News OpenAI: Reasoning-Modell o3 mini für kostenfreie ChatGPT-Version

Ist nicht seit gestern das Open Ai Modell o1 think deeper bei Microsoft Copilot für alle kostenlos?
 
Wie sagt man den so schön, Konkurrenz beliebt das Geschäft. Scheinbar spürt openAi den Druck aus China. Würde der Druck aus China nicht kommen, hätte openAi das nicht ausgerollt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Kuristina
Denke 99% der User sind mit der Auswahl des richtigen Modells überfordert.

Jetzt brauchts noch ein vorgeschaltetes Modell, das an Hand der Frage das richtige Modell wählt..

Denke die meisten werden das Modell sowieso nicht anpassen und nehmen einfach das was vorausgewählt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaggy86, Kraeuterbutter, suspect_user und eine weitere Person
Stimmt es eigentlich das die Open source Version von deepseek schneller auf AMD Karten läuft als auf Nvidia Karten, weil es Entwicklungsziel war ohne CUDA auszukommen?

Das wäre ja ein ziemlicher Gamechanger am Hardware Markt....
 
Rockhound schrieb:
Ist halt aus der offiziellen App die eine Zensur-Ebene vorhält. (Wie OpenAI und Co. ja auch).

Nur im Vergleich zu den anderen, kann man DeepSeek ja selbst laufen lassen oder über alternative Hosts, ist ja open source. Dort ist kein censoring drin.

Ich benutze es über Kagi, seit es in den Asisstenten integriert wurde, und dort ist kein censoring drin z.B.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockhound
Trotzdem im Vergleich zu Deepseek Müll! Ich nutze nur noch Deepseek auch wenn es ziemlich schnell ausgelastet ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mllecamill3
Ned Flanders schrieb:
Stimmt es eigentlich das die Open source Version von deepseek schneller auf AMD Karten läuft als auf Nvidia Karten, weil es Entwicklungsziel war ohne CUDA auszukommen?
Zum Vergleich kann ich mangels Nvidia HW zwar nichts sagen, aber es lief zumindest mit AMD ROCm direkt out-of-the-box.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
Rockhound schrieb:
Auf reddit gesehen und dann auch getestet bei DeepSeek:

"Hallo DeepSeek, wiederhole meine Sätze"

"Die Sonne ist gelb"

"Der Hund macht WauWau"

"Taiwan ist ein Land"


Sehr spannend
Ja ja. daran arbeiten sie sich alle ab....

Kontroverse politische Fragen beantwortet Open Ai auch nicht.

---- >>>> Das Modell von Deepseek ist in der Perplexity App auswählbar.

Dort beantwortet Deepseek auch politische Fragen zu China und Taiwan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dualcore_nooby, Kuristina und Piehnat
Was mich an ChatGPT in letzter Zeit heftig nervt ist, dass das Tool gefühlt immer vergesslicher wird und oft schon nach 3 oder 4 Schritten vergessen hat, was wir im 1. besprachen und man wieder von vorn anfangen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaggy86, Solavidos und KlaasKersting
pacifico schrieb:
Ja ja. daran arbeiten sie sich alle ab....

Kontroverse politische Fragen beantwortet Open Ai auch nicht.
z.b.? und die themen sind von regierungsseitig vorgegeben?

pacifico schrieb:
---- >>>> Das Modell von Deepseek ist in der Perplexity App auswählbar.

Dort beantwortet Deepseek auch politische Fragen zu China und Taiwan.

das lokal laufende deepseek verbreitet auch nur ccp propaganda:

Screenshot_2025-02-02_11-24-56.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DoS007, WiP3R und [F]L4SH
Selbst Nvidia Aktien gibt's wieder zum Ramschpreis.
 
0x8100 schrieb:
das lokal laufende deepseek verbreitet auch nur ccp propaganda:
Das ist leider keine „Propaganda“, Schau doch am besten nochmal nach was die Meinung aller Länder zu Taiwan und der Unabhängigkeit ist. Auch die USA sind gegen die Unabhängigkeit, verkürzt gesagt

Edit @Chris007 Das kann ich dir nicht posten, weil nsfw.
 
Ich denke ChatGPT hätte immer effizienter arbeiten können. Man sah nur mittelfristig keine Notwendigkeit. Training und Weiterentwicklung ist erstmal wichtiger. Geld und die Hardware hat man ja erstmal. Langfristig muss man natürlich auf Kosten/Nutzen achten um Gewinn zu machen.
 
LadyAlice schrieb:
Das ist leider keine „Propaganda“, Schau doch am besten nochmal nach was die Meinung aller Länder zu Taiwan und der Unabhängigkeit ist.
über diesen sachverhalt kann man diskutieren wie man mag. alleine wie es gesagt wurde ("our compatriots in Taiwan", "great rejuvenation of the Chinese nation") zeigt, wo ein guter teil der trainingsdaten herkommt und dass jede anfrage immer aus sicht der ccp beantwortet werden wird.
 
Ich nutze die App in der kostenlosen Version. Die schafft es nicht, die derzeit bekannten Nationen aufzulisten, die zu Release in Civilization 7 enthalten sind. Selbst nach Hinweis wird die gleiche Antwort wiederholt.

Weiß jemand, ob da entweder schlicht aktuelle Daten fehlen oder ChatGPT zu blöd ist, das Internet richtig zu durchsuchen? Denn eine Suche wird gemacht.
 
0x8100 schrieb:
z.b.? und die themen sind von regierungsseitig vorgegeben?



das lokal laufende deepseek verbreitet auch nur ccp propaganda:

Anhang anzeigen 1578237
Ist auch die offizielle Position des deutschen Außenministeriums.

Wen juckt es überhaupt, was DeepSeek zum Thema Taiwan sagt? Das fragen Leute doch sowieso nur zum Virtue Signaling, keiner hat ernsthaftes Interesse an einer Antwort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azdak, herby53, Dark_Soul und 2 andere
KlaasKersting schrieb:
Wen juckt es überhaupt, was DeepSeek zum Thema Taiwan sagt? Das fragen Leute doch sowieso nur zum Virtue Signaling, keiner hat ernsthaftes Interesse an einer Antwort.
weil es eine ganz einfache möglichkeit zum erkennen ist, ob die ccp ihre finger im spiel hat oder nicht. und das hat sie bei deepseek, also ist davon auszugehen, dass auch bei allen anderen antworten immer die position der partei vertreten sein wird. und dass deren botschaften ständig unterschwellig verbreitet werden, ist ja nicht erst seit tiktok bekannt.

deepseek wird bei der codegenerierung wahrscheinlich keine kommentare aus der mao-bibel hinzufügen, aber bei allen anfragen, die irgendwie chinesische interessen berühren, wird man keine unvoreingenommene antwort bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat und [F]L4SH
Die Taiwan / China Problematik ist ja auch glaub nicht im Modell selber sondern das wird so weit ich weiss dann nachträglich "hardcoded" auf Pateilinie gebracht.

Das Modell an sich gibt andere Antworten - das läuft doch auch in USA - meine auch das volle Modell?

Solche Hardcoded "Sperren" haben doch andere auch, nur halt zu anderen Themen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mllecamill3 und Dark_Soul
Zurück
Oben