[F]L4SH
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5.336
Das Ding in 300W wäre für billige Medien PCs gut geeignet. Wenn man mal wieder einen Bauauftrag bekommt, und die Person es nicht einsieht, dass das Netzteil teurer ist als RAM oder gar Mainboard. Gut - das mache ich eh nicht. Baue in keinen PC Chinaböller ein. Da weigere ich mich.
In irgendeinen PC in meinem Haushalt würde ich allerdings niemals so ein Ding einbauen. Meiner Meinung nach sind das Netzteil und Gehäuse die einzigen Teile am PC, bei denen es sich lohnt tiefer in die Tasche zu greifen, da man diese Komponenten teils sehr lange besitzt. Finde es eh sehr fragwürdig, wenn jemand bei einem 800-1000€ Gaming PC ein LC Power (oder ähnliches) verwendet und das ganze in einem Xigmatek Asgard/Midgard verbaut (was gut Gehäuse sind - aber eben billig).
Ich muss sagen, dass die Netzteiltests bei CB absolute Oberklasse sind. Das ganze setzte ein, als vor längerer Zeit mal dieser Artikel kam, der die ganzen Komponenten erklärt sowie die Daten, die man bei Tests gewinnt.
Seit dem sind die Netzteiltest von "wir schauen es uns mal an" auf "wir nehmen es auseinander und durchleuchten es" aufgestiegen. Es gibt in den weiten des Netzes bestimmt bessere Tests - aber gefunden hab ich sie noch nicht.
Ich bin bei jedem Test aufs neue überrascht, wie krass schlecht dieses LC-Power Netzteil ist! Auf Youtube gibt es reichlich Videos, wie LC's an der Chroma in Flammen aufgehen.
Und BeQuiet... Weiß echt nicht, wie die zum Marktführer geworden sind. Die Netzteile sind teuer und bestenfalls Mittelklasse bei der Qualität. Hier im Forum hat die Marke ja eher einen schlechten Ruf. Wobei die neue Serie ja wieder halbwegs aufgeschlossen hat. Für mich führt im Moment kein Weg an Enermax vorbei!
In irgendeinen PC in meinem Haushalt würde ich allerdings niemals so ein Ding einbauen. Meiner Meinung nach sind das Netzteil und Gehäuse die einzigen Teile am PC, bei denen es sich lohnt tiefer in die Tasche zu greifen, da man diese Komponenten teils sehr lange besitzt. Finde es eh sehr fragwürdig, wenn jemand bei einem 800-1000€ Gaming PC ein LC Power (oder ähnliches) verwendet und das ganze in einem Xigmatek Asgard/Midgard verbaut (was gut Gehäuse sind - aber eben billig).
Ich muss sagen, dass die Netzteiltests bei CB absolute Oberklasse sind. Das ganze setzte ein, als vor längerer Zeit mal dieser Artikel kam, der die ganzen Komponenten erklärt sowie die Daten, die man bei Tests gewinnt.
Seit dem sind die Netzteiltest von "wir schauen es uns mal an" auf "wir nehmen es auseinander und durchleuchten es" aufgestiegen. Es gibt in den weiten des Netzes bestimmt bessere Tests - aber gefunden hab ich sie noch nicht.
Ich bin bei jedem Test aufs neue überrascht, wie krass schlecht dieses LC-Power Netzteil ist! Auf Youtube gibt es reichlich Videos, wie LC's an der Chroma in Flammen aufgehen.
Und BeQuiet... Weiß echt nicht, wie die zum Marktführer geworden sind. Die Netzteile sind teuer und bestenfalls Mittelklasse bei der Qualität. Hier im Forum hat die Marke ja eher einen schlechten Ruf. Wobei die neue Serie ja wieder halbwegs aufgeschlossen hat. Für mich führt im Moment kein Weg an Enermax vorbei!