Opteron 146 und MSI K8N Neo4-F

Blutaxt

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
110
Moin Moin Jungens und Mädels.....

also zuersteinmal, ich bin der "Neue", soll heißen habe noch keinen Bericht bzw. Frage gestellt, aber vielleicht kann mir ja Einer einen Tipp geben.

Wollte meinem Sohn ein bischen mehr Leistung in seinen Rechner verpassen. Soll heißen neue CPU, neues Board, neue GraKa und Netzteil.....So nun meine Frage....harmonieren die unten aufgeführten Komponenten miteinander? Für etwaige Änderungsvorschläge bin ich gerne offen....

CPU ----> Opteron 146 (So. 939)
MB ----> MSI K8N Neo4-F
GPU ----> Xpertvision/Palit RX1950GT Super (PCIexp)
NT ----> Enermax Liberty 400 Watt (Combined Power 150 Watt)

Alles in allem sollte die 350 EUR Grenze nicht überschritten werden....

Bedanke mich schon mal vorab bei allen....

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
im grund emüsste alle so miteinander funktionieren. Aber wieso sockel 939? Hast du noch alten DDR Speicher dafür? An sonsten würd ich doch dann AM2 oder Intel direkt nehemen. Eventuell sogar den alten speicher verkaufen und neuen DDR2 kaufen. Die AM2 teile sind meistens etwas günstiger als 939. musste mal durchrechnen ob das viel teurer wird.
 
Hi Jägermeister,

danke für deine Antwort, du hast Recht, ich hab noch alten DDR Speicher (2*512 Samsung PC3200 und 2*512 Elixier PC3200 im DC Modus)....wäre natürlich auch ne Alternative diesen zu verkaufen, aber keine Ahnung was der noch wert ist.....und wenn ne Komplett-Umrüstung dann auf Intel-Core-2 Duo E4300....aber da wüsste ich auch nicht welches Board dazu am besten passt.....:(
 
für den Speicher bekommst du bei ebay jeweils ca. 45€ für 110€ bekommste neuen DDR2 2GB. Nen Mainboard kostet ca 100€ z.B. das Asus P5B (ohne Deluxe) Der Prozessor ca 145€ die Grafikkarte ca 130€ das Netzteil 60€. Dann biste leider schon bei ca 450€ hat aber auch dafür nen DualCore Intel. Wenn würde ich aber auch direkt den 6300er nehmen. Der kostet nur 10€ mehr als 4300 und hat nen höhren FSB. Was bei Intel schon ne Rolle spielt, da der Speichercontroller nicht in der CPU liegt.
 
Hab Lieben Dank....das hört sich relativ vernünftig an....und ich denke damit hat mein Sohn erstmal ne´ Weile Ruhe, würd ich sagen....
 
Zurück
Oben