onboard vs Grafikkarte (Wirkungsweise)

carre

Newbie
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
4
Hi,

ich verwende derzeit einen i5-4670K mit einem HD Graphics 4600. In fast jeden der gefühlten 100 Berichte und Tests die ich gelesen habe, steht - willst du spielen, dann verwende auch eine eigene Graphikkarte und nicht eine onboard. Ok, die Begründung ist immer - die ist "besser".

Leider fange ich mit dem "besser" so richtig nichts an.

1.) eigene Graphikkarte -> höhere FPS möglich -> das Spiel soll flüssiger ablaufen - ich vermute einmal das dies besser für die Augen und das Spielvergnügen ist

2.) auf Grund höherer Auflösungen wird das Bild feiner und farbechter - ich vermute einmal das dies besser für die Augen und das Spielvergnügen ist

usw.

Worum es mir eigentlich geht - was sind die praktischen Auswirkungen von dem "besser"?

Weiters wäre ich sehr dankbar für eine Empfehlung für eine Graphikkarte für folgenden PC mit dem auch online in MMO's (bns,Aion usw.) gespielt wird - Vorstellung von meiner Seite aus wäre z.B. eine Sapphire Nitro+ Radeon RX470 4G D5

Prozessor: i5-4670K
Mainboard: ASRock H81M-DGS
8GB DDR3 RAM
Netzteil: 420W (müsste dann vermutlich auch getauscht werden?)
Bildschirm: ASUS VP228T oder iiyama GE2288HS-B1

Danke und Gruß Carre
 
Eine echte Grafikkarte ist einfach sehr, sehr viel leistungsstärker als die integrierte GPU eines Prozessors, mit der Auflösung und den Farben hat das aber wenig zu tun.
Und das Netzteil reicht.
 
Mit eine HD4600 sind aktuelle fordernde Spiele schlicht unmöglich zu spielen. Spiel startet oft nicht einmal.
Wenn das Spiel startet ruckelt es so stark daß du es eben nicht spielen kannst.
 
carre schrieb:
Worum es mir eigentlich geht - was sind die praktischen Auswirkungen von dem "besser"?

Ganz einfach. Praktisch jedes halbwegs moderne (fordernde) Spiel wird mit einer dedizierten Grafikkarte überhaupt erst spielbar.
Es gibt nunmal Grenzen, welche eine onboard-Karte nicht überschreiten kann, selbst wenn das Spiel in 800x600 und minimalsten Details gespielt wird.
Wenn du damit allerdings nichts anfangen kannst, scheinst du diese Art von Spiele auch nicht zu spielen.
Für uralte MMOs reicht die onboard wirklich problemlos aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
praktische auswirkungen von "besser": höhere auflösung, höhere settings, mehr fps. wie viel hängt davon ab wie viel man die graka investiert.

genaue bezeichnung deines NTs? budget für die graka? anforderungen/ansprüche?

edit @ MarshallMathers:
wie kannst du behaupten dass das NT reicht ohne zu wissen welches es ist? gibt nen haufen schrott-NTs mit angeblich 420W, die nicht mal ansatzweise liefern was draufsteht. sind dann z.b. so teile mit 15A auf 12V.
 
Zuletzt bearbeitet:
MarshallMathers schrieb:
Und das Netzteil reicht.

Das kannst du nicht wissen. Mit 420W ist die Wahrscheinlichkeit groß daß es ein Chinaböller ist, LCPower oder so was. Es gibt afaik kein 420W Netzteil mit guter Qualität.
 
Da kein Markennamen genannt wurde, ging ich davon aus, erstmal ein gutes zu erwarten.
In diesem Fall brauchen wir mehr Infos.
 
@ MarshallMathers:
ah, ein optimist? naja, das wird schon noch;):D

mir würde spontan auch kein gescheites 420W-NT einfallen, waren im gegenteil häufig die letzten gurken.
 
Hi, danke mal für die Antworten.

Nachtrag Netzteil:

Linkworld LPK2-23E 2*SATA
mit dem Aufkleber 420W

Danke und Gruß Carre
 
Kurz: "besser" ist das falsche Wort - richtig wäre "leistungsfähiger" :)

Was die praktischen Auswirkungen von dem "besser" ist:
höhere FPS: Wenn du unter 30fps bist, dann nimmt das Auge das Spiel nicht mehr flüssig wahr.
Vorteil von mehr FPS: du siehst Aktionen früher und kannst so schneller reagieren. (mit 20fps hast du alle 50ms ein Bild, mit 100fps alle 10ms - wobei die meisten Monitore nur 60Hz haben, dann wären 60fps das Mindestziel)

höhere Auflösung: Das Bild schaut auch einfach hübscher aus. Kannst ja mal bei Youtube die Auflösung auf 144p runterstellen, wäre dann ungefähr so ^^

Empfehlung Grafikkarte:
- Was für ein Budget hast du?
- Was willst du mit der Grafikkarte machen? (Falls Spiele: Welche?)

Die RX 470 ist aber eine gute Wahl, zumal sie im CB-Ranking beim Preis/Leistungsverhältnis an erster Stelle steht :).

Das Netzteil ist vermutlich nicht das beste, wenn es einen 6pin-PCIe-Stromstecker hat, sollte eine Grafikkarte damit funktionieren.

Zur Intel-Grafik: Ich hab für einen anderen Post mal ein paar Spiele mit der Intel-Onboard-Grafik getestet:
https://www.computerbase.de/forum/t...-kommen-in-frage.1646100/page-2#post-19608583
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "besser" einer leistungsstärkeren Grafikkarte bzw. überhaupt einer Grafikkarte äußerst sich vor allem in schärferen Texturen, erhöhter Weitsicht, zusätzlichen Effekten, detaillierten Modellen von Objekten und Personen, allg. mehr Details und erhöhter FPS Zahl. Wie sich das genau auswirkt ist je nach Spiel unterschiedlich. Ob du das brauchst musst du für dich entscheiden, wenn die Spiele die du gerne spielst mit deiner derzeitigen Lösung für dich zufriedenstellend laufen und du sonst nichts anderes spielen möchtest brauchst du auch nicht zwingend eine Grafikkarte. Wenn du allerdings gerne mehr Sachen testen möchtest ist eine Grafikkarte wie die 470 sicher ne gute Wahl sollte das Netzteil mitmachen.
 
https://geizhals.de/?cat=WL-593194
Das wären empfehlenswerte Netzteile, sofern es getauscht werden muss.

Bei der Grafikkarte sollte man eigentlich unterhalb einer GTX 1050Ti nicht anfangen, da liegt man aber preislich schon bei 150€ aufwärts.
Gebrauchte Karten können sich darunter lohnen. Die Frage, ob evtl. auch die IGP reicht ist aber natürlich eine Frage des Anspruchs und der Spiele, ... Wenn es um ausschließlich altes Zeug geht, geht natürlich auch die IGP. Da braucht man aber dann auch keinen i5 4670 zu.
 
carre schrieb:
2.) auf Grund höherer Auflösungen wird das Bild feiner und farbechter [...] besser für die Augen [...] ist

Du bist noch jung, was? :D

Wir haben damals mit dem 286er im Keller auf 320x200 oder so gezockt :daumen: Ich sehe immer noch gut...
 
e-Funktion schrieb:
Du bist noch jung, was? :D

Wir haben damals mit dem 286er im Keller auf 320x200 oder so gezockt :daumen: Ich sehe immer noch gut...

Eben leider nicht mehr - sooo jung - daher eben auch die Frage ob eben eine Grafikkarte das Bild "besser" machen würde ;)

PS: Mir ist schon klar das ne Grafikkarte den Augenarzt nicht ersetzt :freak:
 
Also wenn du gefühlt 100 Tests gelesen hast und immer noch nicht kapiert hast was sich in allen diesen Tests abzeichnet, dann bringe ich es dir auf den Punkt:

"Die bunten Balken in den Diagrammen und die lustigen Graphen sind Frameraten und Frametimes. Der Balken für die integrierten ist immer kleiner als bei der dedizierten und die Graphen sehen auch total anders aus"

Und warum das besser ist, versteht man am besten wenn du die Grafikkarten Historie seit Anbeginn des 3Dfx Zeitalters 1996 studierst.
 
Erkläre mir mal, wieso du mit dem Wort "besser" nichts anfangen kannst? Höhere Auflösung, flüssigeres Bild, mehr Details, intensiveres Spielerlebnis. Ein gewisses Grundverständnis von Wörtern setzte ich von jedem Menschen vorraus, der nicht von seinem 14. Geburtstag bis heute im Jugendgefängnis gesessen war.

Wir hatten doch erst gestern nacht -20 Grad Celsius und kälter (bei mir Kälter, eigenes Thermostat, Vordach richtung Haus, also geschützt und warscheinlich noch kälter). Fahre mal mit einem orginalen Trabbi von München nach Berlin und frag dann, wieso die Mercedes E-Klasse dafür besser geeignet ist. Ob dich dann noch jemand Ernst nimmt ^^
 
Zurück
Oben