Open SuSe parallel zu Win7 auf 2 Festplatten

offspringfan

Lieutenant
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
534
Also hab hier ein System mit 2 Festplatten
Auf der einen ist Win7 installiert.
Auf der anderen würde ich gerne Open SuSe installieren.
Gesagt - Getan; nach der installation startet SuSe.

Nur ist es jetzt so, dass wenn ich Suse zum ersten mal beende, ich vor dem Starten nur zwischen Win7 und dem SuSe installer wählen kann aber nicht SuSe starten kann. (Win7 kann ich ohne Probleme starten.)

Stelle ich im Bios die Linux Festplatte als erste in der Bootreihenfolge ein passiert auch nichts.

Wo ist der Fehler? Bzw. was mache ich Falsch?

Gruß und Dank im vorraus, offspringfan


€So habs jetzt doch so weit das es Funktioniert :D (falsche Festplatte angegeben ^^)

Aber jetzt hab ich 2 Auswahlmöglichkeiten:

-Zum einen die von Linux, wo ich zwischen SuSe und Win7 auswählen kann
-Und zum andern den Von Windows wie ich wie zuvor geschrieben zwischen Win7 und SuSe installer auswählen kann.

Wie bekomme ich jetzt letztere Auswahlmöglichkeit weg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Bootmanager verwendest du, den von der Suse-DVD?
 
offspringfan schrieb:
-Und zum andern den Von Windows wie ich wie zuvor geschrieben zwischen Win7 und SuSe installer auswählen kann.

Wie bekomme ich jetzt letztere Auswahlmöglichkeit weg?

Installations DVD aus dem Laufwerk nehmen?
 
@Tulol Installations-DVD ist draussen.

Also der este Bootmanager ist glaub ich der von SuSe und der 2. ist der von Windows (rein vom optischen her)
 
Hast du ein Floppy eingebaut?
 
Nein.
Also es Müsste ja eigentlich nur der im Windows Bootloader vorhandene "SuSe install" Eintrag gelöscht werden aber der wird in der msconfig gar nicht angezeigt :(
 
mit easybcd kannst du den windows bootloader bearbeiten (im windows).
 
Zurück
Oben