Moin
In einem anderen Thread habe ich Probleme gepostet da die Windows Firewall mir die VPN blockt. Nun habe ich die Firewall ausgeschaltet um die VPN zu testen, Verbindung funktioniert. Allerdings kann ich die lokale IP nicht pingen und die Laufwerke gehen über die Lokale IP auch nicht.
Ist jemand stark in bezug auf OpenVPN?
Hier mal das configfile vom Server
und hier das vom Client:
LAN IP Server: 192.168.0.101
LAN IP Client: 192.168.0.11
VPN IP Server: 192.168.1.60
VPN IP Client: 192.168.1.61
Stimmt das Ganze? Sollten die VPN IPs am Schluss auch 0.XX haben oder ist es besser wie jetzt mit 1.XX?
Die PCs laufen beide mit Win7 64Bit, und liegen ein paar Städte auseinander (nicht im gleichen Netzwerk sondern per Internet verbunden).
Internetverbindung (bei beiden) 50kbit down und 7kbit up pro Sekunde.
Danke für die Hilfe!
In einem anderen Thread habe ich Probleme gepostet da die Windows Firewall mir die VPN blockt. Nun habe ich die Firewall ausgeschaltet um die VPN zu testen, Verbindung funktioniert. Allerdings kann ich die lokale IP nicht pingen und die Laufwerke gehen über die Lokale IP auch nicht.
Ist jemand stark in bezug auf OpenVPN?
Hier mal das configfile vom Server
Code:
port 1194
proto udp
mode server
dev tap
dev-node openvpn
ifconfig 192.168.1.60 255.255.255.0
ifconfig-pool 192.168.1.61 192.168.1.61
client-to-client
tls-server
dh c:\\programme\\openvpn\\keys\\dh2048.pem
ca c:\\programme\\openvpn\\keys\\ca.crt
key c:\\programme\\openvpn\\keys\\server.key
cert c:\\programme\\openvpn\\keys\\server.crt
comp-lzo
push "route-gateway 192.168.1.60"
push "route 192.168.0.101 255.255.255.0"
route -p add 192.168.0.11 mask 255.255.255.0 192.168.1.61 metric 1
und hier das vom Client:
Code:
remote name.dyndns.tv
port 1194
proto udp
dev tap
dev-node openvpn
tls-client
ca c:\\programme\\openvpn\\keys\\ca.crt
key c:\\programme\\openvpn\\keys\\client1.key
cert c:\\programme\\openvpn\\keys\\client1.crt
ns-cert-type server
comp-lzo
pull
LAN IP Server: 192.168.0.101
LAN IP Client: 192.168.0.11
VPN IP Server: 192.168.1.60
VPN IP Client: 192.168.1.61
Stimmt das Ganze? Sollten die VPN IPs am Schluss auch 0.XX haben oder ist es besser wie jetzt mit 1.XX?
Die PCs laufen beide mit Win7 64Bit, und liegen ein paar Städte auseinander (nicht im gleichen Netzwerk sondern per Internet verbunden).
Internetverbindung (bei beiden) 50kbit down und 7kbit up pro Sekunde.
Danke für die Hilfe!