Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vor wenigen Stunden haben HP und das Open webOS Project Version 1.0 von Open webOS zur Verfügung gestellt. Damit hat der IT-Konzern seine Ende Januar getroffene Zusage, das ehemals von Palm übernommene Betriebssystem webOS in einer Open-Source-Variante bereitzustellen, erfüllt.
Soweit ich das richtig sehen konnte, läuft das gezeigte System in einer VM unter Ubuntu.
Deswegen ruckelt es warscheinlich noch.
Denn man müsste ja sehr viele treiber auf WebOS portieren (auch wenn es auf Linux aufbaut)...
Gut und schön, aber wozu sollte man ein OS in einem OS installieren? Das macht nur in wenigen Szenarien Sinn. Zumal es kein OS ist wenn es nicht autark auf der Hardware lauffähig ist. In diesem Sinne war Windows bis zur Version 3.11 auch kein OS.
Sehr schön.... aber ohne Geräte wird das niemanden interessieren...
Es gibt kein Alleinstellungsmerkmal...
webOS.... netter Versuch von Palm. Die hatten damit noch vor Android einen würdigen iOS Gegner, aber von HP wurde das OS getötet... jetzt brauchts auch keiner mehr... das ist wie mit Streitwagen, die braucht mit Entwicklung der Panzerfahrzeuge auch keiner mehr.
WebOS war schon vor HP tot, weil Palm das Pre zu spät und mit dem falschen Carrier auf den Markt gebracht hat.
Bei Vorstellung im Januar 09 war das Pre der einzige "schicke" Konkurrent fürs iPhone, aber dann kam es erst im Juni ausgerechnet bei Sprint. Die GSM Version kam erst irgendwann im Herbst - da gab es dann aber auch schon das Motorola Milestone, mit dem der Android-Aufstieg so richtig begann.
Es ist ja immer gefährlich von sich selbst auf die Allgemeinheit zu schließen, aber ich hab mich von Januar 09 bis Sommer 09 diebisch auf das Palm Pre gefreut, aber mit Veröffentlichung des Milestone war es abgemeldet und vergessen.
Ich stimme Dir aber sonst zu: Für WebOS ist der Zug abgefahren, es sei denn - aber das glaube ich halt überhaupt nicht - HP wirft sich diesmal voll dahinter.
Man braucht kein Ubuntu, das OS läuft nativ. Es ruckelt weil noch dieverse Treiber nicht richtig umgesetzt werden.
Neben dem Port auf ein Galaxy Nexus wurds auch schon auf ein Asus Optimus Prime portiert. Gebt dem OS doch ne Chance, Konkurrenz belebt das Geschäft
open webOS = feine Sache, wenn was Neues entsteht.
Nur:
weshalb schmiert man mit den Fingern auf der Scheibe herum, wenn Maus und Tastatur vor der Nase liegen?
Verstehe sowieso nicht, weshalb man immer glaubt, dass die Wischerei mit den Fettfingern intuitiver ist?
Maus + mechanische Tastaturen= Wunder der Technik,
werden
gegen Fettfingerwischerei + kapazitive Tastaturen getauscht. Kopfschüttel