Office Software Empfehlung

saschaheu

Ensign
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
240
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich möglicher Microsoft Office Alternativen. Momentan nutzt mein Vater noch Microsoft Office 2010, hiervon Excel, Word und für seine E-Mails Outlook.
Nun haben wir aber einen neuen PC und ich habe mehrfach gelesen, dass das alte Office auf Grund fehlender Sicherheitsupdates nicht mehr zu empfehlen sei. Auf der anderen Seite wäre das für uns die einfachste Möglichkeit..

Hier nun die Frage, was gibt es für eine Alternative? Eine richtige Office-Lizenz ohne Abo-Modell wie damals noch scheint es ja nicht mehr zu geben? Office 365 entspricht meines Wissens nach einem Abo-Modell, so etwas möchte ich nicht.
Wichtig wäre, dass man die vorhandene Outlook .pst (bzw. die E-Mails darin) einbinden kann.

Die oft angebotenen (und günstigen) Keys zu Office 2021 entsprechen ja keiner richtigen Lizenz und sind dementsprechend nicht zu empfehlen?

Bin für Tipps dankbar
 
LibreOffice, als E-Mail-Client Thunderbird.

Das proprietäre Outlook-Format musst du evtl. konvertieren, sodass auch andere Programme damit zurechtkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CoMo und Brati23
Wobei bei Home&Student halt kein Outlook dabei ist.
Ob man da als Alternative die neue App nutzen will, muss jeder selbst wissen. Da ich mein E-Mail-Konto eh bei Microsoft habe, spricht für mich da wenig dagegen.
Wenn mein Konto wo anders liegen würde, würde ich vermutlich auch ein anderes E-Mail-Programm nutzen.

Das würde ich mir dann wohl anschauen: https://www.computerbase.de/downloads/kommunikation/em-client/
 
Sind aber halt ruck zuck 150 Euro mehr nur für Outlook. :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cumulonimbus8 und redjack1000
Man könnte kaufen:
Microsoft Office 2021 Home and Business https://geizhals.de/microsoft-office-2021-home-and-business-deutsch-pc-mac-t5d-03526-a2615502.html
für einmalig 218€.

Oder man nimmt z.B. das kostenlose LibreOffice https://de.libreoffice.org/donate/dl/win-x86_64/24.2.4/de/LibreOffice_24.2.4_Win_x86-64.msi
und zusätzlich z.B. das kostenlose Thunderbird https://download.mozilla.org/?product=thunderbird-128.0b6-SSL&os=win64&lang=de.
Es gibt auch noch andere kostenlose Alternativen.

Oder man geht auf das Microsoft 365 Abo, z.B.
Microsoft Office 365 Family https://geizhals.de/microsoft-office-365-family-deutsch-pc-mac-6gq-01580-a2634020.html für 66€ für ein Jahr,
was du mit bis zu sechs Nutzern teilen kannst.

Preislich ist das Abo recht attraktiv, vor allem wenn du es mit mehreren Personen teilst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001 und AI-Nadja
Ein kleine Outlook ist ja jetzt dann in Windows als Standardmailprogramm integriert. Reicht ja eventuell.
 
@M4ttX: Weiß nicht, ob das nicht immer noch Zugangsdaten an MS übermittelt und so Dinge. Ich nutze es, hat noch paar Kleinigkeiten, die mich stören.

Aber dass es neben Thunderbird auch noch andere kostenlose E-Mail-Programme gibt, darf gerne gesagt werden :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Ja, es wird derselbe Schrott bleiben
 
Warum muss die .pst erhalten bleiben? E-Mails per pop3 abgerufen und Kalender+Kontakte nur lokal?
Langfristig wäre es wohl besser, sich von dem proprietären Format zu verabschieden. Also E-Mails auf IMAP umzustellen und auch zumindest den Kalender auf ein online-Format umzustellen. Das wäre einmal Aufwand. dafür ist man dann recht flexibel mit dem E-Mail-Client.
Darüber hinaus würde ich über Mailstore Home ein Backup der Mails machen.
Bei welchem E-Mail-Anbieter bist du?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan und redjack1000
Beim Microsoft 365 Abo kann man auch auf die wiederkehrenden Angebote warten.
Es gibt immer wieder Angebote wie <90 € für 27 Monate oder <50 € für 15 Monate. Meist sind es "Pakete", bei denen ein Antiviren-Programm hinzugefügt wurde, in der Hoffnung, dass man es nach den kostenlosen 3 Monaten, kostenpflichtig abonniert. Man kann diese Hinzugabe einfach ignorieren oder sogar verkaufen, wenn man die letzten € herausquetschen möchte.

Ein umgerechneter Preis von <4 € pro Monat / < 48 € pro Jahr sind demnach realistisch.

Die klügste Lösung wäre, mit LibreOffice oder OnlyOffice (sieht mehr wie Microsoft Office aus) zu beginnen und gucken, ob man wirklich die Funktionen von Microsoft braucht.
 
Also ich warte noch auf das neue Office 24 im Herbst mit Dauerlizenz. Wenn ich sehe, dass du wie ich immer noch Office 2010 nutzt, macht ein Mietmodell preislich wenig Sinn.
Und ja, man bekommt das Gefühl vermittelt man sitzt auf einem Pulverfass, so ganz ohne Sicherheitsupdates. Ich sehe das Risiko eher bei den neueren Versionen, zumindest vor dem Hintergrund der ganzen Online Features.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: User007
Ich habe mir im Februar 2024 eine Lizenz für Microsoft Office 2021 Professional Plus für 80 EUR bei ESDownload gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .one
Makkaroni schrieb:
Ich habe mir im Februar 2024 eine Lizenz für Microsoft 2021 Professional Plus für 80 EUR bei ESDownload gekauft.
Du hast dir einen Key, keine Lizenz gekauft. Und das auch noch für den 4-fachen Preis, Glückwunsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cumulonimbus8
Makkaroni schrieb:
eine Lizenz für Microsoft Office 2021 Professional Plus
Auszug aus der Beschreibung bei ESDownload:

Es wird ausschließlich der Aktivierungsschlüssel zur Aktivierung der Software sowie eine Anleitung zur Installation per E-Mail geliefert. Ein Versand von Datenträgern oder COA erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass hiermit keine Lizenz verbunden ist. Sollten Sie darüber hinaus eine Lizenz benötigen, können wir Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot unterbreiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cumulonimbus8 und redjack1000
steve1da schrieb:
Du hast dir einen Key, keine Lizenz gekauft. Und das auch noch für den 4-fachen Preis, Glückwunsch.
Mag sein. Ich
1720074550622.png

.one schrieb:
Auszug aus der Beschreibung bei ESDownload:
Ja, du hast recht ist mir nicht aufgefallen, bis jetzt!
 
Zurück
Oben