das Problem hatte ich vor kurzem auch. In meinen Augen grenzt das alles schon an Mafiöse Machenschaften..
Hatte vor einigen Wochen 3TB WD Reds bei 2 Amazon Händerln, bei Alternate und schlussendlich bei Caseking bestellt.
Beim ersten Amazonhändler wurden die 3 Jahre Garantie beworben, es wurden mir aber OEM Platten zugeschickt inkl einer "Fantasierechnung" über einen komplett überzogenen Kaufpreis (Händler war ein Amerikaner). Dann habe ich mich beschwert bei Amazon, dort wurde mir vom Kundencenter ein anderer Marktplatzhändler empfohlen. Hatte diesen sogar vorher angerufen und gefragt, worauf er mir mitteilte, das sie zwar Retail HDDs verkaufen, es mir aber nicht garantieren könnten, das im Amazon Lager wenn ich SEINE Hdds bestelle auch SEINE HDDs ausgeliefert werden... Also hab ich 2 Stück bestellt, was hab ich bekommen? OEM HDDs...
Dann wollte ich bei WD direkt bestellen (Scheiß auf den Preis), dort waren keine vefügbar. Also bin ich ÜBER die WD HP auf Alternate, 2 Stück bestellt und was bekommen??? OEM HDDs...
Letztendlich habe ich dann vor der nächsten Bestellung bei Caseking übers Luxx Forum angefragt und dort die Auskunft bekommen, das sie zwar OEMs vertreiben, mir aber im Fall der Fälle trotzdem die 3 Jahre Garantie gewähren... Also, da geb ich dann auch gern mal 10-15€ mehr pro HDD aus...
Alles in allem ist das echt ne Sauerei was da läuft mit den HDD Herstellern.
Einen Teil der Story hier
https://www.computerbase.de/forum/t...-bei-garantiecheck-mit-out-of-region.1509838/