Offene Hushbox

xybit

Lieutenant
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
517
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an die Tonexperten unter euch. Und zwar würde ich gerne meinen EH-TW 5900 ein wenig leiser machen. Er ist zwar von Haus aus schon relativ leise, aber ich sitze auf der Couch direkt unter ihm. Wenn bei mir das Standard Abend Programm läuft, ist es mir ziemlich egal, wenn ich ihn höre (wie gesagt, er ist von Haus aus schon leise), bei einem Film mindert er doch das Kinofeeling. Da er bei mir im Wohnzimmer hängt, will ich aus ästhetischen Gründen keine fest montierte Hushbox bauen. Jetzt die Frage, würde es auch reichen, eine offene Hushbox zu bauen um eine effektive Wirkung zu erzielen? Quasi etwas, was nur nach vorne hin offen und drum herum sonst geschlossen ist? Das ganze würde ich dann mit Noppenschaum auskleiden.
Quasi so in der Art, wie auf dem Photo (das habe ich im Web gefunden).
Wenn ich das ganze aus Karton mache, dann ist das sehr schnell über den Beamer gestülpt und wieder runter :)

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • hushbox.jpg
    hushbox.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 808
Vergiss Noppenschaum. Verwende normale rechteckige Blöcke aus offenporigem Schaum. Dämmung lebt von Dicke und bei Noppenschaum sind da dünnere Stellen drin.

Karton dürfte da nicht funktionieren, ordentlicher Schaumstoff ist schwer, das hält kein Karton mehr.
Ich würde eher Richtung Multiplex gehen. 10mm Multiplex + 10mm Schalldämmung und schauen wie es funktioniert.

Du muss damit rechnen, dass der Lärm nach vorn aus der Box aus Richtung Leinwand zurück reflektiert werden kann.



https://www.schaumstofflager.de/akustikschaumstoff/laermschutz/

OT: Was ist gegen eine weiße, fest montierte Hushbox einzuwenden? Jetzt hängt ein Beamer an der Decke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stark fällt die Reflexion da ins Gewicht? Ich dachte bisher, dass hier der direkte Schall eher das Problem ist.

Ich hatte mal einfach so eine Kiste in den Dimensionen, die ich benötigen würde, drum rum gehalten und das sah wirklich sehr klobig aus. Mein Wohnzimmer ist einfach zu klein für eine fest montierte Box :-)
 
Schwer zu sagen. Kann sein das du gar keine hast, oder durch die Abmessungen deine Box entstehen Resonanzen, welche dann nach vorn abgestrahlt werden können und dann zurück kommen. Hushboxen sind nicht grundlos allseitig geschloßen.

Da dich aber nur der Schall nach unten zu stören scheint, könnte folgendes funktionieren.

Eine Fermacellplatte so zu schneiden das sie allseitig 10-15cm über den Beamer hinaus steht, dort Noppenschaumstoff ausm Baumark drauf (besser als nichts) und dass dann mittig unter den Beamer drunter.

So das der direkte Schall nach unten blockiert wird. Allerdings weiß ich nicht, was danach wohin reflektiert wird.
 
Bitte die Rückmeldung samt Bildern nicht vergessen. Vor allem wie du dass unter den Beamer gebastelt hast
 
Wenn du eine Hushbox zum Einsatz bringen wolltest dann müsstest du auch eine aktive Lüftung einbauen. Sonst sollte der Beamer besser nicht allzu teuer gewesen sein.
Versuch es erstmal wie xammu vorgeschlagen hat.
 
Zurück
Oben