OpenWRT Router mit Wireguard Server hinter eine Fritzbox 7590AX

klaus333

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
9
Hallo,
habe ein Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe ein OpenWRT Router hinter meiner Fritzbox, auf dem OpenWRT läuft ein Wireguard Server das funktioniert auch alles soweit, die Klienten die mit Wireguard Server verbunden sind haben auch eine anderen Standort, mein Problem ist ich kann mich nicht mit einer DynDns Adresse zum Router verbinden damit ich auf mein NAS komme, wie muss das konfiguriert werden damit es klappt.

Internet--- Fritzbox7590AX (192.168.178.1) ---lan--lan--- OpenWRT Router mit Wireguard Server ( IP aus dem Fritzbox Netz)
 
Richte doch wireguard an der Fritte ein?
Das geht mit wenigen Klicks.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
Wenn ich dich richtig verstehe willst du eine DynDNS adresse, die auf die public IP der Fritzbox zeigt, damit du auch bei einem IP-Wechsel des Internetanschlusses den Wireguard-Server noch findest.

In dem Fall, richte das DynDNS auf der Fritzbox ein.

Alternativ kannst du auch MyFRITZ! verwenden um deine Public IP auszulesen ohne zuhause sein zu müssen.
 
Also mit der Fritzbox habe ich versucht, aber das Problem dabei ist das meine Telefonie nicht mehr Funktioniert wenn VPN aktiviert ist .
 
klaus333 schrieb:
Internet--- Fritzbox7590AX (192.168.178.1) ---lan--lan--- OpenWRT Router mit Wireguard Server ( IP aus dem Fritzbox Netz)
Bin ich eigt. der einzige, der den Sinn des OpenWRT Routers hier anzweifelt? Oder fehlt da noch was in der "ASCII-Zeichnung"? Kann mich daher nur den anderen anschließen, WG auf der FB einzurichten.
 
Wie gesagt die Klienten die mit dem OpenWRT Router verbunden sind sollen auch über die VPN Verbindung rausgehen, ich möchte aber auch Zugriff zu diese Klienten haben die über Wireguard in Internet gehen, wie gesagt bei der Fritzbox hab ich es versucht , aber dann geht meine Telefonie nicht mehr, bin Telekom Kunde.
Ergänzung ()

Oder sagen wir es mal anders, wie muss der Aufbau mit einem OpenWRT Router mit Wireguard Server hinter einer Fritzbox aussehen, damit der OpenWRT und die Klienten auch über eine DynDns aus dem Internet erreichbar ist, das beide Router ihr eigenes Netzwerk haben und untereinander auch erreichbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum möchtest du 2 Router im Netzwerk haben?
Reicht der OWRT nicht aus?
Eine Fritte kann man auch als einfaches Modem einrichten/betreiben.
 
Ich will eigentlich schon die Fritzbox als Hauptrouter lassen, wenn es zu realisieren geht.
 
Was soll dann der OWRT machen?
Ergänzung ()

klaus333 schrieb:
ich möchte aber auch Zugriff zu diese Klienten haben die über Wireguard in Internet gehen,
Diese Aussage macht mich stutzig.
Wireguard ist kein VPN Anbieter!
Es erzeugt einen gesicherten Tunnel, damit externe Geräte sicher auf dein Heimnetzwerk zugreifen können.
Andersherum macht es keinen Sinn..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grünerbert
Zuletzt bearbeitet:
klaus333 schrieb:
Der OpenWRT soll als Wireguard Server funktionieren.
Macht ebenso wenig Sinn, da es die Fritte von Haus aus kann.
Kostenlos und in wenigen klicks eingerichtet.
WG hat nichts mit der Telefonie zu tun.

Und wird wirklich ein WG-Server benötigt(warum), dann wäre ein billiger R-PI günstiger gewesen.
Ergänzung ()

Vielleicht mal detailliert erklären was du vor hast, wie die Netzwerkstruktur aussieht und was das Ziel ist.
Bislang kommt mir das alles sehr gewürfelt vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
Bei der Fritzbox ist es leider so , wenn sie Wireguard Verbindung eingerichtet ist, kommt eine Fehlermeldung das die Telefonie nicht mehr erreichbar ist, die VPN Verbindung geht über Surfshark, da sollen sie ein paar Klienten nach verbinden die mit dem OpenWRT verbunden sind, die anderen sollen ganz normal über die Fritzbox ins Internet gehen, da zb auch mein NAS mit dem OpenWRT verbunden ist, möchte ich auch von extern darauf zugreifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: digitalfrost
Deine Surfshark Verbindung bleibt bei OWRT (der ist kein Server, sondern Client des VPN Dienst)

WG Server für deine Clients(für NAS Zugriff) ist die Fritzbox
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grünerbert
Zurück
Oben