onboard-Grafik für Bildbearbeitung ausreichend?

FH16

Lieutenant
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
688
Eine Kollegin von mir möchte ein Notebook kaufen und favorisiert im Moment das Fujitsu-Siemens S7010. Dieses verfügt leider nur über eine shared-Grafikeinheit (Intel 855GME).

Nun, meine Frage: reicht dieser Chip aus, um normale Officearbeiten und Bildbearbeitung zu tätigen? Spiele werden definitiv nicht damit gespielt. Wird bei der Bildbearbeitung die GPU überhaupt benutzt oder nur die CPU?

Vielen Dank für eure Tipps!
 
Was für Bildbearbeitung?! Soweit ich weiß, geht der größte Teil auf den Arbeitsspeicher, kann aber auch sein das ich mich irre. Die GPU wird nicht sehr doll beansprucht.
 
ich denk auch das bildbearbeitung nur cpu und ram beamnsprucht, nur wenn du mit cad programmen arbeites braust du eine bessere gk
 
Bildbearbeitung sollte eigentlich kein problem sein. Du musst dann halt nur z.B. der Grafikkarte genug RAM zuweisen lassen, dann gehts ganz gut.
 
Bei Bildbearbeitung wird die Grafikkarte nicht mehr beansprucht als wenn du mit Notepad einen Brief schreibst. ;)
Daher ist die Grafiklösung völlig uninteressant. Aber auf ein gute Display würde ich achten. :)

Ich verschiebs mal in die Kaufberatung...
 
Hey vielen Dank für eure schnellen Antworten! In diesem Falle sollte das also nicht der entscheidende Faktor sein.
 
Zurück
Oben