Acceleracer
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 28
Hallo zusammen,
da mein Onkyo TX-SR308 (100W pro Kanal) kaputt ist brauche ich einen neuen AVR.
Als Boxsystem nutzt ich das Teufel Concept P.
Ich schaue relativ viele Filme und Serien (Netflix, oder vom PC, der über HDMI angeschlossen ist).
Ich höre aber auch sehr viel Musik (oft sehr laut) und lege selber Musik auf (über Traktor mit Mischpult), hauptsächlich elektronische Musik.
Da der TX-NR545 und der TX-NR646 7.2 unterstützten, überlege ich noch 2 Standboxen in das System zu integrieren, um das Musikerlebnis zu verbessern. (http://www.amazon.de/dp/B001K9LS9M/...UTF8&colid=3NPW28GJ5E8AI&coliid=IYZB9F1OHHJ03)
Meine Frage: Reichen für hohe Lautstärke die 100W pro Kanel des 545 oder muss es doch der 646 mit 160W sein?
Bei 100€ Preisunterschied aber 60W Leistungsunterschied bin ich mir unschlüssig welcher der beiden AVRs es werden soll...
da mein Onkyo TX-SR308 (100W pro Kanal) kaputt ist brauche ich einen neuen AVR.
Als Boxsystem nutzt ich das Teufel Concept P.
Ich schaue relativ viele Filme und Serien (Netflix, oder vom PC, der über HDMI angeschlossen ist).
Ich höre aber auch sehr viel Musik (oft sehr laut) und lege selber Musik auf (über Traktor mit Mischpult), hauptsächlich elektronische Musik.
Da der TX-NR545 und der TX-NR646 7.2 unterstützten, überlege ich noch 2 Standboxen in das System zu integrieren, um das Musikerlebnis zu verbessern. (http://www.amazon.de/dp/B001K9LS9M/...UTF8&colid=3NPW28GJ5E8AI&coliid=IYZB9F1OHHJ03)
Meine Frage: Reichen für hohe Lautstärke die 100W pro Kanel des 545 oder muss es doch der 646 mit 160W sein?
Bei 100€ Preisunterschied aber 60W Leistungsunterschied bin ich mir unschlüssig welcher der beiden AVRs es werden soll...