Office-PC Kompatibilität

AureaMoguntia

Newbie
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
2
Guten Tag,
Ausgangslage.
Ziel : Office PC :200-300 Euro
Bin im Zusammenbauen relativ sicher und erfahren , hab allerding nicht viel wissen von der Kompatibilität der einzelnen Teile. Hat normalerweise mein Bruder für mich immer überprüft, der ist aber leider verhindert.
Wäre cool , wenn jemand grade mal meinen Warenkorb durchflügen könnte und sein okay geben könnte.


400 Watt LC-Power LC500H-12 Non-Modular 80+ Bronze
Artikelnummer: 8597695



€ 27,85*

Artikel löschen
4GB HyperX FURY blau DDR3-1866 DIMM CL10 Single

€ 19,95*



Artikel löschen
ASRock B85M Pro3 Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR mATX Retail

€ 51,22*



Intel Pentium G3220 2x 3.00GHz So.1150 BOX



€ 53,01*


1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

Artikelnummer: 8411196



€ 47,41*

Artikel löschen
Sharkoon VS4-S Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Artikelnummer: 8602129


€ 26,44*

LG Electronics GH24NSC0 DVD-RW SATA intern schwarz Bulk
Artikelnummer: 8596608




€ 14,54*




schon mal danke für eure Hilfe
Aurea
 
Kompatibel ist das alles miteinander.

Warum nimmst du nicht den Pentium G4400?
Dann musst du natürlich auch ein anderes Board/RAM nehmen.
Das Netzteil ist mit 400W oversized. Kannst auch ein kleineres nehmen.

Statt der HDD würde ich dort eine 250GB SSD einbauen. Kostet fast das gleiche.
Ergänzung ()

WebLobo schrieb:
Der Pentium unterstützt nur Ram bis 1333

Das ist egal, wenn der RAM schneller ist, dann Taktet er dann halt nur mit 1333
 
Willkommen hier im Forum.

Ich würde noch überlegen, auch wenn der Budgetrahmen dadurch vielleicht etwas überzogen wird: Eine SSD für System ,Programme und Arbeitsdateien (wenigstens =/> 240GB).
 
Netzteil ein System Power 7 300W oder falls jemals eine Grafikkarte aufgerüstet werden soll 350W
RAM das billigste DDR3 welches du finden kannst, aber ein Kit mit 2 DIMMs.
 
Alles klar vielen dank.
Denke ich nehme einfach ein kleineres Markennetzteil von bequiet und belasse den Rest so. Die 1 TB sind so gwünscht. Würde dann einfach zwei Partitionen selbstverständlich einrichten. Der Rechner ist nicht für mich . Er soll einfach nur preiswert sein und flüssig laufen. Aber vielen dank für die vielen Antworten :)
 
Zurück
Oben