Office PC mit Grafikkarte

Moin,
ich Danke Euch.
Bitte versteht mich dahingehend nicht falsch.
Genau diese thread Entwicklung ist es ja, warum man eigentlich sagen sollte:
Schnapp dir ein Systemhaus und arbeite mit denen eine ordentliche Lösung aus.
Verstehe ich, bin ich eigentlich auch voll bei.

Leider bin ich so ein Typ, der dann doch zu schnell Ja sagt und helfen will.

Ich bin bei der Grafikkarte voll und ganz bei euch, wird nicht gebraucht. Habe ich nun in drei Telefonaten auch so übermittelt. Es ist kein so guter Bekannter, dass ich 1. so viel Zeit, Energie und Überredungskunst investieren kann und will um das Optimum hier hin zu bekommen.
2. Dieser dann einfach Beratungsresistent ist und darauf weiterhin beharren möchte.
Dann bin ich aber nicht der Typ der dann sagt: Kümmer dich selber drum. Es wird dann versucht das sinnvollste mit seinen Ansprüchen zu schaffen.

Ich selber würde sofort auf die Einwände hören bzw. keine Grafikkarte vorschlagen.
Was den Ryzen 3600 angeht gebe ich zu habe ich keine Ahnung. Ich habe nur gedacht, der 1600 ist zwei Generation älter, warum zu dem greifen, wenn ich doch auch den neuen nehmen kann. Da ihr den vorschlagt wird es einen Sin haben.
Was die SSD angeht habe ich ja bereits oben, in meinem Beitrag gefragt, Lieber eine 2TB oder zwei getrennte SSD einmal für das System und einmal für die Daten. Was macht in der heutigen Zeit mehr Sinn? Ich kenne das noch von früher: Lieber zwei Festplatten so hat man weniger Arbeit beim Neu aufsetzen oder bei Defekt einer der beiden.
Wenn aber alle raten: Eine reicht, dann ist das natürlich die bessere Option.

Für mich ist das auch eine beschissene Situation. Ich stelle eine Anfrage, wo ich von vorne herein schon ausrechnen kann, dass es Gegenwind gibt. Aber es wäre auch nicht sinnvoll nichts zu machen und nur sagen, so kann ich dir nix kaufen. Es ist ja eben nicht so, dass das System nicht funktioniert oder sowas. Es ist einfach nur ein totaler Overkill.

Wo ich aber 100% sicher gehen kann ist, dass die Lautstärke völlig irrelevant ist. Das wurde mir nun mehrfach bestätigt. Sicherlich kann ich auch hier eigenständig, im Budget, optimieren. Aber es ist kein must have.

Ich werde nachher noch einmal genauer mit ihm sprechen.
Ich versuche ihn auf eine Grafikkarten lose Systemkonfiguration zu bringen. Ich hoffe das klappt. Dann investier ich einfach etwas mehr Zeit als gedacht, aber soll im Endeffekt ja was bringen.


Dann mal darauf aufbauend:

Es wird dann ein WQHD Monitro in 27". Hat da jemand eine Empfehlung? Die Reaktionszeit ist dann für Office Anwendungen egal oder? Gibt es da brauchbares im Bereich bis 250€?

Wenn der 27" WQHD Monitor da ist wäre dennoch die Zusammenstellung von @JollyRoger2408 mit dem 3400G die beste alternative oder doch lieber auf den 1600 + Grafikkarte?
Der 3600 ist, auch wenn er zwei Generationen jünger ist, eher keine Option, richtig?
 
Der 1600 [12 nm] ist von AMD etwas ungünstig benannt worden. Der Chip gehört eigentlich zu der Ryzen 2000er Serie und somit trennen den 1600er und die 3000er Reihe "nur" eine Generation: https://www.computerbase.de/news/prozessoren/neuauflage-ryzen-5-1600-zen-handel.70327/

Insgesamt mehr Leistung bekommst du mit einem AMD 1600er + GTX 1030 gegenüber eine 3400G APU-Lösung. Eine Möglichkeit für den Monitor wäre ein ViewSonic VG2719: https://geizhals.de/viewsonic-vg2719-2k-a1759275.html?hloc=de ...Leuchtstärker ist ein Dell P2720D: https://geizhals.de/dell-p2720d-210-aulk-a2183594.html?hloc=de
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Millkaa
Guten Morgen,
ich habe nun noch einmal viel gequatscht und auch noch einmal Eure ganzen Einwände versucht umzusetzen.
Schlussendlich bin ich auf diese Konfig gekommen.
Das einzige wo ich mir noch nicht sicher bin ist das Netzteil.
400W sollten ja mit 1600 und GT1030 ausreichend sein.
Habe mir das vom Office PC Build rausgesucht.

Die 1030 sollte ja den WQHD Monitor von Dell gut befeuern können.

Könnt ihr das so absegnen?

https://www.mindfactory.de/shopping...221dc2fe8f21d9570d62f4dd0c459e1897c206ea605cd
 
CPU Kühler passt nicht ins Case, 148 zu 157mm.
Edit: Rest passt soweit ich das beurteilen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millkaa und JollyRoger2408
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millkaa, Gewürzwiesel und KarlsruheArgus
Schicker Office-PC, schaut gut aus und +1 für den Alpenföhn Ben Nevis CPU-Kühler. Ansonsten würde ich überlegen die Grafikkarte gegen dieses Modell zu tauschen: https://geizhals.de/inno3d-geforce-gt-1030-0db-n1030-1sdv-e5bl-a1625376.html?hloc=de ...ist etwas preiswerter und passiv gekühlt. Auch wenn euch die Lautstärke nichts ausmacht aber vielleicht trotzdem eine Überlegung wert

Den Monitor werdet ihr in dieser Konfig über HDMI mit dem PC verbinden müssen, da würde ich ggf. noch ein gutes HDMI Kabel bestellen: https://geizhals.de/delock-ultra-high-speed-hdmi-kabel-48gbps-8k-60hz-85728-a2010541.html?hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millkaa und JollyRoger2408
Ah okay, @Gewürzwiesel ich habe tatsächlich bewusst eine aktiv gekühlte GPU genommen. Aber so wie es aussieht ist bei einer GT 1030 die passive Kühlung vollkommen ausreichend.

Danke Euch!
 
Zurück
Oben