Karl Toffel
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 63
Hallo erstmal, nach Durchlauf von a-squared, einem Scanner, wurde ich aufgefordert verdächtige Dateien zu löschen, keine Frage, auf Ja geklickt, Häkchen rein und gelöscht. Dabei mußte ich mit Erstaunen mit ansehen, wie meine Shortcutleiste nach und nach immer dünner wurde, da war dann nichts mehr drin. Die eig. Dateien, eig. Bilder waren verschwunden, ebenso die Favoriten im Internet.
Dazu waren meine Kontakte in Outlook verschwunden, der Kalender war leer, ges. und empf. Mails waren verschwunden usw..
Ich habe keinen blassen Schimmer, wie das passieren konnte, da ich a-squared schon länger einsetze.
Mit Hilfe der Systemwiederherstellung konnte ich dann wenigstens wieder Mails senden und empfangen, alles andere war und blieb verschwunden.
Durch einen Tipp konnte ich mit dem PC Inspector Dateien wieder finden und auch wieder herstellen, leider kann ich einige davon nicht mehr öffnen oder sie enthalten seltsame Zeichen, also nicht zu lesen.
Es sind in der Hauptsache Excel-, Word- und pdf-Dateien, sowie Mails.
Meine Frage und Bitte in die Runde ist, habe ich eine Möglichkeit, diese Dateien wieder in den Ursprung zu bekommen und wie?
Dazu waren meine Kontakte in Outlook verschwunden, der Kalender war leer, ges. und empf. Mails waren verschwunden usw..
Ich habe keinen blassen Schimmer, wie das passieren konnte, da ich a-squared schon länger einsetze.
Mit Hilfe der Systemwiederherstellung konnte ich dann wenigstens wieder Mails senden und empfangen, alles andere war und blieb verschwunden.
Durch einen Tipp konnte ich mit dem PC Inspector Dateien wieder finden und auch wieder herstellen, leider kann ich einige davon nicht mehr öffnen oder sie enthalten seltsame Zeichen, also nicht zu lesen.
Es sind in der Hauptsache Excel-, Word- und pdf-Dateien, sowie Mails.
Meine Frage und Bitte in die Runde ist, habe ich eine Möglichkeit, diese Dateien wieder in den Ursprung zu bekommen und wie?