Officecomputer spielefähig machen

X__

Lieutenant
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
647
Tja, da hat sich mein Neffe ein Ei gelegt. Er wollte sich von seinem
angesparten (Schüler) einen Computer zum Spielen kaufen.
Leider hat er niemanden gefragt, der sich damit auskennt und
jetzt hat er einen Celeron 2,66GHz mit Intel-Onboard-Grafik,
256MB Ram und einer 40GB ATA100 Platte für 400 Euro bei MM gekauft.

Ich sehe nur 2 Möglichkeiten:
Entweder das Ding wieder loswerden (viel Verlust :( ) und einen
besser geeigneten PC kaufen (für100 bis 150 Euro mehr gibt bei Atelco schon was)
oder Board austauschen (das jetzige Board hat nicht mal AGP, da Onboard)
und eine, zu der CPU passende Grafikkarte und weitere 256 MB zukaufen.

Eventuelles Problem: Das ist ein Micro-ATX-Board mit einem
dazu recht gut passenden Gehäuse -> also wohl auch ein neues Gehäuse
(da fällt mir grade ein, das NT habe ich noch gar nicht begutachtet :rolleyes: )

Was ich erstmal nur wissen will:
1. Welche Grafikkarte schafft mit einem Celeron 2.66 GHz in etwa ein
ausgewogenes System.
2. Hat jemand einen Geisteblitz, was man sonst sinnvoller Weise noch machen könnte (!->sehr begrenzter Geldbeutel)

Danke schon mal.
 
Hi,
Am besten wird es wohl sein das Ding wider los zu werden, denn leider ist es so das der nicht zum Gamen taugt.
Man wird ja überall nur ver****** wenn man als normalo (also kein experte im PC sector ist) sich einen Fertig PC kaufen will wie z.b. *den hier blos nicht kaufen!*
Am besten bei ebay verkaufen kannst das teil ja mal reinstellen, weil bei ebay kannst Schrott zu gutem Geld los werden^^

Gruss ColdBeer
 
das wuerd ich auch sagen am besten bei ebay reinstellen. mit dem ding bist du in der sackgasse wenns ums gamen geht. da is auch nix mehr mitaufruetsen oder so zu machen sorry.
der verlust sollte nocht so gross sein da der PC ja noch komplett neu is nehme ich mal an.
 
Vielleicht noch 256MB Ram rein und eine 9800pro, aber der celi :rolleyes:

Mehr kann ich auch net dazu sagen!

MfG
 
Das unterschreib ich mit. Da rechnet sich ein weiteres aufrüsten kaum. Und der PC in dem Link ist doch gut :) Eine ATI 9250. Das ist fast eine ATI 10000. Der geht ab wie Schmitzes Katze :rolleyes:

Ich schätz mal, als neuer Rechner wird der bei eBay um die € 300,- bringen. Gibt ja auch Leute, die nur einen Office - Rechner benötigen. Oder mal ihre Mails lesen wollen. Da tuts der.
 
Wu2kayY schrieb:
.
...der verlust sollte nocht so gross sein da der PC ja noch komplett neu is nehme ich mal an.

Die Kiste ist jetzt so ca 5 Wochen alt.
 
hmm naja solange der keine grossen gebrauchsspuren hat is das ja wurscht. :D
 
Ja, danke für die Meinungen.

Ich denke, ich werde ihm vorschlagen, das Ding möglichst
gut bei eBay zu verticken. :evillol:

Hoffentlich hat er jetzt draus gelernt - seine letzte Nulpe war auch
so eine Fischkiste mit Onboard-Grafik - allerdings damals noch mit Win ME
und da hat er sich auch schon gewundert, dass das Ding nur
Diashows geliefert hat. Aber statt einmal den Onkel anzurufen und mal zu fragen :rolleyes:
 
ColdBeer schrieb:
Man wird ja überall nur ver****** wenn man als normalo (also kein experte im PC sector ist) sich einen Fertig PC kaufen will
Am besten bei ebay verkaufen kannst das teil ja mal reinstellen, weil bei ebay kannst Schrott zu gutem Geld los werden^^

Ähm, lol :freak: Erst regst du dich über Verarsche auf und dann schlägst du vor ihn bei Ebay zu verkaufen, eben weil die Leutz da oft so dumm sind und sich verarschen lassen ;).
Also wenn das Bord wenigstens AGP gehabt hätte... aber so würde ich ihn auch verkaufen. Und dann greif dem armen Jungen mal unter die Arme :D.
cu
 
Blind Fish schrieb:
Dann wüßte ich gerne wo die bei einem Non-AGP-Board rein soll? :rolleyes:

Da geht nur eins, weg damit.

Yep, habe ich nicht gelesen ;)

Ohne AGP-Platz gibts ja keine Diskussion, weg damit.

MfG

Edit: Mein Vater hat einen PC mit Onboard Graka ( aber mit AGP-Steckplatz ) und ein Jagged Alliance 2 läuft z.B. 1a :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

naja verkaufen oder aufrüsten:

neue preiswerte micro ATX boards mit AGP:

Asrock P4VM8 40,- € (micro ATX VIA PM800 Chipsatz)
Asrock P4i65GV 50,- € (micro ATX Intel 865GV Chipsatz)

dazu eine:

Radeon 9600 Pro 128 MB ca 80,- €

damit kann er auch neue games wie farcry oder hl2 zocken..
 
Versuch doch den PC wieder zurück zu geben, die Eltern können vom Vertrag zurücktreten, wenn der Junge noch nicht voll Geschäftsfähig ist. Natürlich nur wenn die beim Kauf nicht dabei waren.
 
naja auch wenn der PC nen AGP platz haette...
nen celereon?? :lol:
ich sitze notgedrungen hier in den usa an nem celereon und ich sage euch das is kein spass :evillol:
also nen pentium muesste da schon her
 
Boah, wenn man spielen will ist ein Celeron natürlich nix, aber wenn es um einfach Anwndungen geht sind die Teile nun auch wieder nicht so schlecht. Nur zu teuer...
cu
 
@ctrl: Bist du verrückt? (sry!) Asrock boards sind wirklich die schlechtesten Boards, die es gibt. Am besten noch einen mit SIS-Chipsatz?! In dem rechner meiner mutter war früher ein Asrock mb eingebaut, und das hatte so eine schleche performance. Als ich ihr dann ein neues Asus mb geschenkt habe, hat sich die performance in spielen fast verdoppelt(bei gleicher graka).
 
gonnakillu schrieb:
Als ich ihr dann ein neues Asus mb geschenkt habe, hat sich die performance in spielen fast verdoppelt(bei gleicher graka).


Stimmt schon das Asrocks Boards verdammt mies sind, aber ich glaube du übertreibst ein bisschen...
 
Hi!
Asrock Bords sind nicht die geilsten, aber immer diese Veralgemeinerungen. Dafür, dass ein SIS Chipsatz nun mal lahm ist kann Asrock nun mal auch nichts z.B...

gonnakillu schrieb:
In dem rechner meiner mutter war früher ein Asrock mb eingebaut, und das hatte so eine schleche performance. Als ich ihr dann ein neues Asus mb geschenkt habe, hat sich die performance in spielen fast verdoppelt(bei gleicher graka).

lol, wahrscheinlich von nem KT400 auf nen Nforce 2 gewechselt oder so ;)... Wenns nicht der gleiche Chipsatz war kannst du den Vergleich gleichmal (;)) lassen. Und selbst wenn verdoppelt hat sich die Lesitung durch ein anderes Mobo bestimmt nicht...
cu
 
hey, so schlecht sind die nicht!

hab schon viele davon verbaut - auf jeden fall besser als MSI oder Gigabyte.. da rauchen ja regelmässig die Elkos weg..

hab im 2t rechner selber ein K7VT6 mit Via KT600 Chipsatz.. total stabil und sogar oc tauglich..
ist auf jeden fall schneller als mein altes Asus A7V 600.. das lief nicht stabil mit 1T Speichertimings...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gonnakillu schrieb:
@ctrl: Bist du verrückt? (sry!) Asrock boards sind wirklich die schlechtesten Boards, die es gibt. Am besten noch einen mit SIS-Chipsatz?! In dem rechner meiner mutter war früher ein Asrock mb eingebaut, und das hatte so eine schleche performance. Als ich ihr dann ein neues Asus mb geschenkt habe, hat sich die performance in spielen fast verdoppelt(bei gleicher graka).


Informiere Dich bitte erst mal, bevor Du sowas schreibst.

Man muss schon unterscheiden, es gibt A64 Boards von Asrock und die sind keinesfalls langsam.
Die Boards die Du meinst sind bestimmt Sockel A Chips, z.B. SIS 746 o. ä.
Diese Chipsätze sind schon langsamer (im Vergleich mit z.B. Nforce2), haben aber einen sehr guten Preis und sind absolut stabil.

Fakt ist, ein Asrock mit SIS 755 (A64) ist so schnell wie ein vergleichbarer anderer Chipsatz ( erster Nforce 3 z.B. )

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben