Hallo zusammen!
Da ich mich schon länger nicht mehr im Detail mit Hardware beschäftigt habe, würde ich mich über etwas Hilfe freuen!
1. Preisspanne?
300 - 350 €
(SSD für 55 € schon vorhanden, also max 300 € für den Rest
)
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 5 Jahre wären super
- Aufrüstungsmöglichkeit wäre schön, aber kein Muss
3. Verwendungszweck?
- Office (Word / Excel)
- Internet
- HD Videos (Youtube & Co)
- keine Spiele (außer Solitaire)
- ggf. mal Bilder/Videos auf den TV streamen, aber wenn überhaupt nur extrem selber und daher nur "nice to have"
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ja, kenne die Komponenten aber (noch) nicht. Da aber ~ 5 Jahre alt und damals schon ein Budget-PC, ist da wohl nichts mehr zu holen. Höchstens das Gehäuse und das Laufwerk wären zu übernehmen, Gehäuse sollte ein normales ATX sein. Bei Bedarf besorge ich die genaue Zusammenstellung noch.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- am wichtigsten ist eine solide Zusammenstellung, die möglichst lange hält
- aktuell soll Win 7 drauf, Win 9 sollte möglich sein
- möglichst leise wäre schön, ist aber kein Muss
- 2. Wunsch usw.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
So, da habt ihr alle Infos.
Beim Stöbern hier bin ich auf verschiedene Vorschläge gestoßen und etwas überfordert
CPU: Habe in dem Preisbereich vor allem Empfehlungen für einen Celeron G1840/1850 und einen Athlon 5350 gefunden. Was sind die Vor-/Nachteile, welchen Sockel kann man ggf. später besser aufrüsten oder gibt es eine bessere Alternative.
RAM: 4 GB sollten reichen. Zwei Module machen mehr Sinn, weil irgendwas doch nur dann funktioniert, oder? (War es irgendwas mit Dual Channel?)
GraKa: Brauchen sie wohl nicht, wenn HD Videos mit den internen laufen.
Mainboard: Hier wäre ich für konkrete Vorschläge dankbar, da ich da komplett raus bin.
HDD: Habe geradebei MM die Sandisc Extreme II 120 GB für 55 € gekauft, das reicht ihnen an Speicherplatz locker aus. Zur Not kann die alte HDD als Datengrab herhalten.
Nun habe ich genug geschrieben und euch hoffentlich ausreichend Infos geliefert. Wie gesagt sind 350 € die Obergrenze, wenn es für 300 € kaum schlechter geht, habe ich 50 € mehr für ein Tablet über (suchen sie auch - Gesamtbudget 500 €). Wenn noch was fehlt, reiche ich das gerne nach, ansonsten hoffe ich wie gesagt auf etwas Hilfe.
Da ich mich schon länger nicht mehr im Detail mit Hardware beschäftigt habe, würde ich mich über etwas Hilfe freuen!
1. Preisspanne?
300 - 350 €
(SSD für 55 € schon vorhanden, also max 300 € für den Rest
)
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 5 Jahre wären super
- Aufrüstungsmöglichkeit wäre schön, aber kein Muss
3. Verwendungszweck?
- Office (Word / Excel)
- Internet
- HD Videos (Youtube & Co)
- keine Spiele (außer Solitaire)
- ggf. mal Bilder/Videos auf den TV streamen, aber wenn überhaupt nur extrem selber und daher nur "nice to have"
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ja, kenne die Komponenten aber (noch) nicht. Da aber ~ 5 Jahre alt und damals schon ein Budget-PC, ist da wohl nichts mehr zu holen. Höchstens das Gehäuse und das Laufwerk wären zu übernehmen, Gehäuse sollte ein normales ATX sein. Bei Bedarf besorge ich die genaue Zusammenstellung noch.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- am wichtigsten ist eine solide Zusammenstellung, die möglichst lange hält
- aktuell soll Win 7 drauf, Win 9 sollte möglich sein
- möglichst leise wäre schön, ist aber kein Muss
- 2. Wunsch usw.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
So, da habt ihr alle Infos.
Beim Stöbern hier bin ich auf verschiedene Vorschläge gestoßen und etwas überfordert
CPU: Habe in dem Preisbereich vor allem Empfehlungen für einen Celeron G1840/1850 und einen Athlon 5350 gefunden. Was sind die Vor-/Nachteile, welchen Sockel kann man ggf. später besser aufrüsten oder gibt es eine bessere Alternative.
RAM: 4 GB sollten reichen. Zwei Module machen mehr Sinn, weil irgendwas doch nur dann funktioniert, oder? (War es irgendwas mit Dual Channel?)
GraKa: Brauchen sie wohl nicht, wenn HD Videos mit den internen laufen.
Mainboard: Hier wäre ich für konkrete Vorschläge dankbar, da ich da komplett raus bin.
HDD: Habe geradebei MM die Sandisc Extreme II 120 GB für 55 € gekauft, das reicht ihnen an Speicherplatz locker aus. Zur Not kann die alte HDD als Datengrab herhalten.
Nun habe ich genug geschrieben und euch hoffentlich ausreichend Infos geliefert. Wie gesagt sind 350 € die Obergrenze, wenn es für 300 € kaum schlechter geht, habe ich 50 € mehr für ein Tablet über (suchen sie auch - Gesamtbudget 500 €). Wenn noch was fehlt, reiche ich das gerne nach, ansonsten hoffe ich wie gesagt auf etwas Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: