Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die M4 gibt den Wert nicht direkt aus. Du hast aber eine ungefähre Näherung, wenn du das Attribut "AD" mit der Kapazität des Laufwerks multiplizierst. In deinen Fall wären es 70*128GiB=8,960TiB.
Du hast jetzt etwas mehr als 70 Zyklen aber weniger als 71 Zyklen des Nands im Mittel verbraucht. Die Nands in der M4 sind für 3.000 Zyklen ausgelegt. Mit einen Blick auf den Rechnungsdatum kannst du dir die ungefähre Zeit berechnen, bist du spezifiziert Anzahl der Zyklen erreicht hast.
Die SSD ist jetzt 29 Monate alt. Demnach müste sie noch ca 100 Jahre halten
Schade aber dass ich das nicht genau nachvollziehen kann mit der Schreibmenge.
Da hilft mir wohl nur die logische Schlußfolgerung aus meinem Fazit. Nämlich vor Augen zu halten was meine SSD im Stande ist zu leisten und die Dauer des runterfahren. Wie auch immer sich das zusammen setzt. Viel Schreibkram kanns net sein.
Von Microsoft gibt es auch eine Erklärung, wie der Hibernation Modus implementiert ist.
Ein anderer Punkt ist, dass die hiberfil.sys kleiner ist als der RAM. Die Größe dürfte 75% des RAMs sein.
Danke!
Das tue ich. Seit Anfang an. Will es nicht mehr missen
Als Systemlaufwerk gibts nix besseres.
Open Office Kaltstart 2 Sekunden. Mit Dokument direkt 3-4 Sekunden. Ansonsten nicht mal eine Sekunde
Ohne Schnellstart versteht sich.
Kanns jedem empfehlen.
Ich glaube auch nicht, dass man sich groß Gedanken machen soll wegen Ruhemodus oder sonstige "Schonungsversuchen" ala Auslagerungsdatei auf ne HDD auslagern. Dann braucht man nämlich auch keine SSD. Diese ist geradezu prädestiniert für den ganzen Kram.
Ich gebe es also genauso weiter:
Genießt die SSD...
und macht euch net so viel Gedanken.