Office PC aufrüsten? (Sockel 754 Board)

OzZy_HH

Ensign
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
226
Hallo,
undzwar würd ich gerne mal eure Meinung wissen. Der PC meiner Freundin ist momentan ein AMD Sempron 2800+, 1024 MB DDR Ram (hab schon aufgerüstet) und eine Geforce 5200 128MB Grafikkarte. Ihr Vater meint das ich den PC gerne aufrüsten kann und auch soll, sofern es auch sinvoll ist. So dann hab ich in Everst geguckt was für ein Board verbaut ist und es ist ein MSI mit dem Sockel 754.

Jetzt würde ich gern von euch wissen was ihr davon haltet auf einen AMD Athlon 64 umzusteigen? Macht es überhaupt sinn? Sie surfen und machen halt Office arbeit...

Vielen Dank für eure Antworten!

MfG OzZy_HH
 
So eine Gurke aufzurüsten lohn wirklich nicht mehr ;)
Also besser in komplett neue Hardware investieren.
 
OzZy_HH schrieb:
Sie surfen und machen halt Office arbeit...

@cRc eRRoR & .VonYc.

Und für das was mit dem PC gemacht wird, ist natürlich ein Quadcore übertaktet auf 4GHz mit 4GB OC Speicher und mindestens eine HD4870 nötig....oder?! :rolleyes:

Mann...Mann...Mann, da kann nur mit dem kopf geschüttelt werden!

@OzZy_HH

Woran haberts den dem PC im moment, das für diese aufgaben überhaupt aufgerüstet werden muss? Den für Office und Internet reicht der von Dir beschriebene PC locker aus!

Gruß Deep
 
Soweit ich weiß werden für den Sockel gar keine Athlon 64er mehr hergestellt und Dualcores gab es zu der Zeit noch nich, welche auch bei Officeanwendungen nicht zuletzt durch ihren momentan günstigen Preis interessanter sind als mit einem gebrauchten A64 aufzurüsten.
Ich würde empfehlen auf ein AM2 oder besser AM2+ Board mit neuer CPU umzusteigen.
Das ist Zukunftssicherer für weitere Umgrades und zudem unter 100€ zu haben.

mfg
 
Erstmal danke für eure Antworten.

Nunja, es läuft halt eigentlich alles recht gut, nur wollt ich halt wissen ob ein Prozi wechsel etwas mehr Geschwindigkeit beim Hochfahren, MP3s konvertieren oder ähnliches bringt...
 
Der Sockel 754 war schon im Jahre 2005 (!) eine Aufrüstsackgasse und das hat sich nicht sonderlich gewandelt.

Wenn es tatsächlich nur um Office ginge, dann ist die Kiste trotzdem überdimensioniert. Ich hab meiner Schwester dieser Tage eine Athlon 650 mit ner 40 Gig Festplatte und einer Riva Tnt2 M64 aufgerüstet. Denn dieser hatte nur 64mb Ram :freak:
Jetzt hat er 512mb Ram und Word, Mozialla und Co laufen unter Windows Xp tadellos.

Wie Deepflyer schon sagt, musst du noch mal erläutern um was es dir eigentlich geht.


Ansonsten beliefe sich ein Am2 Board mit AM2 Cpu, 2 Gig Ram auf ca. gut 100€. Dort gibt es auch Chipsätze bzw. Mainboard, die schon eine eingebaute Grafikkarte beeinhalten. Diese sollte einer G5200 in nichts nachstehen. Welche das zur Zeit sind, entzieht sich meiner Kenntnis, weil mich AMD Systeme aufgrund der Performance nicht mehr interessieren. Für Preis/Leistung sind und waren sie dennoch schon Jahre lang Spitze.

Der NACHFOLGER von 754 (939) hat, auch heute noch, gute Dual Core Cpus. Diese sind allerdings auch durch den "Sammlerwert" und die Einfachheit des Aufrüstens sogar teurer als ihre moderneren Sockel AM2/AM2+ Derivate.

Viele solcher Programme profitieren von Multiprozessoren. Aber auch die Festplatte des Computers trägt einen wesentlichen Teil zur Performance bei. Zu empfehlen wäre unter anderem dieser hier: Klick
(Nur wenn die Festplatte dort wirklich stark veraltet sein sollte, macht das Sinn!)

Die Top Sockel 754 Cpu ist IMHO ein 3700+, welcher auch nix mehr vom Teller zieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest einen gebrauchten Athlon suchen.
So um die 20€.
Das würde ein wenig Mehrleistung bringen.

Aber wie Deep schon sagte warum überhaupt aufrüsten?
 
Niemand hat vom Quad gesprochen.

Aber bei Ebay nen gebrauchten Uralt Sockel zu kaufen den es eh nur bis 3200+ gab...
Das ist Blödsinn.

Beste Lösung wenn nicht zu teuer:

Am2 Board mit 780G Chip ca. 50€

Am2 CPU X2 xxxx ca.45€

2GB DDR2 Ram ca. 30€

Graka Onbaord 0€

Alles darunter ist Murks


Edit:

1. zu langsam...

2. Acrobat Reader 8, (Open/MS) Office und Mozilla brauchen schon etwas Leistung. Mit 512MB kackte Mozilla bei mir immer irgendwann ab.
Und Spaß macht es sicher nicht mit so ner Krücke zu surfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Für's Internet und Office ist der Rechner ausreichend - wenn es mehr sein soll, dann AM2(+).
 
HIER ist das Startersystem sogar ziemlich ähnlich mit dem System, das ihr vllt. aufrüsten wollt.

Ganz nebenbei kann ein wenig Systempflege auch nicht schaden. Programme wie CCLEANER oder mal ein frisches Betriebssystem wirken Wunder. Vllt. wurde das System lange nicht gepflegt und wirkt schwerfälliger, als es ist.

Schlecht programmierte Seiten mit Java bzw. Flashanimationen zwingen auch meinen PC aus dem Jahre 2008 mit Übertakten noch mal zum Rödeln, das ist dann klar. Aber wegen solcher Ausnahmen muss man nicht aufrüsten.
Außerdem würde ich Windows XP empfehlen und nicht etwa Vista. Dafür ist er dann natürlich zu langsam. Das sind aber Dinge, die dir bestimmt selbst klar sind.
 
Jo ich glaube ich werde mal das System etwas pflegen lassen. Auf dem PC läuft natürlich XP
 
Wie bereits gesagt, wenn auf dem PC zum größten Teil nur Office und Internet läuft, ist jede Aufrüstung rausgeworfenes Geld. Den dafür reicht die Performance locker aus, und das nicht nur die nächsten 6 Monate.

Zwirbelkatz hat da in bezug auf die Systempflege einen sehr schönen hinweis gegeben. Das System mal wieder richtig aufräumen, die Platte defragmentieren oder Windows komplett neu aufspielen wirken manchmal wunder.


Gruß Deep
 
:)

Zu Systempflege gehört in meinen Augen auch, dass man keine Hardwarefresser laufen lässt. Für Musik muss es nicht der MediaPlayer sein mit Vollbild-Virtualisierungen (:rolleyes:). Dann ein schlanker Virenscanner und solche Dinge halt. Andererseits ist 1 Gig Ram ja nun keine Schwachstelle.
Dual Channel gabs auf dem Ding ohnehin nicht, in sofern ist noch nicht mal da etwas zu holen. Ich hab 2004 auch ein 600€ Sockel 754 Paket gekauft, ich weiß, wie das ist :rolleyes:

Das ist natürlich das Kiddie-Totschlagargument
Wobei du bitte nicht vergessen darfst, dass Kiddies hier nicht selten sind.
 
Naja, wenn ich mal meinen Laptop ins Rennen werfe, 1 GB DDR2 Ram, Pentium M 1,7 etc., muss ich sagen das der oft an seine Grenzen stößt.

Arbeite mal mit 2 oder 3 Open Office Dokumenten, dazu noch Mozilla wegen Recherche etc...

Spaß macht das nicht. Gehen tut es schon.

Aber so nen Semperon ist ja schon ne schnieke Sache. Mein Celeron A 400 läuft auch immer noch mit XP. Zum Surfen und Office geht auch. Zumindest wenn man Zeit hat.
 
eine schnellere festplatte bringt oftmals auch wahre wunder ;)
Wenn das bord schon s-ata anschlüße hat, würde ich das am ehesten in betracht ziehen.

mfg
 
Als Forenneuling kann ich dir empfehlen :

Suche bei EBAY einen ATHLON XP3200 (max 15,00 Euro) oder wenn noch erhältlich einen XP3400.
Kaufe keinen XP3700 , der läuft nur auf wenigen Boarden.
Wenn du Glück hast findest du einen XP3200 mit 1024 Cache.

Lass dir den Rechner nicht schlecht reden, für Office & Internet , wie schon von anderen beschrieben, reichts alle mal.

Gewinn durch einen Athlon XP3200 mit "großem Cache" wirst du beim surfen merken.

Ich habe so einen Rechner ( 2048 MB Ram ) zum surfen und saugen mit UBUNTU laufen.

So wohl Usenet als auch Per 2 Per (LimeWire) flutschen nur so unter dem Linux-Rechner.
Mein Intel Duo (1,8 x 2 ) unter Vista kommt nicht an die Saugleistung der "alten Kiste" ran, das liegt aber eher an VISTA.
 
Wenn das bord schon s-ata anschlüße hat, würde ich das am ehesten in betracht ziehen.

Ach ja, da war ja das lustige Spiel, dass ich meine S-ata Festplatte per Diskettenlaufwerk einbinden musste. Waren das noch Zeiten :freak:

Arbeite mal mit 2 oder 3 Open Office Dokumenten, dazu noch Mozilla wegen Recherche etc...
Hm, das ist wahr. Ich hab die Tage in der Uni an nem P4 HT 3 Ghz gesessen und in gewohnter Manier 4 Office Dokumente und ein PDF geöffnet. Dazu war es noch Windows Vista. Die Kiste wäre fast vom Tisch gefallen -.- Man muss natürlich ein wenig haushalten mit den Ressourcen, das ist ja klar...


@Holunder:
Ein gut gemeiter Rat: Hier möchte keiner wissen, dass oder was du saugst;) Willkommen bei CB :schluck:
 
Das lag aber wohl eher an zu wenig RAM ?
 
Zurück
Oben