• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Offline-Rennspielempfehlung (PC)

MB2853

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
388
Hallo,

ich möchte mir zur Abwechselung gerne ein neues Rennspiel zulegen, weiß aber nicht welches.

Arcade oder richtige Simmulation ist mir egal (Hauptsache das Spiel macht Spaß und fordert mich).

Bislang und bis auf weiters spiele ich mit einem Joystick, ein Lenkrad oder womöglich sogar Racingseat will ich mir aus Neugier demnächst zwar auch mal zulgen, aber wegen Platzmangels werde ich auf Dauer wohl weiterhin mit Joystick spielen. Weil die Feuertaste diesen von mir hier so genannten "Reaktionspunkt" hat, kann ich nur mittels Stottergas dosiert beschleunigen, was das Fahren ohne Traktionskontrolle schwer (aber nicht unbedingt unmöglich) macht.

Weiterhin bin ich bislang und bis auf weiteres reiner Offlinespieler und leide an einer Spionageparanoia. F1 2012 werde ich mir wegen des Steam-Zwangs z.Bsp. nicht zulegen (obwohl gerade F1 2010/11 zu meinen Lieblingsspielen gehört).

Origin hat es dagegen schon auf meinen Rechner geschafft (hatte NfS schon gekauft und bin dann schwach geworden). Wie lange es drauf bleibt wird man sehen. Das Ende des Monats erscheinende neue NfS werde ich mir aber wohl (irgendwann mal) auch zulegen.

Dass man frisch installierete Spiele anfänglich online Freischalten lassen muss, habe ich hinzunehmen. Keinesfalls aber möchte ich online gehen müssen, um spielen zu können. Auch dass z.Bsp. Origin u.ä. mein Nutzerverhalten aufzeichnet und bei sich bietender Gelegenheit weiß ich wohin verschickt, gefällt mir nicht.

Insteressant erscheinen mir insb. die SimBin-Spiele. Race07, bzw. -Evolution habe ich schon installiert, bin bislang allerdings meistens nur die Nordschleife gefahren (was mir stets sehr viel Spaß gemacht hat). Zum Karrieremodus habe ich bislang noch keinen richtigen Zugang gefunden. Auch ist mir bei SimBin nicht richtig klar, was nun ein AddOn (zu welchem Spiel) und was ein Stand-Alone-Spiel ist. Da mein Englich bescheiden ist, ich mich abgesehen vom gelegentlichen F1 schauen nicht sonderlich für Rennsport interessiere und auch kein Autofreak bin, bleiben mir leider die Spieleinhalte unklar.

Nun sehe ich, dass SimBin kürzlich das anscheinend optisch aufgehübschte RaceRoom Racing Experience veröffentlich hat (oder ist das erst mal nur ein Teaser und das Spiel kommt noch?). Ist das überhaupt offline spielbar? Der Teaser-Link verweißt auf Steam. Kann man das (fertige) Spiel nicht ohne Steam installieren?

OS: Win7 64bit

Gruß und Dank vorab - Mo
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast origin installiert und willst steam nicht installieren wegen einer spionage paranoia?:D

Respekt
 
Race Driver Grid: schon älter, aber immer noch eines der besten Rennspiele aller Zeiten. Mit deinem Lenkrad wirst du auch viel Spaß haben.
Dirt 1 und 2: Auch von Codemasters, gute KI macht viel Spaß
 
Schließe mich Kr1ller an, sehr zu empfehlen die Titel.
 
Und sonst sind DTM Race Driver, also die Vorgänger von Grid auch ziemlich gut und machen viel Spaß. Alle Spiele schon für unter 10€ erhältlich :)
 
Kr1ller schrieb:
Habe ich schon und es hat auch mir sehr viel Spass gemacht (wie schon die Vorgänger DTM2 und 3, letzteres habe ich allerdings kaum gespielt). GRID hat übrigens ein schönes Schadensmodel.

Ich sollte noch erwähnen welche Spiele ich schon habe:

alle NfS (bis auf die ganz alten)
alle 3 DiRT und einige der Vorgänger (keines allerdings ganz durchgespielt)
F1 2010/11 (wie oben schon erwähnt)

Transnation habe ich nur in der Umsonstversion und spiele es eher mal unterwegs am Klappcomputer (mit Tastatur). An meinem Desktop starte ich es so gut wie nie, es lässt sich auch nicht so gut mit Joystick spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"RaceRoom Racing Experience Teaser"
"Other Requirements: Broadband Internet connection"
"Veröffentlichung: 6 Sep. 2012"
"Free 2 Race / Free 2 Play"

Was ist daran so schwer zu lesen? Generell kannst du aber jedes Spiel, welches keine permanente Internetverbindung braucht, per Steam kaufen und auch im Offline-Modus spielen.

Was du gegen Steam hast und trotzdem Origin benutzt, ist durchaus fraglich.
Aber wie du schon schreibst, leidest du unter einer Spionageparanoia, Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.

Na F1 2012 haste ja nicht haste geschrieben, jetzt haste es? ...
 
Zu Origin: Nach dessen Installation und der des Spiels kann man (zumindest mittels Firewall) offline weitermachen. Erst wenn ich ein weiteres Spiel installiere oder updaten will muss Origin wieder nach hause telefonieren. Um das zu umgehen müsste ich also Origin (samt Spiel/e) erst wieder deinstallieren (ohne sicher zu sein, dass die Daten nicht doch irgendwo versteckt abgelegt werden).

Ich gebe zu bezüglich Origin inkosequent gewesen zu sein. Das ist aber kein Grund, das mir von nun an alles egal ist.
Ergänzung ()

DethKarz ist wohl weniger das was ich mir vorgestellt habe, aber danke für den Tipp. Sollte es mir in der eBucht mal über den Weg laufen werde ich es mir schießen. Läuft das unter Win7?
Ergänzung ()

XMenMatrix schrieb:
"RaceRoom Racing Experience Teaser"
"Other Requirements: Broadband Internet connection"
"Veröffentlichung: 6 Sep. 2012"
"Free 2 Race / Free 2 Play"

Was ist daran so schwer zu lesen? Generell kannst du aber jedes Spiel, welches keine permanente Internetverbindung braucht, per Steam kaufen und auch im Offline-Modus spielen.

Mir ist unklar ob ich die Breitband-Internet-Verbindung nur (zum Teaser-Download und) zur Aktivierung oder ständig, bzw. zum spielen brauche? Ist es überhaupt offline spielbar?

Falls man das Spiel auf optischem Datenträger kaufen kann, kann man es dann auch ohne Steamsoftware spielen? Ich befürchte nicht. Falls doch würde ich es mir wahrscheinlich zulgen, bzw. nötigenfalls kaufen (wg. "Free 2 Race").
Ergänzung ()

Kena$$ schrieb:
.
Davon hatte ich hier im Forum auch schon gelesen. Bereits vor etwa einem halben Jahr wollte ich es mir holen. Ich konnte allerdings nicht einfach irgendwohin Geld überweisen sondern ... (weiß ich jetzt nicht mehr genau).

Ja mit C.A.R.S. sollte ich mich unbedingt noch mal befassen.

Spielst Du es offline?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bleibt einem leider noch nichts anderes übrig. Multiplayer wird erst demnächst implementiert.
Jedoch loggt man sich zum Spiel starten ein und um neue Builds zu erhalten.
Das einzige was hochgeladen wird sind Crashdumps, falls es mal abschmiert oder gefahrene Zeiten je Fahrzeug und Strecke. Und unter Platz 25 noch das Ghostauto deiner besten Rundenzeit :D Ich habs über Paypal bezahlt, ging recht fix...
 
Kena$$ schrieb:
Jedoch loggt man sich zum Spiel starten ein und um neue Builds zu erhalten.
Verstehe ich Dich richtig, dass man sich nicht einloggen muss um zu spielen, sondern halt nur wenn man Updates haben will?

Kena$$ schrieb:
Das einzige was hochgeladen wird sind Crashdumps, falls es mal abschmiert oder gefahrene Zeiten je Fahrzeug und Strecke. Und unter Platz 25 noch das Ghostauto deiner besten Rundenzeit
Das kann man ja wohl (nötigenfalls über Firewall) abschalten - oder?

Kena$$ schrieb:
Ich habs über Paypal bezahlt, ging recht fix...
Ich habe kein Paypal-Konto und werde mir auch keins zulgen. Ich will mich schlau machen, welche sonstigen Möglichkeiten bestehen.

Falls Du es weißt: Ist die Nordschleife bei C.A.R.S. dabei? Bist Du sie ev. sogar schon gefahren?

Bist Du mit der KI zufrieden?
Von
Slightly Mad Studios
ist ja auch Shift 1/2. Insbesondere bei letzterem empfand ich die Physik bei Kollisionen (sowohl mit Gegnern als auch mit der Streckenbegrenzung) schrecklich. Wie sieht es da bei C.A.R.S. aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das Spiel zu starten muss man sich schon einloggen, sonst könnte ja jeder der an ein Build ran kommt spielen...
Die Crashdumps muss man nicht hochladen (wobei ich den entwicklern helfen will und damit kein Problem habe) und zu per Firewall meine gefahrenen Zeiten zu blocken habe ich noch nicht versucht und werde es auch nicht tun. Ich seh mich gerne in den Ranglisten weit oben :evillol:

Paypal hab ich auch keins, hab aber nen Kollegen gefunden der eins hat und in 15 min wars erledigt, ok hab ihn noch ne Zahlung machen lassen und bin jetzt Team Member.

Die momentane AI ist nur leicht abgewandelt von Shift, aber momentan eh nur als Platzhalter im Spiel. An einer komplett neuen AI wird gearbeitet. Ich kann aber gut mir ihr Spielen, wobei ich aber eher Time Trials gegen die Uhr fahre und warte bis Multiplayer draussen ist.

Und ja, die gute alte Nordschleife ist drin, nennt sich aber im Spiel Eifelwald und schreitet in der Entwicklung schnell voran :) http://www.youtube.com/watch?v=oEUXey_eHBQ&feature=player_embedded
 
Der Paypal-Kollegen-Tipp ist gut.

Die von mir verwendete Abkürzug KI soll für künstliche Intelligenz stehen. Wofür steht AI?

Mein Problem mit Shift 2 war weniger die zum Teil sehr agressive Gegner-KI als das Verhalten meines Wagens wenn er mit Anderen oder der Streckenbegrenzung zusammenstieß. Falls Du Lust hast, kannst Du mir bitte auch dazu etwas sagen?

Bist Du die Nordschleife gefahren? Jedenfalls hat der Wagen ordentlich Grip. Mit den von mir bislang bei GTR-Evo gefahrenen Wagen kommt man nicht so schnell um die Kurven.

Danke für Deine Beiträge!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups sorry, AI=artificial inteligence=künstliche Inteligenz ;)

Die KI kann man im Spiel mit 7 oder 8 Reglern noch feineinstellen, was Agressivität angeht und so angeht. Shift ist schon so lange her, aber sowas wie Magnetbanden gibt es nicht mehr.
Abflug ist bei mir eh meistens Neustart (Time Trial) ;)

Und zu den Shift teilen hat sich Fahrphysik technisch einiges getan.Shift eher arcade, CARS viel mehr Richtung Simulation. Nix mehr einhändig am Lenkrad und so...

Falls du aber interessiert bist, würde ich dir eher zu einem Joypad statt Joystick raten. Ich bin den ganzen weg gegangen mit nem T500RS und Rennsitzgestell, was ich auch nicht bereut habe.

Die Nord bin ich auch schon gefahren. Jedoch meistens mit der Zonda R. Der wagen im Video war ein Radical SR8. Hier haste noch einen 49er Lotus mit weniger Grip
http://www.youtube.com/watch?v=ddx_xyJbgBs&feature=player_embedded
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
Kena$$ schrieb:
Falls du aber interessiert bist, würde ich dir eher zu einem Joypad statt Joystick raten. Ich bin den ganzen weg gegangen mit nem T500RS und Rennsitzgestell, was ich auch nicht bereut habe.
.
Warum Joypad statt Joystick?

Ein Joystick ist in meinen Augen der ideale Arcade-Racer-Controller. Sehr intuitiv in der Bedinung. Bislang kam jeder Besucher damit sofort zurecht (auch kleine Kinder). Zudem waren meine bisherigen (zugegeben eher billigen) Lenkräder bei weitem nicht so präzise wie ein halb so teuerer Joystick. Einziger Nachteil wie eingangs geschrieben, ist der Umstand dass man nicht dosiert Gas geben kann. Aber das ist ja für Arcaderacer kein Problem.

Zugegeben ich habe bislang nur sehr selten mal ein Joypad ausprobiert. Aber mit einem Finkerknüppel lenken fällt mir sehr schwer, zumal wenn man Lenkung und Gas/Bremse auf zwei Hände verteilt.

Falls Du oder ein anderer mir erklärt wie ich mit einem Joypad spielen kann, würde ich die Spiele Juicid2 und ev. auch blur ausprobieren, die ich bislang nicht gespielt habe weil die den Joystick nicht erkennen, bzw. bezüglich der Belegung programmieren lassen.

Ach ja, ich vergass bislang zuzugeben, dass ich immer nur Automatik und nie mit Schaltung fahre.
.
.
.
Falls ich mich demnächst nach einem Lenkrad/Rennseat umschauen sollte, worauf gilt es da zu achten? Meine bisherigen waren in der Lenkung schwammig und auch die Pedale waren bei weitem nicht ausreichend präzise um bei Regen ohne Traktionskontolle aus der Kurve zu beschleunigen.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Joystick ist fürs Fliegen nicht schlecht. Ich habe früher auch meine ersten Rennspiele mit dem Joystick gespielt. Das Problem dabei ist Gas/Bremsen/Lenken an einem Knüppel. Danach bin ich auf ein Gamepad umgestiegen, war weitaus besser mit zwei getrennten analogen Achsen für Gas/Bremsen/Lenkung.Aber seit dem Lenkrad rühre ich das Pad nicht mehr an...

Und wie gesagt CARS tendiert eher zur Simulation, das Wort Arcade ist dort im Forum verpöhnt ;)

Puh, und was Lenkräder anbetrifft, je teurer desto besser. Minimal ein DFGT, danach Logitech G25 bzw. 27 und dann Thrustmaster T500RS oder was von Clubsport. (Dann muß mans aber ernst meinen)
Mit meinem T500RS Spiele ich auf jeden Fall mit allen Fahrhilfen aus. Dabei ist alles sehr direkt mit einem starken Force Feedback und in den Pedalen habe ich sehr viel Gefühl.

P.S. Bin selbst momentan noch Automatik Fahrer, schalten wird von mir bald angegangen, wobei ich mal von 2 Wochen Umgewöhnungszeit ausgehe
 
Du solltest dir eine Konsole und Forza oder Gran Turismo 5 holen.
Da haste für lange Zeit genug zu fahren :)
Ist ein ernstgemeinter Tipp. Kannste ja auch an deinem PC-Monitor auf dem Schreibtisch anschliessen.
Lenkräder gibts zur Genüge, zumindest Forza fährt sich aber auch mit Pad super.
 
@ MB2853
Wenn Du schon GTRevo hast, brauchst Du dir nur noch "Race on" zu holen (gibt es in der Bucht unter5€ neu), dann hast Du alle Simbim Erweiterungen die man offline spielen kann. Alles nach Race on ist nur noch mit Steam spielbar.
Das gute an der Race07 Serie sind die vielen Strecken und Mods die es gibt, da wird einem nie langweilig.
 
g.s. schrieb:
@ MB2853
Wenn Du schon GTRevo hast, brauchst Du dir nur noch "Race on" zu holen (gibt es in der Bucht unter5€ neu), dann hast Du alle Simbim Erweiterungen die man offline spielen kann. Alles nach Race on ist nur noch mit Steam spielbar.
.
Vielen Dank für diese Auskunft, das war mir noch nicht klar.

RaceOn habe ich sogar schon. Die paar mal wo ich SimBin angespielt habe lag aber gewöhnlich die GTR Evolution in der DVD-Schublade. Wie bereits eingangs geschrieben, habe ich den Zugang zum Karieremodus bislang noch nicht so richtig gefunden.


@PaladinX
netter Hinweis, aber für meine Zwecke doch etwas übertrieben (für etwas Abwechselung wollte ich zwischen 5,-- und 50,-- Euro ausgeben, bzw. mich einfach mal nach Alternativen umschauen).

@Kena$$
Vom Preis her wäre das Logitech G27 mit etwas über 200,-- Euro für mich das höchste der Gefühle; lieber wäre mich natürlich etwas günstiger. Das von Dir angesprochene DFGT ist ja auch von Logitech. Kommen noch andere Hersteller in Betracht?

Ich konnte mich in einem Saturn mal an ein G27 setzen. Allerdings war das Ding so dermaßen runter, dass es wahrlich keine Werbung für Logitech war.

Im übrigen denke ich, dass ein Lenkrad das Spielen eher erschwert als erleichtert und sich für mich allenfalls für (nicht ganz so exterm schnelle) "Realismusspiele" lohnt. Ich kann mir z.Bsp. nicht vorstellen, dass ich bei Codemaster F1-Spielen (Automatik/trocken/zumindest halbe Traktionskontrolle) mit einem noch so guten Lenkrad meine Joystick-Zeiten übertreffen könnte.

Zur eigentlichen Frage der Rennspielempfehlung
Ich habe mir kürzlich ein gebrauchtes Burnout Paradise geschossen und bin gespannt ob es Spaß macht (warte damit noch auf Besuch).

Weiterhin habe ich z.Bsp. JUICED2 und Blur, die ich allerdings nicht spiele, weil mein Joystick nicht unterstützt wird, bzw. sich zumindest nicht programmieren lässt. Falls hier jemand eine Idee hat, wie ich das bewerkstelligen könnte wäre das natürlich höchst interessant für mich.

Weiterhin habe ich Split Second noch nicht. Wer kennt das Spiel und was meint Ihr dazu?

Gruß und Dank vorab - Mo
 
Zurück
Oben