OCZ Vertex 2 60GB - TrueCrypt UND TRIM sowie Speed behalten?

sandrodadon

Ensign
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
177
Hallo Leute.
Ich habe mir jetzt eine OCZ Vertex 2 E mit 60GB für mein i7-System geleistet.
Nun habe ich mir so meine Gedanken gemacht, wie ich was wann nach dem formatieren mache und bin auf ein Problem gestoßen:

Ich hatte bisher jede C:\-HDD mit TrueCrypt komplett verschlüsselt.
Aber wenn ich eine SSD mit TrueCrypt verschlüssel ist ja jeder Block voll -> Leistungsverlust
Außerdem habe ich mal gelesen dass ich dadurch die TRIM-fähigkeit verliere.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
45GB von 60GB Partitionieren damit trotz TrueCrypt 15GB frei bleiben?
30GB / 30GB Partitionen, 1x30GB für OS + TrueCrypt und einmal 30GB für die wichtigsten Programme?
Oder gibt es eine noch bessere Lösung?

Ich möchte so viele Speedvorteile wie möglich von der SSD behalten, TRIM haben und falls möglich dann auchnoch TrueCrypt :D

Vielleicht weiß ja jemand von euch einen Rat.
Gruß Sandrodadaon
 
Die Daten auf der Vertex 2 sind ohnehin AES-verschlüsselt soweit ich weiß.
 
der controller kann 128bit verschlüsselung und tut das angeblich grundätzlich.

gedanken dazu:
1. es ist nur 128bittig.
2. das passwort hat der hersteller festgelegt? super...
3. es wurden schon viele angeblich super "hardware"-verschlüsselungen mittels einfachsten techniken geknackt. so einem teil vertrau ich nicht ohne test durch fachleute.
4. es wird beim booten nicht nach einem passwort gefragt? dann nützt die verschlüsselung rein gar nichts.
 
@enteon: Ich denke ähnlich darüber, daher auch dieser Thread und mein Wunsch nach TrueCrypt :D

Kann mir jemand weiterhelfen?
Ergänzung ()

Hat niemand ne Idee oder Erfahrung damit?
Ergänzung ()

Trim Operation

Some storage devices (e.g., some solid-state drives, including USB flash drives) use so-called 'trim' operation to mark drive sectors as free e.g. when a file is deleted. Consequently, such sectors may contain unencrypted zeroes or other undefined data (unencrypted) even if they are located within a part of the drive that is encrypted by TrueCrypt. TrueCrypt does not block the trim operation on partitions that are within the key scope of system encryption (unless a hidden operating system is running) and under Linux on all volumes that use the Linux native kernel cryptographic services. In those cases, the adversary will be able to tell which sectors contain free space (and may be able to use this information for further analysis and attacks) and plausible deniability may be negatively affected. If you want to avoid those issues, do not use system encryption on drives that use the trim operation and, under Linux, either configure TrueCrypt not to use the Linux native kernel cryptographic services or make sure TrueCrypt volumes are not located on drives that use the trim operation.

http://www.truecrypt.org/docs/?s=trim-operation


Heißt das jetzt, dass TRIM weiter geht, aber ich trotzdem Performance-Verlust haben werde?
 
Zurück
Oben