geht es hier hauptsächlich um stabiles OC bis 4,0Ghz, später max. 4,5Ghz mit guten Temperaturen!
Also:
PC ist in der Signatur. Es geht um meinen 4770k, welcher mit Standardeinstellungen bei einer Vcore von 1,269V unter Last lief und irgendwas um 1,1V im Leerlauf.
Ich habe meine CPU von einem netten Mann köpfen lassen, welcher mir nach der gelungenen OP einen Screenshot von den Temperaturen geschickt:
10 Minuten Prime95 Vcore: 1,21V @ 4,5Ghz Temperaturen max. 55°C
Aktuell habe ich eine Vcore von 1,150 mit 0,01V Toleranz und Prime95 v27.9 lief 3 Stunden mit 4,0Ghz bei maximal 66°C
Als Wärmeleitpaste benutze ich die mitgelieferte Gelid Paste von meinem ASRock Mainboard (siehe Signatur).
Woran kann das liegen, dass die Temperaturen so hoch sind? Ich weiß, für Haswell und geköpft, sind sie ok, aber kann es sein dass ich womöglich die Wärmeleitpaste nicht so toll aufgetragen hab wie der gute Mann, der die CPU für mich geköpft hat? (ich habe die Kreuzmethode gemacht, jedoch war an den Rändern der CPU kaum bis gar keine Paste und in der Mitte war die Paste so dick, dass ich die Schrift nicht sehen konnte.
- Kann das durch den Anpressdruck besser werden?
Ich hatte sie auch kurzzeitig auf 1,22V laufen weil oben genannter Mensch mir gesagt hat, das ginge locker von 1,24 bis 1,26V aber dann ist doch der Stromverbrauch immens höher oder liege ich da irgendwie falsch?
Ich würde gerne möglichst nahe an diese 55°C rankommen, auch wenn ich die CPU nicht bis 4,5Ghz hochprügeln will.
Bei mehr als 1,15V steigen die Temperaturen nur leicht bis maximal 68°C, ich hatte noch nie Temperaturen über 70°C.
Ich möchte einfach mit möglichst wenig Stromverbrauch 4,0Ghz (in ein paar Jahren dann mehr) haben.
- Da ich mich nicht genau mit der Abstimmung der Vcore auskenne, bitte ich euch um Rat.
Sollte das Problem die WLP bzw das schlechte Auftragen selbiger sein, dann ist alles gut und das Thema kann instant geschlossen werden
Ich hatte es schon in meinem letzten Thema, als ich um Beratung/Rat für meinen neuen PC gebeten habe gesehen, dass losgeflamed würde, troll oder ich hab keine Ahnung von PC Hardware oder wieso ich "unnötig" Geld für Komponenten ausgebe.
Einfach weil ich dafür gearbeitet habe, weil ich die Teile schön finde, toll finde, weil ich sie haben will, fertig. Bitte nehmt es einfach so hin, mein Geld, mein Leben, ich flame auch niemanden.
Danke fürs Lesen und danke schonmal für die Hilfe!
Grüße
Kobe
EDIT: Falls ihr Screenshots braucht/möchtet, die kann ich euch morgen Vormittag nachliefern, da ich bei mir kein Internet habe
und zur Zeit woanders am Internet hänge, deshalb muss ich da kurz zu mir und zurück.
In diesem Sinne erstmal
bin hier neu, habe vor einiger Zeit um Beratung eines PC's gebeten.
Hab mich mal überall grob durchgelesen, falls ich was überlesen habe, bitte Thema sofort schließen, hab keine Lust auf Geflame.
Mir geht es hier hauptsächlich um stabiles OC bis 4,0Ghz, später max. 4,5Ghz mit guten Temperaturen!
Also:
PC ist in der Signatur. Es geht um meinen 4770k, welcher mit Standardeinstellungen bei einer Vcore von 1,269V unter Last lief und irgendwas um 1,1V im Leerlauf.
Ich habe meine CPU von einem netten Mann köpfen lassen, welcher mir nach der gelungenen OP einen Screenshot von den Temperaturen geschickt:
10 Minuten Prime95 Vcore: 1,21V @ 4,5Ghz Temperaturen max. 55°C
Aktuell habe ich eine Vcore von 1,150 mit 0,01V Toleranz und Prime95 v27.9 lief 3 Stunden mit 4,0Ghz bei maximal 66°C
Als Wärmeleitpaste benutze ich die mitgelieferte Gelid Paste von meinem ASRock Mainboard (siehe Signatur).
Woran kann das liegen, dass die Temperaturen so hoch sind? Ich weiß, für Haswell und geköpft, sind sie ok, aber kann es sein dass ich womöglich die Wärmeleitpaste nicht so toll aufgetragen hab wie der gute Mann, der die CPU für mich geköpft hat? (ich habe die Kreuzmethode gemacht, jedoch war an den Rändern der CPU kaum bis gar keine Paste und in der Mitte war die Paste so dick, dass ich die Schrift nicht sehen konnte.
- Kann das durch den Anpressdruck besser werden?
Ich hatte sie auch kurzzeitig auf 1,22V laufen weil oben genannter Mensch mir gesagt hat, das ginge locker von 1,24 bis 1,26V aber dann ist doch der Stromverbrauch immens höher oder liege ich da irgendwie falsch?
Ich würde gerne möglichst nahe an diese 55°C rankommen, auch wenn ich die CPU nicht bis 4,5Ghz hochprügeln will.
Bei mehr als 1,15V steigen die Temperaturen nur leicht bis maximal 68°C, ich hatte noch nie Temperaturen über 70°C.
Ich möchte einfach mit möglichst wenig Stromverbrauch 4,0Ghz (in ein paar Jahren dann mehr) haben.
- Da ich mich nicht genau mit der Abstimmung der Vcore auskenne, bitte ich euch um Rat.
Sollte das Problem die WLP bzw das schlechte Auftragen selbiger sein, dann ist alles gut und das Thema kann instant geschlossen werden

Ich hatte es schon in meinem letzten Thema, als ich um Beratung/Rat für meinen neuen PC gebeten habe gesehen, dass losgeflamed würde, troll oder ich hab keine Ahnung von PC Hardware oder wieso ich "unnötig" Geld für Komponenten ausgebe.
Einfach weil ich dafür gearbeitet habe, weil ich die Teile schön finde, toll finde, weil ich sie haben will, fertig. Bitte nehmt es einfach so hin, mein Geld, mein Leben, ich flame auch niemanden.
Danke fürs Lesen und danke schonmal für die Hilfe!
Grüße
Kobe
EDIT: Falls ihr Screenshots braucht/möchtet, die kann ich euch morgen Vormittag nachliefern, da ich bei mir kein Internet habe

In diesem Sinne erstmal

Zuletzt bearbeitet: