OC/Vcore Erfahrung bei guten Temperaturen für i7-4770k

bf3_4amer schrieb:
das hält vielleicht bei prime95 panagos533, teste es mal mit einem spiel. Kann deine vcore eher nicht glauben. Wenn doch dann hast ne sehr gute cpu erwischt.

-Es ist mein zweiter cpu der erste ging 1,2V , kann es selber nicht glauben da er mit 1,145V bei 4,5Ghz läuft!
-Βoard Asus z87-c luftkühlung Noctua,80-85 grad

Cpu-Z version 1.66 1x64

Spiele Crysis 3 läuft ohne probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Gratulation zu den guten Werten. Meine Fragen wurden allerdings ignoriert :-(

Ich hatte jetzt vor ein paar Tagen nach etwa 5 Stunden Saints Row 3 n bluescreen, daraufhin habe ich die Vcore um 0,01V angehoben (müsste jetzt wieder bei 1,16V sein). Ein paar Tage später hab ich angefangen meine externen Festplatten zu verschlüsseln, nebenher habe ich Bulletstorm gespielt und hatte wieder einen Bluescreen, finde die Meldung leider nicht mehr und weiß deshalb auch nicht was der Grund dafür war.

Ich hab zwar High-End Zeug verbaut, möchte aber nicht das letzte Quäntchen Leistung herauskitzeln. Max Temp waren immer unter 70 Grad und das soll auch so bleiben.
Hat jemand noch eine Idee?
 
Das mit Haswell übertakten ist etwas komplex und eine Standard Antwort gibt es nicht (leider).
- Du musst auf jeden Fall mit dem neuen Prime testen ob Deine CPU stabil ist, weil das alte Prime kein AVX testet.
- Dann kann es sein, das die CPU unter Volllast stabil ist aber in Teillast abstürzt, was viele Gründe haben kann. Kann man aber testen, wenn man die Stromspar Modi im Bios deaktiviert und falls es dann ohne Probleme läuft, dann weiß man warum.
- Dann kann (ein) der RAM defekt sein oder der RAM ist falsch eingestellt. Das kann man auch testen, indem man den Rechner ohne Übertaktung laufen lässt und schaut ob es Bluescreens gibt. Wenn nein, dann beim anschließenden übertakten den RAM nicht übertakten.
- Dann können es irgendwelche Treiber sein. Läuft der Rechner ohne übertakten ohne Probleme, kann man das auch ausschließen.

Im Prinzip würde ich den Rechner einmal eine Zeit lang mit Load default und ohne irgend eine Übertaktung laufen lassen und schauen ob der überhaupt stabil ist.
Dann muss man natürlich mitteilen, welcher Bluescreen kommt, weil daraus kann man schließen, warum der kommt.

Wer Haswell übertaktet muss sich in das Thema einlesen und es richtig machen, was viel testen und viel Zeit kostet. Ich behaupte einfach einmal, dass 95% der übertakteten Haswell nicht optimal laufen aber viele von denen halt laufen.
 
Ich hab das neueste Prime 27.9, die Frage hat sich geklärt. Das neuere heizt den haswell mehr an, klar.
Treiber hab nur die von den CD's da ich bis 05.09 kein Internet habe.
Das Prime keine 100%ige Sicherheit bietet weiß ich auch, aber es ist ein Anhaltspunkt mit dem ich arbeiten kann. 1,16V sind aktuell mit 4,0 GHz.
Crysis 3, Bioshock Infinite und Battlefield 3 kann ich zur Zeit wegen nicht vorhandenem Internet nicht spielen um mir verlässliche Infos bezüglich Teillast einzuholen.
Zudem sind Bulletstorm und Saints Row 3 keine Grafikhungrigen Spiele.

Deshalb habe ich ja um Tipps (kleine Erfahrungsberichte) von erfahrenen Nutzern mit den Haswells gebeten.
 
Gerade dieses 4Ghz kann schon ein Problem bedeuten, weil der dann im Idle noch weiter runter geht. Evtl. ist es besser 4,2Ghz zu takten.
Ich schicke Dir gerade eine PM.
 
So, jetzt läuft er mit 4,2 GHz bei Vcore 1,145V +-0,01V, bisher noch keine Bluescreens und die Tenperaturen gehen auch nur maximal auf 70 Grad.
 
Dann freue ich mich für Dich und viel Spaß mit dem Rechner.
 
MikelMolto schrieb:
Dann freue ich mich für Dich und viel Spaß mit dem Rechner.

Ja danke,

allerdings finde ich persönlich dass das immer noch keine verlässlichen Werte sind oder kann ich Saints Row 3 auslastungstechnisch mit BF3 oder Crysis 3 vergleichen?
 
Sodele,

Nochmal ich und danach kann das Thema geschlossen werden.
Hab es jetzt eine Zeit lang mit 4,2 GHz bei 1,14V laufen lassen, sowohl BF3, Prime 27.9, Crysis 3 und Fire Strike, alles super.
Hab dann mal auf 4,3Ghz getacktet, weil man will ja doch mal testen wie weit es geht, und erstmal ist die Kiste nicht über das Windows Logo weggekommen-.-
Hab dann die VCore wieder auf 1,15V angehoben und er läuft einwandfrei :-) happy me
 
Sorry dass ich Nachfrage, aber ich würde jetzt doch gerne wissen was du gemacht hast (bzw. Was in der PN stand). Und vor allem auch warum - würde mir bestimmt auch helfen. :)
 
Zurück
Oben