Hi,
ich hätte gerne gewusst mit welcher Kombination von Soundkarte, Kabel und Receiver ich den besten Sound erziele. Wichtig ist mir Dolby Surround Sound bei Filmen aber auch bei Spielen (sofern sie das unterstüzen), und der optimale sound bei Musik.
Was ich momentan habe ist ein Yamaha Receiver (RX-V440RDS), und ein Asus p35 Neo2 FR Mainbord mit Realtek HD Audio onboard sound, verbunden über die drei 3,5 mm Klinkenstecker auf chinch für RearSpeaker, Frontspeaker und Center/Subwoofer.
(Lautsprecher sind Infinity Alpha 5, falls das eine Rolle spielt)
Funktioniert soweit (bis auf den Bass, der entweder gar nicht oder total leise geht obwohl ich alles richtig eingestellt und den neusten Treiber runtergeladen hab, aber das is nochmal ein anderes Thema ^^), auf jeden fall hätt ich gern gewusst ob ich da noch mehr rausholen kann.
Was ich immer noch nicht ganz verstanden hab ist wie das jetzt mit Receiver und Soundkarte gleichzeitig funktioniert, die Soundkarte macht den Receiver ja eigentlich überflüssig (abgesehen davon das ich die Lautsprecher nicht direkt in die Soundkarte einstecken könnte), nur denk ich mal würde der Receiver das Signal sicher besser verarbeiten als eine onboard Soundkarte.
Ich hab auch schon ein wenig gesucht nach diesme Thema, unter anderem hab ich gefunden das in einem Thread diese Soundkarte emppfohlen wurde http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=523770 um den Receiver digital anzuschließen. Bringt das dann einen Vorteil? Und ist dann koaxial oder optisch besser?
Und wie ist das mit den Spielen, ich hab gehört das die kein normales DD Signal ausgeben sondern DD live, welches dann erst im Receiver in ein richtiges DD umgewandelt wird.
Is das dann besser als der normale Weg über die analoge Verbindung?
Ich hoffe mich kann da jemand zu dem Thema etwas aufklären ^^
Danke schonmal, und wenn jemand etwas zu dem Problem mit dem fehlenden Bass sagen kann ist mir das auch recht =)
Und noch nebenbei, was würdet ihr mir für einen Mediaplayer empfehlen? Power DVD? Oder gibts was noch besseres?
ich hätte gerne gewusst mit welcher Kombination von Soundkarte, Kabel und Receiver ich den besten Sound erziele. Wichtig ist mir Dolby Surround Sound bei Filmen aber auch bei Spielen (sofern sie das unterstüzen), und der optimale sound bei Musik.
Was ich momentan habe ist ein Yamaha Receiver (RX-V440RDS), und ein Asus p35 Neo2 FR Mainbord mit Realtek HD Audio onboard sound, verbunden über die drei 3,5 mm Klinkenstecker auf chinch für RearSpeaker, Frontspeaker und Center/Subwoofer.
(Lautsprecher sind Infinity Alpha 5, falls das eine Rolle spielt)
Funktioniert soweit (bis auf den Bass, der entweder gar nicht oder total leise geht obwohl ich alles richtig eingestellt und den neusten Treiber runtergeladen hab, aber das is nochmal ein anderes Thema ^^), auf jeden fall hätt ich gern gewusst ob ich da noch mehr rausholen kann.
Was ich immer noch nicht ganz verstanden hab ist wie das jetzt mit Receiver und Soundkarte gleichzeitig funktioniert, die Soundkarte macht den Receiver ja eigentlich überflüssig (abgesehen davon das ich die Lautsprecher nicht direkt in die Soundkarte einstecken könnte), nur denk ich mal würde der Receiver das Signal sicher besser verarbeiten als eine onboard Soundkarte.
Ich hab auch schon ein wenig gesucht nach diesme Thema, unter anderem hab ich gefunden das in einem Thread diese Soundkarte emppfohlen wurde http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=523770 um den Receiver digital anzuschließen. Bringt das dann einen Vorteil? Und ist dann koaxial oder optisch besser?
Und wie ist das mit den Spielen, ich hab gehört das die kein normales DD Signal ausgeben sondern DD live, welches dann erst im Receiver in ein richtiges DD umgewandelt wird.
Is das dann besser als der normale Weg über die analoge Verbindung?
Ich hoffe mich kann da jemand zu dem Thema etwas aufklären ^^
Danke schonmal, und wenn jemand etwas zu dem Problem mit dem fehlenden Bass sagen kann ist mir das auch recht =)
Und noch nebenbei, was würdet ihr mir für einen Mediaplayer empfehlen? Power DVD? Oder gibts was noch besseres?