Hello!
Bei uns in der Kanzlei läuft auf 5 PCs seit 2 Jahren Microsoft Office 365 Small Businell Premium.
Das gilt immer für 1 Jahr und kostet ~150€ für 5 PCs.
Letztes Jahr haben wir diese einfach verlängert, nun geht das aber nicht mehr.
Warum? MS hat die Abonnements geändert.
Nun stehe zur Auswahl:
- Office 365 Business Essentials (4,20€ pro Benutzer und Monat)
- Office 365 Bsiness (8,80€ pro Benutzer und Monat)
- Office 365 BUsiness Premium (10,50€ pro Benutzer und Monat)
Direkter Vergleich:
https://products.office.com/de-at/business/compare-office-365-for-business-plans#a
Und:
http://blogs.microsoft.com/blog/201...lable-today/#sm.00001yzl9n16b7eo6sfkchf3951dw
Ersteres ist nur so ein Online Kram, aber enthält "Onlineversion von Office, inkl. Word, Excel, PowerPoint".
Was soll das sein??? Werden dann doc(x), xls(x) Dokumente in so etwas wie einem Browser plug-In geladen???
Anyway...
4 Sekretärinnen, 5 PCs.
Office 365 Business, wo das Office Paket als Offline Installation enthalten ist, würde für 5 "Benutzer" dann aber 8,80€ * 5 * 12 = 528€ pro Jahr kosten!!
Das kanns ja wohl nicht sein!?
Dann habe ich gesehen, dass es auf bis zu 5 PCs installiert und genutzt werden kann.
Puh, also doch nur 1 "Benutzer", dafür 5PCs. Macht 8,80€ * 1 *12 = 105,60€ pro Jahr.
Das ist ok!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
==> Jetzt die Presifrage: Gibt es da irgendwlehce Nachteile bzw etwas zu beachten?
Weil dann würde sich Office ja nur 1x pro alle 5 Leute verkaufen!
Einer in der Familie kauft es, und alle nutzen es.
Und: Wie definiert MS "Benutzer"?
Offizielle Seite:
https://support.office.com/de-de/ar...52-b849-6aef8463ca9c?ui=de-DE&rs=de-DE&ad=DE#
Habe natürlich selbst gegoogelt aber keine eindeutigen Antworten erhalten.
U.A. ein/das MS Forum, wo auch jemand gefragt hat, wie das läuft mit 1 "Benutzer" und auf 5 PCs nutzen.
Probleme etc kann es mit irgendwelchen Konten geben?
Um das klar zu machen. Es ist eine Anwaltskanzlei, 4 Sekretärinnen, 5 PCs. Auf den anderen PCs die nicht kritisch sind bzw. wo höchstens Mal eine pdf, eine doc(x) oder eine xls(x) Datei geöffnet wird, läuft von jemanden eine private Lizenz von MS Office ODER LibreOffice.
Auf den 4 bis 5 PCs läuft die Software Paragraph, die sich durch einen integrierten Email sniffer die emails aus dem gratis Windows Live Mail herauszieht.
Word und Excel wird genutzt/gebraucht, und als pdf programm verwenden wir PdfXChange Viewer.
Im Paragraph selbst gibt es einen pdf Konverter, ich schätze Mal, um Word-dateien zu pdf umzuwandeln und gleich direkt im richtigen Akt unterzubringen (besser als Alternativprogramm und dann herumkopieren).
Also wird eigentlich NUR Offline Word un Excel gebraucht, der ganze andere Schmus nicht!!
Kein Outlook, kein Kalender, nichts, Termine tragen die ins Paragraph ein oder offline in ein Kalenderbuch.
Glaube ich. Alle Programme funktionieren aus dem Paragraph heraus. Also die Daen starten den Pc, öffnen Paragraph, werkerl herum, schalten den PC aus und gehen nach Hause. Word und co wird offenbar direkt aus dem Paragraph heraus gestartet. zB beim Doppelklick auf ein Dokuemnt etc, offenbar so wie im Windows Explorer dies auch passieren würde (wenn ein Dateityp mit einem Prog verknüpft ist)
Was wäre die beste Lösung hierfür?
Vielen Dank!
Bei uns in der Kanzlei läuft auf 5 PCs seit 2 Jahren Microsoft Office 365 Small Businell Premium.
Das gilt immer für 1 Jahr und kostet ~150€ für 5 PCs.
Letztes Jahr haben wir diese einfach verlängert, nun geht das aber nicht mehr.
Warum? MS hat die Abonnements geändert.
Nun stehe zur Auswahl:
- Office 365 Business Essentials (4,20€ pro Benutzer und Monat)
- Office 365 Bsiness (8,80€ pro Benutzer und Monat)
- Office 365 BUsiness Premium (10,50€ pro Benutzer und Monat)
Direkter Vergleich:
https://products.office.com/de-at/business/compare-office-365-for-business-plans#a
Und:
http://blogs.microsoft.com/blog/201...lable-today/#sm.00001yzl9n16b7eo6sfkchf3951dw
Ersteres ist nur so ein Online Kram, aber enthält "Onlineversion von Office, inkl. Word, Excel, PowerPoint".
Was soll das sein??? Werden dann doc(x), xls(x) Dokumente in so etwas wie einem Browser plug-In geladen???
Anyway...
4 Sekretärinnen, 5 PCs.
Office 365 Business, wo das Office Paket als Offline Installation enthalten ist, würde für 5 "Benutzer" dann aber 8,80€ * 5 * 12 = 528€ pro Jahr kosten!!
Das kanns ja wohl nicht sein!?
Dann habe ich gesehen, dass es auf bis zu 5 PCs installiert und genutzt werden kann.
Puh, also doch nur 1 "Benutzer", dafür 5PCs. Macht 8,80€ * 1 *12 = 105,60€ pro Jahr.
Das ist ok!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
==> Jetzt die Presifrage: Gibt es da irgendwlehce Nachteile bzw etwas zu beachten?
Weil dann würde sich Office ja nur 1x pro alle 5 Leute verkaufen!
Einer in der Familie kauft es, und alle nutzen es.
Und: Wie definiert MS "Benutzer"?
Offizielle Seite:
https://support.office.com/de-de/ar...52-b849-6aef8463ca9c?ui=de-DE&rs=de-DE&ad=DE#
Habe natürlich selbst gegoogelt aber keine eindeutigen Antworten erhalten.
U.A. ein/das MS Forum, wo auch jemand gefragt hat, wie das läuft mit 1 "Benutzer" und auf 5 PCs nutzen.
Probleme etc kann es mit irgendwelchen Konten geben?
Um das klar zu machen. Es ist eine Anwaltskanzlei, 4 Sekretärinnen, 5 PCs. Auf den anderen PCs die nicht kritisch sind bzw. wo höchstens Mal eine pdf, eine doc(x) oder eine xls(x) Datei geöffnet wird, läuft von jemanden eine private Lizenz von MS Office ODER LibreOffice.
Auf den 4 bis 5 PCs läuft die Software Paragraph, die sich durch einen integrierten Email sniffer die emails aus dem gratis Windows Live Mail herauszieht.
Word und Excel wird genutzt/gebraucht, und als pdf programm verwenden wir PdfXChange Viewer.
Im Paragraph selbst gibt es einen pdf Konverter, ich schätze Mal, um Word-dateien zu pdf umzuwandeln und gleich direkt im richtigen Akt unterzubringen (besser als Alternativprogramm und dann herumkopieren).
Also wird eigentlich NUR Offline Word un Excel gebraucht, der ganze andere Schmus nicht!!
Kein Outlook, kein Kalender, nichts, Termine tragen die ins Paragraph ein oder offline in ein Kalenderbuch.
Glaube ich. Alle Programme funktionieren aus dem Paragraph heraus. Also die Daen starten den Pc, öffnen Paragraph, werkerl herum, schalten den PC aus und gehen nach Hause. Word und co wird offenbar direkt aus dem Paragraph heraus gestartet. zB beim Doppelklick auf ein Dokuemnt etc, offenbar so wie im Windows Explorer dies auch passieren würde (wenn ein Dateityp mit einem Prog verknüpft ist)
Was wäre die beste Lösung hierfür?
Vielen Dank!