Office-PC / gelegentliche Bild-Video-Bearbeitung / keine Spiele

1.500 Euro für einen PC ohne Grafikkarte finde ich aber schon ein stolzer Preis.
Da kann man sicher das eine oder andere preislich optimieren.

Aber im Endeffekt musst du damit zufrieden sein.
 
Tanix schrieb:
Da hier doch gelegentlich mal Kundenbesuch ist, hätte ich gerne ein seriöses, unauffälliges Gehäuse. Gerne schwarz.
Und möglichst leise sollte die Kiste auch sein.
Sicherheitshalber nachgefragt:
Kunden besuchen Dich oder Du schleppst den PC zu den Kunden?
Was verstehst Du unter möglichst leise und warum ist das relevant für Dich?

Beste Grüße
Klaus
 
KarlsruheArgus schrieb:
Das überlasse ich euch Spezialisten.

Wegen dem Preis, war nur meine persönliche Meinung.

Wenn der TE damit kein Problem hat. Gut.
 
DHC schrieb:
1.500 Euro für einen PC ohne Grafikkarte finde ich aber schon ein stolzer Preis.
Da kann man sicher das eine oder andere preislich optimieren.
Einsparpotential ist da sicherlich vorhanden :)

Haben nicht Alternate und Mindfactory so einen Zusammenbau-Service für eine Pauschale von etwa 100 - 200 EUR?

Aber vielleicht gibt es ja auch lokal beim TO noch ein kleines Computer-Geschäft. Vermutlich etwas teurer, aber dann hat er bei Probleme auch direkt einen Ansprechpartner. Ist halt immer die Frage wie gut der lokale Shop ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
DHC schrieb:
Wegen dem Preis, war nur meine persönliche Meinung.
Das Problem ist, ich find auch nix passenderes. :(

Bei jedem anderen Anbieter passen die Preise erst recht nicht und oder die Komponenten haben irgendwo einen großen Haken.

Bei MAD krieg ich wenigstens keine Bauschmerzen, da passen Mainboard, CPU Kühler etc. etc..
Ergänzung ()

Klaus_I schrieb:
Haben nicht Alternate und Mindfactory so einen Zusammenbau-Service für eine Pauschale von etwa 100 - 200 EUR?
Wenn du die Pauschale abziehst + Windows ist es nicht billiger.
 
KarlsruheArgus schrieb:
Wenn du die Pauschale abziehst + Windows ist es nicht billiger.

Du hast mir doch zuletzt tolle Setups vorgeschlagen (Thread: Zweimal Gaming PC 1250 Intel) die deutlich besser und günstiger waren. Da war man sogar mit guter Graphikkarte pro PC auch bei etwa 1.500 EUR. Deine Vorschläge waren deutlich besser als der erste Vorschlag vom TO hier oder übersehe ich hier etwas?
 
Klaus_I schrieb:
Da war man sogar mit guter Graphikkarte pro PC auch bei etwa 1.500 EUR. Deine Vorschläge waren deutlich besser als der erste Vorschlag vom TO hier oder übersehe ich hier etwas?
Ja weil es Selbstbau war.

Wenn du jetzt bei Mindfactory die selbe Hardweare +Zusammenbau nimmst kommt folgendes raus.
https://www.mindfactory.de/shopping...2214ed5054cc2c649e70a226906aeb1dd1d328fef461d
(Und hier ist es sogar noch das billigere Meshify 2 Mini)

Edit:
@Klaus_I
Alternate verlangt ca. 1720€
Alternate.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus_I
Klaus_I schrieb:
Sicherheitshalber nachgefragt:
Kunden besuchen Dich oder Du schleppst den PC zu den Kunden?
Was verstehst Du unter möglichst leise und warum ist das relevant für Dich?

Beste Grüße
Klaus

Gelegentlich sind hier mal Kunden bei mir. Daher soll der PC "seriös" aussehen, also keine Gaming-Optik. :)

Ich sitze viele Stunden pro Tag am Schreibtisch. Da soll das Gerät möglichst leise sein. Ich möchte nicht stundenlang einen Brummkasten neben mir stehen haben.
 
Tanix schrieb:
Gelegentlich sind hier mal Kunden bei mir. Daher soll der PC "seriös" aussehen, also keine Gaming-Optik. :)
Ich verstehe was Du meinst. Habe gerade eine Graphikkarte verbaut, die hat einen Umschalter um die Beleuchtung von violett auf blau umzuschalten (damit es seriöser wirkt?).... :)

Ich war mir nur unsicher ob es bei Deinem Beitrag nicht ein Wort unterschlagen hat, also dass Du den PC öfter auf Reisen mitnehmen möchtest, da wären andere Sachen sehr wichtig.

Tanix schrieb:
Ich sitze viele Stunden pro Tag am Schreibtisch. Da soll das Gerät möglichst leise sein. Ich möchte nicht stundenlang einen Brummkasten neben mir stehen haben.
Das sollte eigentlich kein Problem sein, wenn Du nicht gerade hyper-empfindlich bist. Es gibt reichlich leise Komponenten ohne starke Preisunterschiede und deine grundsätzlichen Leistungsanforderungen sind ja nicht sehr hoch.

Aber da wäre vielleicht regelmässige Wartung z. B. einmal im Jahr Staub entfernen oder mal lauter werdende Lüfter günstig und schnell austauschen interessanter für Dich. Vielleicht gibt es ja in Deiner Nähe eine gute und zuverlässigen lokale PC-Schmiede wo man auch mal schnell vorbei kommen kann?

Gab es hier nicht mal eine Liste mit Helfer vor Ort bei PC-Problemen bzw. Zusammenbau?

Und ich finde den ca. 10 % Aufschlag für Montage der Komponenten nicht hoch. Es ist sicherlich kein Hexenwerk einen PC selbst zusammen zu bauen aber man kann auch einiges falsch machen und zerstören. Und Fehlersuche ohne Austauschteile ist sehr schwierig.
 
Tanix schrieb:
Ist das ernstzunehmen?
Für den TE nicht da der Desktop Garantie hat.

Mifcom ist da nur konservativ unterwegs, wäre ich als Systemintegrator tätig würde ich es genauso Handhaben.
Den Desktop baut jedoch MAD zusammen.
 
Alles klar. Danke!

Nochmal zu meiner gestrigen Frage:
Tanix schrieb:
Ich bin mir noch immer nicht sicher, ob ich ohne Grafikkarte beginnen soll oder mir eine ganz einfache Grafikkarte einbauen soll.
Wie schon erwähnt: es werden keine Spiele gespielt.
Gelegentlich mal eine Bildbearbeitung.
Selten werden Videos bearbeitet.

Wäre es bei dem Setup möglich, zu einem späteren Zeitpunkt eine Grafikkarte nachzurüsten?
https://mad-gaming.shop/office-work...nfiguratorKey=a13d775fc1d352a8&number=SW10708
 
Tanix schrieb:
Wäre es bei dem Setup möglich, zu einem späteren Zeitpunkt eine Grafikkarte nachzurüsten?
Alles bis einschließlich der RTX5080/RX7900XTX

Netzteil und Mainboard sind nicht grundlos so dimensioniert.
 
@KarlsruheArgus
Nun wollte ich das Setup gerade bestellen, jetzt ist das ursprünglich vorgeschlagene Gehäuse (Fractal Design Meshify C) nicht mehr verfügbar:
https://mad-gaming.shop/office-work...nfiguratorKey=a13d775fc1d352a8&number=SW10708

Bei denen auf der Seite vorgeschlagenen Gehäuse, kommt für mich eigentlich nur das be quiet Pure Base 501 Airflow Black oder das Pure Base 500 schwarz in Frage.
Gehäuse mit bunten Lichtern oder Fenstern möchte ich ungern im Büro stehen haben.

Spricht beim Setup etwas gegen die beiden be quiet-Gehäuse? Ist eines der beiden besser geeignet?
 
Tanix schrieb:
Spricht beim Setup etwas gegen die beiden be quiet-Gehäuse?
Zieh das 501 vor.
Das 500er kann bei einer zusätzlichen dGPU zum Backofen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madzzzn und Tanix
Habe gerade zwei PCs mit dem Pure base 501 Airflow Black (auf Empfehlung von hier) zusammengebaut. Es ist gut verarbeitet, die "Staubfilter" können scheinbar leicht gereinigt werden (Magnet-Montage).
Festplattenmontage ist zum Schrauben und sehr gut möglich. Schraubmontage finde ich inzwischen auch wieder wirklich besser.

Wenn Du keine LED-Komponenten drin hast ist es auch 100 % seriös.
https://www.tweakpc.de/hardware/tests/gehaeuse/be_quiet_pure_base_501/s05.php

Falls doch LED drin ist, kann ich schnell das Frontpanel bei einem meiner zwei PCs (Graphikkarte mit LED) montieren und ein Bild davon hier einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich muss nochmal stören:

Welches Netzteil soll ich wählen?
Gerne leise :)

Unbenannt.JPG


Das Netzteil aus der ursprünglichen Konfiguration ist nicht mehr vorhanden ... (
 
@Tanix
NZXT C850, MSI MPG A850G oder Corsair RMX.

Auf keinen Fall das Thoughpower GF A3, da hat der Hersteller klammheimlich die Innereien geändert mit einhergehenden schlechteren Leistungswerten ohne es zu kommunizieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanix
Zurück
Oben