OCZ Vertex 60GB

SkELEt0R

Ensign
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
221
Hallo zusammen,

Ich habe die OCZ Vertex 60GB SSD zu Weihnachten geschenkt bekommen und seitdem versucht mich im Internet mit dem Thema SSD vertraut zu machen.
Übrig geblieben sind ein paar Fragen die vielleicht noch vor dem Einbau beantwortet werden können.

Ich nutze derzeit Windows 7 Home Premium 64Bit auf einer Samsung 500GB HDD und möchte dieses nun auf der besagten SSD installieren.
Nun habe ich oft gelesen das man SSD's nicht defragmentieren kann/darf und es stattdessen die "TRIM-Funktion" gibt.

Unterstützt Windows7 diese Funktion bereits und muß ich vielleicht noch auf die Firmwareversion der SSD achten um die Funktion zu haben?
Habe auch gelesen das ein Flashen der Firmware auch den Verlust der Daten zur Folge haben soll, daher wäre es schön zu wissen wie man die aktuelle Firmware im Auslieferungszustand erkennen kann ohne das OS zu installieren, um dann festzustellen das es eine neue Firmware gibt und alles von vorn machen zu müssen.

Das TRIM Tool, welches OCZ auf der Homepage anbietet (Wiper.exe) soll ja nicht für 64bit OS geeignet sein, wie kann ich denn diese Funktion nutzen?


Ich hoffe, daß mir jemand mit SSD Erfahrung weiterhelfen kann!



Vielen Dank schonmal!
Gruß René
 
Nur Win7 unterstützt das auf Windows-Seite
Und ja, es braucht eine Firmware die Trim ebenfalls unterstützt.

Du klemmst die SSD als 2. Laufwerk in Dein laufendes Windows und schaust dann nach der Firmware-Version.

Dieses Tool z.b. zeigt Dir die Firmware an.
 
Danke für Deine Antwort!
So werd ich es erstmal machen.

Wenn die Firmware aktuell ist oder aktualisiert wurde,
muß ich dann noch ein Tool für Win7 runterladen um TRIM zu starten,
oder läuft das dann im Windows Betrieb automatisch ab?

Habe hier in einem SSD Artikel auf CB gelesen man sollte TRIM nur alle 2-4 Wochen
benutzen.



Gruß
René
 
Nein, brauchst kein Tool laden.


Ob Du Trim an oder abschalten kannst ... da bin ich überfragt. Ich glaub das war eher auf den Wyper bezogen.
 
Der Wiper kann auch unter x64 benutzt werden, jedoch auf eigene Gefahr. Bei den meisten funktioniert er problemlos. Mit neueren Firmwares jedoch nicht mehr notwendig, da TRIM im Hintergrund läuft.

Überprüfen ob TRIM in Windows aktiviert ist kannst du im CMD-Fenster folgendermassen (mit Adminrechten starten) :

fsutil behavior query disabledeletenotify
0 bedeutet TRIM ist an
1 bedeutet TRIM ist aus

Ein-/Ausschalten kannst du das ganze mit fsutil behavior set disabledeletenotify 0/1
 
Eggcake schrieb:
Überprüfen ob TRIM in Windows aktiviert ist kannst du im CMD-Fenster folgendermassen (mit Adminrechten starten) :

Hab's grad mal probiert, allerdings hab ich die Adminrechte wohl nicht.
Wie kann ich denn Windows mit Adminrechten starten?
 
Du brauchst Windows gar nicht mit Adminrechten starten.

Start-Alle-Programme-Zubehör-Eingabeaufforderung, rechte Maustaste, als Admin starten.

Kennste bestimmt .. haste bei anderen Programmen auch so gemacht.
 
HisN schrieb:
Kennste bestimmt .. haste bei anderen Programmen auch so gemacht.

Sorry, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. :)
So hat es natürlich geklappt!
Es steht auch auf "DisableDeleteNotify 0", also ist es aktiviert..

Jetzt werde ich noch die SSD als Zweitlaufwerk verbinden und die Firmware überprüfen.



Danke Euch!!
 
^^ kenn ich gut.
Viel Spass mit der SSD. Du willst nie wieder Platten im Rechner haben.
 
Zurück
Oben