Offene Ports mit Verbindung zu Google? Hört Google mit?

XZain

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
54
Guten Tag,

Als ich mir so die offenen Verbindungen von meinem Rechner angezeigt habe kamen mir die vielen offenen Ports komisch vor.
Laut IP "74.125.136.188" Adresse führen diese zu google. Laut: "http://www.speedguide.net/port.php?port=1053 usw" sind es Ports wo Trojaner drüber gehen.
Was hat das nun zu bedeuten?

Code:
TCP    192.168.2.10:1053     74.125.136.188:5228    HERGESTELLT
 TCP    192.168.2.10:1054     clients:https          HERGESTELLT
 TCP    192.168.2.10:1064     fra07s27-in-f24:https  HERGESTELLT
 TCP    192.168.2.10:1065     173:https              HERGESTELLT
 TCP    192.168.2.10:1095     ee-in-f125:https       HERGESTELLT
 TCP    192.168.2.10:1305     mail:https             HERGESTELLT
 TCP    192.168.2.10:1510     mail:https             HERGESTELLT
 TCP    192.168.2.10:1541     googleapis:https       HERGESTELLT

Zu erwähnen ist vlt, dass sie dauerhaft geöffnet sind.

Dankeschön :)
 
Ausgehene Portnummern haben überhaupt garnix zu sagen. Standardmäßig nehmen die meisten Betriebssysteme Ports ab 1024, "den ersten der frei ist".
Und klar, Software wie Chrome kann diverse Verbindungen für alles mögliche dauerhaft zu google.com offenhalten.
 
Tuetensuppe schrieb:
Chrome IST Google ;-)
Ebenso youtube.

und Rätsels Lösung ist:

Dieser hinweiß hat mich etwas graben lassen und siehe da. Ich vergas das seit neustem Chrome im Tray / Hintergrund läuft.
Beendet man Chrome im Tray bzw. Rechtklick "nicht im Hintergrund laufen lassen" werden alle aufgelisteten Verbindungen geschlossen.

Datenkralle google ist wohl ordentlich am sammeln auch wenn man nicht surft.

Wieder was gelernt. Dankeschön
 
XZain schrieb:
Datenkralle google ist wohl ordentlich am sammeln auch wenn man nicht surft.
Nö, das Tray-Icon ist einfach nur die Desktop-Entsprechung zu Google Now auf dem Smartphone, und als solche muss es natürlich regelmäßig Verbindung zu den Google Servern aufnehmen, um dich zeitnah über Dinge informieren zu können.
 
Zurück
Oben