Office PC/Meisterschule (Mechatronik) Buget 400-450 Euro

Hunter06

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
22
Guten Morgen liebe Community, für mein Büro/Arbeitszimmer benötige ich einen neuen Rechenknecht.
Der Fokus liegt für mich wie im Titel beschrieben auf Office und Meisterschule.:freak:
Ich habe mich im Forum natürlich eingelesen und eine eigene Konfiguration unten am Thread angefügt (Wunschvorstellung)

1. Preisspanne?
400-450€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 5 Jahre

3. Verwendungszweck?
- Office
- Programmieren mit Logosoft (Logo Simens)
- Programmieren mit TIA Portal (Siemens SPS)
- Datengrab (für Fotos, 2x2 TB vorhanden)
- Officetätigkeiten/Email


3.1. Spiele
- 1920x1200
- WC3 (Klassiker)


3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Profi oder Hobby
- 1. Programmieren in Codesys/neue programmiersprachen
- 2. Spotify


4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Nein


5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Effizient
- 2. Leise/lüfterlos
-3. Kompaktes Designe (falls möglich)
-4. 8Gb Ram
-5. I5 (wegen interner HD Grafik) oder AMD (integrierte Grafik?)
-6. Bestellung über mindfactory (besten erfahrungen)

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen"
- Kauf in 2 Wochen


Eigene Konfiguration (Gehäuse aus der Konfiguration aus dem Forum)
http://geizhals.de/akasa-euler-ak-itx05bk-a870216.html?hloc=de

Ich hoffe das waren nicht zu viele Informationen, ich stehe natürlich für Fragen bereit und versuche diese nach bestem wissen zu beantworten.

gruß Hunter06:king:
 
Zuletzt bearbeitet: (AMD oder Intel)
i5 6500 boxed 195€
h110 board ddr4 50€ (oder 70-80€ für besseres b150 board)
2*8gb ddr4 65€
bequiet b8 300 32€
480gb ssd 100-110€ toshiba q300 oder ocz trion 150 als beispiel. (240gb ssd für 60€ tut es auch)

www.idealo.de oder www.geizhals.de und teile suchen.
mindfactory ist oft ganz gut, zw. 0-6uhr fallen keine versandkosten ab 100€ an.

sofern alte spiele auf win8.1 oder win10 laufen, dann sollte die intel hd ausreichen dafür.

amd bristol ridge mit am4 board sollte auch demnächst rauskommen ..
 
Bei deinen Anforderungen bietet sich ein Intel NUC an:

http://geizhals.de/intel-nuc-kit-nuc6i5syh-swift-canyon-boxnuc6i5syh-a1356132.html?hloc=de
http://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-120gb-mz-n5e120bw-a1250386.html?hloc=de
http://geizhals.de/crucial-so-dimm-kit-8gb-ct2k4g4sfs8213-a1346157.html?hloc=de

Einsparungspotential gibts bei der SSD eine vergleichbare von Sandisk wäre zb.:

http://geizhals.de/sandisk-z400s-128gb-sd8snat-128g-1122-a1289510.html?hloc=de

In den NUC passt dann noch eine von deinen zwei 2TB HDDs rein und die andere könntest du in ein externes Gehäuse packen und extern als Backup verwenden.
 
oh, interessant. A12-9800 interessiert mich da aber auch mehr als der A10-9700).
und 1*8gb ram sowie 399€ und keine ssd find ich nicht so dolle.

in kürze sollte es dann besser werden mit den angeboten :)

http://millionstore.com/cgi-bin/index.pl?prod=IDE279881 <- a12-9800 im zulauf.. und auf nur 1*8gb ddr4 :D + 680€ ^^
Ergänzung ()

ehm.. was sind das für scheiß ssd's? 128gb, übel teuer.. 180mb schreiben :DD (bei deiner vergleichbaren sandisk^^)

480gb ocz trio oder toshiba q300 sind da deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich müsste doch das hier ziemlich gut zu deinen anforderungen passen?

bei der sps programmierung bin ich leider nicht mehr auf dem laufenden, aber wenn sich da in den letzten jahren nicht viel geändert hat, dann sollte jeder "normale" office pc damit keinerlei probleme haben.

spiele wie wc3 & co. sollten auch mit einer relativ langsamen igp mittlerweile kein problem mehr sein.
 
Mr.Smith schrieb:
i5 6500 boxed 195€
h110 board ddr4 50€ (oder 70-80€ für besseres b150 board)
2*8gb ddr4 65€
bequiet b8 300 32€
480gb ssd 100-110€ toshiba q300 oder ocz trion 150 als beispiel. (240gb ssd für 60€ tut es auch)

www.idealo.de oder www.geizhals.de und teile suchen.
mindfactory ist oft ganz gut, zw. 0-6uhr fallen keine versandkosten ab 100€ an.

sofern alte spiele auf win8.1 oder win10 laufen, dann sollte die intel hd ausreichen dafür.

amd bristol ridge mit am4 board sollte auch demnächst rauskommen ..

Gefällt mir gut, aber das wird dann ja nichts mit dem ITX Gehäuse oder?

Steini1990 schrieb:
Bei AMD wären die neuen AM4 CPUs interessant. Gibt es aber leider noch nicht für den Endverbrauchermark seperat zu kaufen.
Nur über die PC Hersteller. http://geizhals.de/hp-pavilion-510-p150ng-y6w68ea-abd-a1508988.html

Danke für den Hinweis, aber das System wird in den nächsten 2 Wochen bestellt, die Zeit habe ich da leider nicht

blablub1212 schrieb:
Bei deinen Anforderungen bietet sich ein Intel NUC an:

http://geizhals.de/intel-nuc-kit-nuc6i5syh-swift-canyon-boxnuc6i5syh-a1356132.html?hloc=de
http://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-120gb-mz-n5e120bw-a1250386.html?hloc=de
http://geizhals.de/crucial-so-dimm-kit-8gb-ct2k4g4sfs8213-a1346157.html?hloc=de

Einsparungspotential gibts bei der SSD eine vergleichbare von Sandisk wäre zb.:

http://geizhals.de/sandisk-z400s-128gb-sd8snat-128g-1122-a1289510.html?hloc=de

In den NUC passt dann noch eine von deinen zwei 2TB HDDs rein und die andere könntest du in ein externes Gehäuse packen und extern als Backup verwenden.

Die Größe ist nicht übel, aber bekomme ich da für eine eigene (Forum) zusammenstellung nicht mehr für mein Geld?
 
Wegen der iGPU brauchst du kein teuren i5 kaufen, ein aktueller Celeron G3900 reichen da locker, die iGPU in der CPU ist für ältere Spiele mehr wunderbar geeignet.

Wie klein sollte das Gehäuse den sein?
Idr. lässt sich in etwas größere Gehäuse als du Vorgeschlagen hast deutlich besser Hardware verbauen, und dies ist häufig auch fast lautlos kühlbar.
 
Man muss die Sachen halt differenziert betrachten. Natürlich bekommt man per se mehr fürs Geld wenn man alles selbst zusammenbaut. Hab ich bei meinem hochgezüchteten NAS gemacht, weil das ein Spielzeug für mich ist. Für die Rechner die ich produktiv nutze, nehm ich aber gerne Sachen die weitestgehend fertig sind.

Der Grund ist relativ einfach, ich arbeite damit, also soll die Kiste immer laufen und im Zweifel sollte auch die Garantieabwicklung einfach sein. Beim Nuc ziehste RAM und HDDs raus und schickst das ganze Ding zur Reparatur. Wenn du es selbst zusammen gebaut hast, dann kannst du erstmal auf Fehlersuche gehen und bei unklaren Symptomen einfach mal ein Teil ins blaue in Reparatur schicken.

Aber das muss man halt selbst für sich ausmachen und sich auch im klaren darüber sein, was man mit dem PC letztendlich überwiegend macht.
 
Nightfly09 schrieb:
eigentlich müsste doch das hier ziemlich gut zu deinen anforderungen passen?


bei der sps programmierung bin ich leider nicht mehr auf dem laufenden, aber wenn sich da in den letzten jahren nicht viel geändert hat, dann sollte jeder "normale" office pc damit keinerlei probleme haben.

spiele wie wc3 & co. sollten auch mit einer relativ langsamen igp mittlerweile kein problem mehr sein.

Absolut, daher habe ich auch die Idee für das Gehäuse. in dem Gehäuse bekomme ich aber leider meine beiden Festplatte nicht mehr unter.
Und am liebsten (Wunschvorstellung:freaky:) würde ich alle teile von mindfactory beziehen (beste Erfahrung in der Vergangenheit)
Zur SPS
Hardware requirements

Siemens recommends SIMATIC Field PG programming devices as a powerful and rugged platform for STEP 7 Engineering Software, especially when your engineering station is also used for commissioning, servicing and maintenance of your automation system.
Yet of course you can use any PC that meet the requirements below.

Feature


recommended (64-bit OS)

Processor
Core i5-3320M , 3.3 GHz
RAM
8 GB
Screen resolution
1920 x 1080 px
Aber Siemens übertreibt es gerne mal, habe das schon auf weit schlechteren System laufen gesehen, wenn ich daran denke auf was für alten Knochen in der eigenen Firma programmiert wird.

Coca_Cola schrieb:
Wegen der iGPU brauchst du kein teuren i5 kaufen, ein aktueller Celeron G3900 reichen da locker, die iGPU in der CPU ist für ältere Spiele mehr wunderbar geeignet.

Wie klein sollte das Gehäuse den sein?
Idr. lässt sich in etwas größere Gehäuse als du Vorgeschlagen hast deutlich besser Hardware verbauen, und dies ist häufig auch fast lautlos kühlbar.


Das Gehäuse soll nach Möglichkeit 2 zusätzliche 2 TB Festplatten platz bieten und halt einer SSD für Das Betriebsystem
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightfly09 schrieb:
welchen sinn macht ein lüfterloses system, wenn du da zwei hdd's einbauen willst?

Hast du natürlich recht, ich habe jezt mal was zusammen gebastelt
1 ASRock Deskmini 110 (90BXG2T01-A10GA0W)
1 SanDisk Ultra II 240GB, SATA (SDSSDHII-240G-G25)
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 Crucial SO-DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT8G4SFD8213)
Da hätte ich dann natürlich keinen Platz für die zusätzlichen Festplatten, aber ein leises System (und einen COM Port, sehr praktisch zum Programmieren)
 
Zuletzt bearbeitet: (mit Ram.)
Du hast noch den RAM vergessen (SO-DDR3L)

Edit:
Das wäre der richtige RAM
DDR4 SO-DIMM, dual PC4-17000S/​DDR4-2133
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewürzwiesel schrieb:
Meiner Meinung nach ist der HP Pavilion 510-p150ng (http://geizhals.de/hp-pavilion-510-p150ng-y6w68ea-abd-a1508988.html) ga nicht mal übel. Ist immerhin das OS gleich mit bei und für 50€ ist sicher noch eine kleine SSD drin:

SK Hynix Canvas SL308 120GB (https://geizhals.de/sk-hynix-canvas-sl308-120gb-hfs120g32tnd-n1a2a-a1488184.html)
SK Hynix Canvas SL308 250GB (https://geizhals.de/sk-hynix-canvas-sl308-250gb-hfs250g32tnd-n1a2a-a1488237.html)

wobei ich eher auf die 250GB setzen würde.

Danke für deinen Tipp:) mir wäre aber ein eigenabau lieber:freak:

Habe mir nochmal alles in ruhe durchgelesen und durchgerechnet.
Dabei ist folgendes heraus gekommen, da ich zwingend gerne meine beiden alten Festplatten 2x2TB gerne verbauen möchte. (Datengrab)

1 SanDisk Plus 240GB, SATA (SDSSDA-240G-G26)
1 Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 Raijintek Arcadia schwarz (0R200004)
1 be quiet! System Power 8 400W ATX 2.4 (BN240)

Bei der Auswahl des Mainboardes benötige ich aber euren Rat, da ich nicht genau weiß wie es auszuwählen ist (Gehäuse und CPU)
gruß Hunter06
 
Lässt sich drüber diskutieren aber ok. Sei dir bewusst, dass du einen älteren i5 ausgewählt hast (weil du oben die iGPU erwähnst). Als Board:

Gigabyte GA-B85M-D3H (https://geizhals.de/gigabyte-ga-b85m-d3h-a950973.html)
ASUS B85M-Gamer (https://geizhals.de/asus-b85m-gamer-90mb0lj0-m0eay0-a1225676.html)

Das Gehäuse würde ich ändern:

Fractal Design Core 1100 (http://geizhals.de/fractal-design-core-1100-fd-ca-core-1100-bl-a1124238.html)
Cooler Master CM Force 500 (http://geizhals.de/cooler-master-cm-force-500-for-500-kkn1-a900912.html)
 
Zurück
Oben