News OnePlus 13T: Kleines Flaggschiff-Smart­phone mit riesiger Batterie

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.655
OnePlus stellt dem 13 das deutlich kleinere, aber nicht minder leistungsfähige 13T zur Seite. Das neue Smartphone misst 150 mm in der Höhe und kommt mit 6,32 Zoll großem Display. Verbaut ist dennoch ebenso der aktuelle Snapdragon 8 Elite. Außerdem fällt der Akku mit 6.260 mAh etwas größer als beim eigentlichen Flaggschiff aus.

Zur News: OnePlus 13T: Kleines Flaggschiff-Smart­phone mit riesiger Batterie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALPHA-S, flo.murr, cosmo45 und 7 andere
Mehr Akku, endlich ein Fortschritt in die richtige Richtung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, flo.murr, thepate94227 und 11 andere
Größe und Design gefallen mit deutlich besser als beim regulären 13. Aber ohne Tele Kamera und nur USB 2... Schade
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crucillus und alex0712
Wäre mir jetzt auch zu viel Rotstift am Gerät angesetzt.
Aber dicker Akku mit vergleichsweise kompakt gefällt sehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krakadil und flo.murr
Sieht erstmal interessant aus, wobei es natürlich auf den Preis in Deutschland ankommt. Das 13 kostet bei uns momentan 890 € mit 256 GB, bzw. 980 € mit 512 GB.
6260 mAh bei der Baugröße ist imposant. Hab selber noch nicht all zu lange das OnePlus Nord 4 und die Akkulaufzeit ist bei dem schon beeindruckend (mit 5500 mAh). Bei normaler Nutzung brauche ich an einem Tag ca. 35 % - 40 %.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr


Ich will der Redaktion nicht zu nahe treten. Aber die Überschrift wuerde ich nochmal neu verfassen. Wie wäre es mit:

OnePlus 13T: Etwas kleineres Flaggschiff-Smartphone mit riesiger Batterie​


Selbst ein iPhone 16 ist immer noch kleiner als das 13 T. Und das ist mit 147 mm schon ein ziemlich grosser Smartphone.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas, thepate94227, ThePlayer und 4 andere
Klein und kompakt und geiler Akku - darauf warte ich schon seit Jahren :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn, n0g3l und Karl S.
Die arbiträre Beschränkung auf USB 2.0 ergibt keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Malaclypse17, dahkenny und eine weitere Person
Ich dachte wirklich für einen Moment es geht um ein kleines Smartphone... 15cm ist nicht sonderlich klein und 185g auch nicht sonderlich leicht. Positiv sind aber die neuen Si/C Akkus. Wird Zeit das die großen Marken da nachziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadMax_87
Well, I'm intrigued!

Yumix schrieb:
Aber ohne Tele Kamera
Im Artikel steht, dass das Teleobjektiv noch integriert ist. Nur das Ultraweitwinkelobjektiv ist weg.

Flutefox schrieb:
Die arbiträre Beschränkung auf USB 2.0 ergibt keinen Sinn.
Sicher macht das Sinn, wenn man Kosten einsparen will. Ist es blöd? Klar, aber es gibt genug Käufer, denen das nicht fehlen würde.

trouble schrieb:
Positiv sind aber die neuen Si/C Akkus
Wer sagt, dass es sich um einen NMC-Akku mit SiC-Anode (nicht Si/C) handelt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eversio
Die Abmessungen sind nahe am Pixel 8, welche ich erst kürzlich in der Hand hatte. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass für noch kleinere Smartphones der Markt einfach nicht da ist.
 
Wer ein kleines Flagship sucht, ist hier gut bedient. Habe das OnePlus 13 und bin sehr zufrieden damit. Ich hätte mir aber mindestens 6 oder 7 Jahre Major Updates gewünscht. 4+6 finde ich wenig mittlerweile. OnePlus muss da noch aufholen.
 
Wow das klingt großartig. Wenn ich mir nicht ein Pixel 9 geholt hätte mangels Alternativen, wäre das sicherlich in Frage gekommen.
 
Ich bin mir sehr sicher, dass OnePlus mit der Mini-Variante den Nerv der Zeit treffen wird, da es in der Android Welt gefühlt nur noch größer und größer geht..

Wenn ich mir die Infos der Blogs anschaue, sind die größten Nachteile die fehlende eSim-Funktionalität, das Ultraweitobjektiv und USB 2.0.
eSim kann man via SW nachrüsten, USB 2.0 ist zu vernachlässigen und das mit der Cam ist unschön aber auch kein Weltuntergang

Eventuell riskiere ich sogar den Import, trotz ColorOS und wenn der Import-Preis stimmt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MilchKuh Trude und Cookie4u
Eigentlich war ich mit dem S23 noch gut bedient, leider hatte ich keine Wahl und schwankte dann zwischen S25 oder Pixel 9. Habe dann über Mitarbeiterrabtte 650€ für das S25 mit 512 GB bezahlt und mich daher letztendlich, ohne groß zu überlegen, gegen das Pixel entschiedenen.

Hier wäre ich möglicherweise dennoch schwach geworden. Hatte schon das ein oder andere OP und war immer zufrieden. Der Akku ist wirklich eine Ansage, mein einziger Kritikpunkt am S25 bislang.
 
Gefällt mir Designtechnisch viel besser als das 13(r). Würde ich sehr begrüßen, wenn es zukünftig mehr in diese Richtung geht bei OnePlus. So toll die Geräte auch sind, mit der Designrichtung circa seit dem OnePlus 9 konnte ich mich nie so wirklich anfreunden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius
Zurück
Oben