• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Office PC bis 300€ für Eltern

Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tony_mont4n4 und x.treme
Ausreichend. Es geht allerdings auch noch kleiner vom Format her (NUC/Barebone).
Leuten die nur irgendwo nen PC zum surfen stehen haben wollen würde ich (persönlich) kein son olles hässliches Mini Tower hinflacken - das von Lenovo scheint ja noch Kompakt zu sein mit 9cm Breite und 30cm Kantenlänge - aber das Fujitsu....

Son NUC kannste hinten an den Monitor (oder gar TV) bappen und besorgst von Logitech son Wireless Maus+Tastaturset -sieht gut aus, Muddi freut sich dass nich so viel hässslicher Technikplunder rumsteht :)
Nachteil ist ganz klar, dass man eben eingeschränkt ist von der Erweiterbarkeit, aber ich glaube das ist kein Thema. Für Surfen und bissl Urlaubsfotos machen ab und an ist der mit nem Haswell i5 doch mehr als gut bestückt.

Die 120er SSD reicht für Windows locker und auch um noch ein bisschen was an Programmen zu haben. Windows 7 selbst hat bei mir damals mit Programmen (Office, PaintShop, Vegas) immer so 80GB gefressen. Bleiben noch 40 für die Fotos und so :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: x.treme
Ist der FAQ Thread keinen Blick mehr wert?
Der G4560 ist nicht die stärkste CPU, aber für das Vorhaben doch noch immer geeignet.
 
Captain Mumpitz schrieb:
Ist der FAQ Thread keinen Blick mehr wert?
Der G4560 ist nicht die stärkste CPU, aber für das Vorhaben doch noch immer geeignet.
Selbstbau ist keine Option, meine Eltern hätten zu große Angst, dass dann das Haus abbrennt. Und versuchen zu erklären, dass dies nicht passieren kann, ist mir die Lebenszeit nicht wert :rolleyes:
 
..also sie wollen auch nicht, dass du ihnen die Kiste zusammenbaust? Brauchst ihnen ja ned sagen dass du das selbst gemacht hast :P
 
Die Fujitsu Kisten sind auch sehr gut laufen bei uns hauptsächlich in der Produktion.
 
@Vitali.Metzger
Hab auch längere Zeit ne größere Anzahl von Fujitsusystemen in nem Großkonzern Supportet. Die Kisten sind wunderbar und machen praktisch keine Probleme( deutlich weniger als bei HP, Dell und co)
Die Boards werden übrigends hier in Deutschland produziert, und dies merkt man ihnen auch an.
 
Stellst sich die Frage ob die Größe 100 Euro wert ist. Leistungstechnisch wirst du zwischen den Systemen kein unterschied merken.
 
Korrekt, i5-6500t vs i5-4440 ist auf einem Level.

Vorteil des HP sind letztendlich:
- Neugerät mit 3 Jahren Garantie
- Kompakter und zukunftssicherer ausgestattet (USB-C)
- Energiesparender und vmtl. auch leiser

Und HP will für das Ding normalerweise märchenhafte 1300€, für 333€ ist es wohl ein Amazon-Restposten ^^
 
Viel Stromsparen wirst du nicht, die Fujitsu PCs sind extrem stromsparend. Der Esprimo E720 bei meinen Eltern verbraucht im Idle 15 Watt. Das HP Gerät wird kaum darunterkommen, leise sind die Geräte auch.

Das was übrig bleibt ist jedoch ne Überlegung wert, Garantie, Anschlüsse und Größe. Bei allen anderen ist das gebrauchtsystem gleichwertig
 
Also der HP ist angekommen, echt happy mit dem Teil. Vor allem, dass Windows 10 IoT Enterprise LTSB installiert ist.

Kein Cortana, Windows Store, Edge oder sonstige Apps, mit denen meine Eltern eh nichts anfangen könnten. Und keine nervigen Zwangsupdates.
So eine "Vanillia"-Version von Windows 10 würde ich mir als Standard wünschen :D
 
Zurück
Oben