News OpenAI: Custom-Chip soll die Abhängigkeit von Nvidia reduzieren

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
16.262
Um die AI-Modelle von OpenAI zu trainieren (Training) und zu nutzen (Inferencing), investiert der Hersteller zusammen mit Partner Microsoft Hunderte Milliarden US-Dollar in AI-Rechenzentren – vorrangig ausgestattet mit GPUs von Nvidia. Das ist nicht nur sehr teuer, sondern auch riskant. Custom-Chips könnten das Risiko senken.

Zur News: OpenAI: Custom-Chip soll die Abhängigkeit von Nvidia reduzieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: craxity, Haldi, K3ks und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, BlinkBlink, CM286 und 6 andere
Da wünsche ich allen NVIDIA-Aktionären starke Nerven.

Den Gamern dürfte das hier natürlich gefallen 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy, Matthias B. V., Zagrthos und 2 andere
Wenn das so einfach wäre hätten ja schon INTEL oder AMD oder sonst wer was rausgebracht. Am ende wird man sicherlich auf absehbare zeit Nvidia GPUs brauchen. Damit will man nur zeigen das man versucht nicht 100% abhängig zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: craxity, K3ks, the_IT_Guy und eine weitere Person
alle können/wollen ihre eigenen Chips entwickeln, aber die Chips herstellen können nur ein paar!
 
in naher oder mittelfristig Zukunft wird nichts um Nvidia rum führen, wenn man "GANZ VORNE" mitspielen will. Mag später anders aussehen ... Theorien von Nvidia unabhängig zu werden gab es viele, gesehen hat man noch nichts.
 
M-X schrieb:
Wenn das so einfach wäre hätten ja schon INTEL oder AMD oder sonst wer was rausgebracht.
Naja, die müssen auch ein Produkt rausbringen, was von vielen Kunden verwendet werden kann.
OpenAI muss "nur" Hardware designen, die für ihre Software funktionieren muss. Das reduziert die Komplexität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asmir0000, Zarlak, Wowka_24 und 6 andere
M-X schrieb:
Am ende wird man sicherlich auf absehbare zeit Nvidia GPUs brauchen. Damit will man nur zeigen das man versucht nicht 100% abhängig zu sein.
Nvidias Gewinne sind Investitionen der Kunden ohne Mehrwert für diese. Dadurch, dass Nvidia die Preise derart hochgezogen hat kann eine Eigententwicklung eines etwas schlechteren Produkts mittelfristig künstiger sein.
Das Spiel gibt es bei FANG immer wieder und in der Regel ist das Ernst. FANG verfolgt das ja schon lange.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
Ich sag’s euch Leute, das wird genauso laufen wie mit den cryptos 😀.

Wäre das geil wenn NVIDIA dann mit kampfpreisen als 8090 für 499€ angekrochen kommt weil der fette Computing Ast weggebrochen ist 🤣
 
@clarkathome Dazu müsste es zumindest mal einen ernstzunehmenden Konkurrenten geben, ich sehe aktuell keinen
 
M-X schrieb:
Wenn das so einfach wäre hätten ja schon INTEL oder AMD oder sonst wer was rausgebracht. Am ende wird man sicherlich auf absehbare zeit Nvidia GPUs brauchen. Damit will man nur zeigen das man versucht nicht 100% abhängig zu sein.
So sieht as nämlich aus. Als könnten man jahrelangen Vorsprung in R&D einfach mal so abkürzen. Selbst mit Industriespionage. Es geht hier im riesige Mengen an abgefahrenem Detailwissen.
 
Das ändert nicht viel. Nvidia bietet ja nicht nur den Chip, sondern vollständige Cluster für Rechenzentren incl dazugehöriger Softwareplattformen.

Ein Unternehmen wie Open AI kann sich mit Microsoft im Nacken davon vielleicht ein stückweit lösen und diversifizieren, aber der Rest des Marktes wird weiter auf Nvidia angewiesen sein.

Das Problem ist auch, dass Open AI hier das volle Risiko trägt.

Nvidia verkauft Hardware und Softwarelösungen. Die haben ihre Umsätze bereits gemacht.
OpenAI und Microsoft investieren aber nur und wollen jetzt eigene Chips entwickeln. ob sich das lohnt steht aber noch in den Sternen. Die AI Lösungen müssen erstmal entsprechend Gewinn abwerfen.

Hier wird also einem Zukunftstraum nachgejagt, während Nvidia schon jetzt Geld mit ihren Produkten macht, so wie sie es in den letzten 20 Jahren schon immer gemacht haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
Hier sind einige lustig...
Da glauben einige scheinbar, dass in ein paar wenigen Jahren solch eine Chip-Entwicklung einfach mal so aus dem Boden gestampft werden kann.
Selbst China versucht seit JAHREN mit MILLIARDEN grundlegend eigene Chips in der Qualität (wie Intel, AMD, IBM und NV) zu produzieren...
Und dann kommt noch die Software hinzu...
 
Wenn die einen keine Chips mehr von nv brauchen nehmen die halt andere. Die Schlange ist lang
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
Ich sehe hier nur eine Firma (OpenAI) die versucht Ihren Wert so weit wie möglich aufzublasen. Und irgendwann macht es Bum und dann sind wie immer alle Urheber des ganzen mit Ihren Millio Milliarden weg.

jm2c
 
p4z1f1st schrieb:
Hier sind einige lustig...
Da glauben einige scheinbar, dass in ein paar wenigen Jahren solch eine Chip-Entwicklung einfach mal so aus dem Boden gestampft werden kann.
Selbst China versucht seit JAHREN mit MILLIARDEN grundlegend eigene Chips in der Qualität (wie Intel, AMD, IBM und NV) zu produzieren...
Und dann kommt noch die Software hinzu...
Dachte ich mir auch… viele scheinen absolut kein Verständnis für die Industrie zu haben.

Mal ganz abgesehen davon, dass NV Verträge mit Fertigern hat. Wo will OpenAI bitte produzieren lassen?

Und im schlimmsten Fall bekommt das NV in den falschen Hals und OpenAI bekommt gar nix mehr von denen.
 
p4z1f1st schrieb:
Hier sind einige lustig...
China versucht, den kompletten Wertschöpfungsprozess aus dem Boden zu stampfen und nicht "nur" einen Chip zu designen, der in der Kosten-/Nutzen-Kalkulation besser abschneidet als das Angebot von Nvidia. Finde den Vergleich daher unpassend.

Davon ab: wir werden sehen, wie weit OpenAi kommt. Aktuell scheint mir das Unternehmen auch etwas größenwahnsinnig, aber AI-Chips für Machine-Learning sind nicht die komplexesten, oder?
 
Einmal Mitleid für die Lederjacke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM und Wowka_24
Wie viel Geld spart sich OpenAi denn da am Ende? So eine Entwicklung ist ein kontinuierlicher Prozess, Nvidia haut jedes Jahr einen neuen raus.

Bin gespannt, Tesla meinte auch vor ein paar Jahren eigene Chips zu entwickeln. Sind wohl noch dran.

Vielleicht sollte sich OpenAi mal in China erkundigen wie man effizient rechnen kann. :evillol:
 
Zurück
Oben