Office/Minispiele-PC für Oma 200€-300€

knieger

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
127
Hallo,

ich möchte meiner 75 Jahre alten Großmutter was gutes tun und ihr einen PC zu Weihnachten schenken.
Ihr aktueller ist ca 10 Jahre alt und war damals schon schlecht. 2Ghz Prozessor, windows XP usw.
Was er können sollte:
-Schnell hochfahren
-im Normalbetrieb schnell laufen
-Office Anwendungen
-kleinere Spiele, z.B. Browsergames oder Mahjong oder andere Mini-Spiele.
Es geht mir hauptsächlich darum, dass sich alles flüssig anfühlt. Anwendungen schnell starten usw.

Habe mir mal den empfohlenen Office PC hier angesehen, welcher wie folgt aussieht:
Prozessor: Intel Celeron G1840, 2x 2.80GHz
Mainboard: ASUS H81I-Plus
RAM: G.Skill Value DIMM 4GB, DDR3-1333
Gehäuse: LC-Power LC-1360mi,
Laufwerk: Samsung SN-208FB
Festplatte: Crucial BX100 250GB, SATA

Meint ihr mit dem Set-up hole ich das beste für sie raus?
Möchte sie echt glücklich machen.

Knieger
 
Das ist schon eine ordentliche Zusammenstellung. Wobei auch ein Tablet vll eine Überlegung wert ist. hat zumindest bei Spielen mehr zu bieten
 
Hallo!

Wäre nen Laptop nicht auch was für die Oma?
Für 300 Euro gibst da doch schon welche die deinen gesuchten Anforderungen entsprechen.
Habe voriges Jahr für 270 Euro für nen älteren Herren einen gekauft,und er kann Sachen wie Office und nen paar kleinere Games damit locker bewältigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, ich hab sie gefragt, sie würde lieber nen Tower haben wollen.
Und kommt beim Tower für das Geld nicht eh mehr rum?
 
Hol ihr ein Intel NUC. Haben meine Eltern auch und sind happy damit.
 
Ich würde 8 GB RAM einplanen. Schon alleine ein Browser verwendet heute so viel RAM, dass man selbst bei einem Office PC mit 8 GB einfach glücklicher wird. Man muss ja auch immer bedenken, dass jedes freie GB RAM von Windows als Cache verwendet wird. Wenn der RAM ständig schon mit Programmen vollgestopft ist, dann funktioniert es zwar, macht aber Windows langsamer (trotz SSD, denn RAM ist immer noch viel schneller)

In Sachen Gehäuse und Netzteil würde ich auch zu wahlis Vorschlag tendieren. Auch schon deshalb, weil ich ein Netzteil mit 75W Maximalleistung für das gelistete System relativ knapp finde. Ich habe einen ähnlichen Celeron neulich bei meinem Vater aufgebaut, und der zieht mit Prime und Furmark ziemlich genau 75W aus der Steckdose (an einem 330W Seasonic 80Plus Bronze Netzteil). Allerdings habe ich ein MSI Board eingebaut, das laut meiner Informationen mit das sparsamste Board für den Celeron G1840 ist (das Board war auch hier in den PC Tipps von CB als weitere Option aufgelistet)
 
75 Watt werden wohl reichen, mit SSD zieht das System weniger Strom als eines mit HDD. Im Normalzustand wird es so um die 25 Watt verbrauchen und da ist die Lösung vom LC 1360mi effizienter als jedes 300 Watt-Bronze-NT, das zu 7,5% ausgelastet ist.

Wieviel RAM die Omi braucht, hängt von ihren Nutzungsgewohnheiten ab. Ich würde darauf tippen, dass sie bei 4 GB keinen Mange verspürt, würde ihr aber - gerade wenn auch Spielchen ein Thema sind - dual channel gönnen, also 2 x 2GB statt 1x 4GB.

Wenn Omchen aber spielt, besteht natürlich grundsätzlich die Möglichkeit, dass es dann ein wenig mehr werden kann. Ich würde also in diesem Fall vom Celeron abraten und gleich einen schnelleren Prozessor mit wesentlich stärkerer Grafik empfehlen und sicherheitshalber auch zu einem Gehäuse, in das sich im Bedarfsfall noch eine Grafikkarte nachrüsten lässt. Das sähe dann so aus:

AMD A10-5800K, 4x 3.80GHz, boxed (AD580KWOHJBOX) ab € 80,92
ASRock FM2A68M-HD+ (90-MXGXC0-A0UAYZ) ab € 45,86
G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-8GAB) ab € 45,29
SanDisk Plus 240GB, SATA (SDSSDA-240G-G25) ab € 71,85
Samsung SH-224FB schwarz, SATA, bulk (SH-224FB/BEBE) ab € 10,70
EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119) ab € 21,99
Chieftec Elox HT-01 schwarz, 80 PLUS Bronze, 350W ATX 2.3 (HT-01B-350S8) ab € 42,90

Das ganze ist dann 40 € teurer als Dein System, knieger, aber ungleich viel leistungsfähiger.
 
Zurück
Oben