eYc
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 6.584
Wenn du "Youtube Music" mobil so nutzen willst, wie es vorgesehen ist, dann geht's nicht ohne Smartphone. Höchstens noch mit Smartwatch oder einem ähnlichen Gadget, das sich auch eigenständig betreiben lässt.
Das Phone stört aber beim Joggen vlt nicht ganz so sehr, wie du's dir vorstellst. Hattest du es schon mal dabei?
Ich hatte da auch Vorbehalte, und dachte es stört. Einmal nahm ich es dann doch mit, um die Strecke zu tracken. Ich hielt es erst in der Hand, damit es beim laufen nicht auf- und abhüpft. Dann hab' ich's doch noch in die Tasche der Jogginghose gesteckt, und schon nach wenigen Minuten waren die "Probleme" vergessen.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das Phone stört aber beim Joggen vlt nicht ganz so sehr, wie du's dir vorstellst. Hattest du es schon mal dabei?
Ich hatte da auch Vorbehalte, und dachte es stört. Einmal nahm ich es dann doch mit, um die Strecke zu tracken. Ich hielt es erst in der Hand, damit es beim laufen nicht auf- und abhüpft. Dann hab' ich's doch noch in die Tasche der Jogginghose gesteckt, und schon nach wenigen Minuten waren die "Probleme" vergessen.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Wo soll da der Unterschied sein? Youtube Music funktioniert genauso wie Spotify, Quali/Bitrate ist einstellbar, KEINE Videos. Und auch bei Spotify ist es nicht möglich, Musik als Dateien für andere Player runterzuladen. Geht nur in der App, egal ob offline oder online.CrucialValue schrieb:Wieso kein Spotify 😅
Bei der Qualitaet manchmal bei YouTube graut es mir.