DrCox1911
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 591
Hallo zusammen,
Ich dachte ich lagere meine Distro-Suche in ein Thema aus.
Aktuell verwende ich Ubuntu 19.04, will aber aufgrund der 32bit Thematik umsteigen.
Verwendet wird mein PC für:
Über Lutris soll dann hauptsächlich Battlefield 5 laufen (später bestimmt mehr).
In meiner Auswahl sind bisher OpenSuse Tumbleweed, Pop!_OS und Fedora. Als DE muss es zwingend Gnome sein.
Mein Problem ist, dass ich nicht so richtig abschätzen kann, mit welcher Distribution ich meine Anforderungen am besten abdecken kann.
Fedora gefällt mir, weil es öfter Vorreiter in Änderungen ist.
Pop ist ein bekanntes Milieu.
OpenSuse Tumbleweed gefällt mir wegen Yast und dem einfachen KVM Support. Außerdem ist es rolling Release.
Was seht ihr an den Distros für Vor-/Nachteile?
Ich dachte ich lagere meine Distro-Suche in ein Thema aus.
Aktuell verwende ich Ubuntu 19.04, will aber aufgrund der 32bit Thematik umsteigen.
Verwendet wird mein PC für:
- Internet/YT/Mail/Office
- Coding: Java mittels IntelliJ Idea, Lua über Atom bzw. Sublime
- Gaming: native, Steam Proton, Eine/Lutris
- Ryzen 7 2700x
- Vega 64
Über Lutris soll dann hauptsächlich Battlefield 5 laufen (später bestimmt mehr).
In meiner Auswahl sind bisher OpenSuse Tumbleweed, Pop!_OS und Fedora. Als DE muss es zwingend Gnome sein.
Mein Problem ist, dass ich nicht so richtig abschätzen kann, mit welcher Distribution ich meine Anforderungen am besten abdecken kann.
Fedora gefällt mir, weil es öfter Vorreiter in Änderungen ist.
Pop ist ein bekanntes Milieu.
OpenSuse Tumbleweed gefällt mir wegen Yast und dem einfachen KVM Support. Außerdem ist es rolling Release.
Was seht ihr an den Distros für Vor-/Nachteile?