OCCT empfehlenswert?

Wolfgang.R-357:

Lt. Commander Pro
Registriert
Juli 2021
Beiträge
1.296
Ist das Programm OCCT generell empfehlenswert, wie ist der Ruf des Programms?

Es macht mich offen gesagt etwas stutzig, dass man es hier bei CB in der Download-Sektion nicht laden kann, an der Größe wird es wohl eher nicht liegen da Beispielsweise 3dmark mit über 11GB angeboten wird. Womöglich weil es nicht gut ist, es Daten nach Hause sendet oder es sogar Schäden verursacht in Windows, hmm, keine Ahnung.

Ich bin einfach neugierig auf das Programm, da ich in den letzten Jahren immer wieder davon gelesen habe, ich immer neue Programme suche die einem nützlich sein könnten.
 
Naja, es ist halt nen Programm zum Stresstesten. Du bekommst keine Ergebnisse oder so. Daher ist es halt auch nicht so Interessant. Ich nutze es immer mal zwischendurch wenn ich neue Builds baue oder Systeme von Kunden und Kollegen überprüfe falls Hitze-/Lastprobleme oder so bekannt sind.
 
ich bin sogar Patron von OCCT (Sprich, ich nutze die kostenpflichtige Version davon) und würde es wohl nicht nutzen, wenn es schlecht wäre :)
Unendliche Tests sind da nur ein Vorteil ( sonst sind diese ja auf eine Stunde begrenzt und man bekommt immer einen schönen Banner vor jedem neuen Start eines Tests angezeigt)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Hängt davon ab, wie man jetzt "nützlich sein" für sich definiert.

Zum Testen eines neuen Builds finde ich es absolut fein. Oder auch, wenn man nach einiger Zeit Vergleichswerte mit dem gleichen System haben möchte, z.B. um zu erkennen, ob die WLP schon gealtert ist und eventuell ein Repaste ansteht o.ä.

Aber für den täglichen PC-Alltag?!
Ich pers. lasse jetzt nicht tägl. Stresstests über mein System rennen, wenn ich weiß, dass es ohnehin stabil ist. Da gibt es für die alltägl. Arbeit am PC sicher "nützlichere" Tools.

Ab der "Pro"-Version wird es in meinen Augen erst interessant; wenn man sich z.B. CSV-Logs aus dem Tool exportieren kann, um direkte Vergleiche zu erstellen. In der reinen Free-Version gibt es mMn schlankere/bessere Tools.

Könnte interessant für dich sein, wenn du z.B. ein Sensor-Panel im Rechner hast und dort entspr. Werte asugeben möchtest; aber auch das habe ich in der Vergangenheit auch mit HwInfo immer super bewerkstelligen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben