Optimale WLAN Verbindung

Schizokren

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2010
Beiträge
294
Hallo liebe CB´ler,

hoffe ich bin hier im richtigen Forum.
Ich ziehe nächste Woche in eine Wohngruppe für körperbehinderte Menschen.
Ich schildere euch mal mein Problem:

In dieser Wohngruppe leben 26 Bewohner, von diesen hat jeder ein Telefon für Notfälle.
Alles läuft über eine Telefonanlage und angeblich ist es deshalb nicht möglich, das jeder
Bewohner eine eigene Internleitung besitzt.
Es läuft jetzt alles über einen Router, aber natürlich greifen dort 26 Leute zu.
Heißt das die Leitung echt sehr mies ist, was mich tierisch stört, da ich ständig im Internet
unterwegs bin und auch Onlinespiele spiele, ist es mehr als nervig, wenn ständig die Latenz riesig ist.
Gibt es irgendeine Möglichkeit eine konstante Übertragungsrate haben.
Muss meinen Pc mit nem WLAN-Stick mit dem Router verbinden, da ich im inneren meines Pc´s keinen Platz mehr für ne WLAN-Karte habe.
Ob da ein Unterschied besteht ob Stick oder Karte weiß ich nicht.

Kann ich mein WLAN-Signal irgendwie verstärken?
Was für einen Stick sollte ich nehmen?
Braucht ihr Infos über Router bzw. die Telefonanlage?
Wenn ja kann ich euch die Infos erst im Laufe der Woche geben.

Eine Hilfe wäre richtig Super, ist mir sehr wichtig das Internet...
Wenn es nicht anders geht, dann würde ich mir auch einen eigenen Router kaufen.

MfG
Asath666
 
der Wlan Router teilt die Bandbreite von selbst auf.

Wenn du viel brauchst, wird es dir zunächst auch zugeteilt.
Wenn jetzt jemand anderes noch was lädt, dann halbiert sich deine Leistung.

Das ist wohl so, und mir ist auch kein Weg bekannt, wir man einen normalen Router dazu bewegen kann, es anders zu machen.

Du kannst natürlich das Signal verstärken und den besten Stick auf der Welt kaufen, den es gibt, aber wozu?

Es kommt doch darauf an, was der Router vom Provider bekommt und das wird dann gerecht aufgeteilt. Verstärkung ist was für Reichweite und nicht für Geschwindigkeit.

IMHO ist es mit der dir zur Verfügung stehenden Technik nicht möglich, dieses "Problem" zu umgehen.
 
Die beste Möglichkeit wäre wohl, einen Extra-Router an den Router von der Wohngruppe via Lan dranzuhängen. Damit dann ein eigenes Wlan aufbauen und du solltest keine Probleme mit der Verbindung haben.

Falls du keine Möglichkeit hast am Router was zu ändern, siehts wohl schlecht aus. Weil der Router sendet das Signal ja, und wenn das Wlan überlastet ist, hilft der beste Empfänger nichts.

Ist dein Wlan-Signal eigentlich ok oder ist das auch schlecht? Weil dann könntest du versuchen den Wlan-Stick ein bisschen auszurichten mit einem USB-Verlängerungskabel.

Bist du dir eigentlich sicher dass der Router das Problem ist, und nicht die Internetleitung?
 
Du bräuchtest eine Zweite Internet Leitung vor Ort um dieses Problem zu beheben. Die Bandbreite wird wahrscheinlich einfach zu gering sein für 26 Menschen.
 
DLan wäre vielleicht noch ne möglichkeit wenn der DSL Router noch einen Netzwerk Anschluss frei hat.
 
Wie wärs mit nem WLAN- Repeater ?

Gibts z.B. von AVM. Musst du auf halber Strecke zwischen Rechner und Router platzieren und er verstärkt das Signal für dich ...
 
HeLlWrIteR schrieb:
Wie wärs mit nem WLAN- Repeater ?

Gibts z.B. von AVM. Musst du auf halber Strecke zwischen Rechner und Router platzieren und er verstärkt das Signal für dich ...

Kommt drauf an, wenn das WLAN Signal sehr schwach ist, dann könnte der Repeater dabei helfen.
Aber der TE beklagt eine schlechte Latenz, was auch eine geringe Bandbreite (schlechte Leitung, zu hohe Auslastung) als Ursache haben könnte, somit würde ein Repeater alles nur noch schlimmer machen.
(durch den Repeater werden alle Signale im Prinzip 2 mal gesendet
Router <–> Repeater <-> PC)

Asath666 wie gut ist deine WLAN verbindung, welche Übertragungsrate und welche Signalstärke werden angezeigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
MT schrieb:
Ist dein Wlan-Signal eigentlich ok oder ist das auch schlecht? Weil dann könntest du versuchen den Wlan-Stick ein bisschen auszurichten mit einem USB-Verlängerungskabel.

Bist du dir eigentlich sicher dass der Router das Problem ist, und nicht die Internetleitung?
blake15 schrieb:
Asath666 wie gut ist deine WLAN verbindung, welche Übertragungsrate und welche Signalstärke werden angezeigt?

Wie oben bereits erwähnt, weiß ich jetzt nicht genau was für ne Übertragungsrate der Router hat, da ich dort noch nicht wohne.
Aber angenommen sie haben dort VDSL mit 25.000Mbit/s, das durch sagen wir mal 30, sind dann pro Kopf ca.
833Mbit/s, wenn ich das so richtig gerechnet habe.
Sicherlich haben die aber nicht VDSL, das glaube ich nicht, denke eher 16.000, wenn nicht weniger.
Es wohnen jedoch einige Freunde dort die ich gut kenne und diese beschweren sich das das Internet so verdammt langsam ist.
Es ist auf jedenfall langsamer als meine jetzige Internetleitung, hier daheim habe ich maximal 250KB/s.
Werde mich da nochmals schlau machen und spätestens am 14.05 wieder melden.
 
Selbst wenn ihr eine 16000er Leitung habt und in der Spitze mit 30 Teilnehmern nutzt, bleibt da für jeden nicht mehr als der speed vergleichbar mit "DSL light 533 kbit/s", wäre es gleichmäßig verteilt.

Nun kommt aber noch dazu, dass jeder der Teilnehmer sein eigenes Nutzerprofil anwendet, was bedeutet, dass der Router rumrödelt mit dem Ergebnis, dass das permanent lagged, außer zu Zeiten, wo alle schlafen oder unterwegs sind.

Mit Hardware wirst du da nicht weiterkommen, im besten Fall gerecht aufteilen, was 533 kbit sind, das wären im download ~ 65 kbyte/sec. Selbst eine 25mbit VDSL Leitung wird da wenig spürbare Verbesserung bringen, da müsst ihr schon mindestens 50mbit und mehr buchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
zudem sich per Wlan die Bandbreite der Schnittstelle (Router) auf alle Teilnehmer verteilt

@kusa, deine amazon links sind futsch, aha nun gehts
 
Zuletzt bearbeitet:
kusa schrieb:

kann ich jeden dieser Sticks für jeglichen Router verwenden?
werde wohl eine bessere antenne nehmen müssen, zwecks besserer ausrichtung.
Welcher ist denn am geeignetsten um eine bessere antenne anzubringen?

vermute mal dieser, aber welche antenne sollte ich denn dazu nehmen?

MfG

Ps. Echt ein super thread den du da geschrieben hast :D
 
hallo,

ja du kannst jeden dieser sticks nehmen, diese antennen könntest du zb. nehmen:

mit kabel:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-ANT...e-2-4GHz/dp/B000N40U9O/ref=pd_sim_computers_5

diese, wenn du direkt an den stick dran willst, mit usb-verlängerung kannst du dafür auch einen besseren platz suchen:
http://www.amazon.de/TP-Link-2-4GHz...Antenna/dp/B002T9H0XK/ref=pd_sim_computers_18

usb-verlängerungen:
http://www.amazon.de/LogiLink-USB-V...g-Station/dp/B000QAX308/ref=pd_cp_computers_1
http://www.amazon.de/InLine-USB-Ver...0FAOBA0/ref=pd_cp_computers_3?tag=comput0d-21

wenn dein pc und der router einen festen platz haben, kannst du mit einer richtantenne noch bessere ergebnisse erziehlen.

gibts zb hier: http://www.brennpunkt-srl.de/

in meinem thread findest du noch viel mehr auch anleitungen zum selber basteln von antennen.

schreib mal was für ein router dort steht und in welcher entfernung, auch durch wieviele wände das signal muss.


^^
 
Zuletzt bearbeitet:
kusa schrieb:
schreib mal was für ein router dort steht und in welcher entfernung, auch durch wieviele wände das signal muss.

kann ich dir evtl. heute abend sagen.
Also Pc und Router werden auf jedenfall nichtn verschoben.
Router weiß ich nicht genau, da bald ein neuer besorgt wird.
Aber sollte man den Antennenkauf nach dem Router richten?
Muss einen Stick nehmen, anders gehts nicht.
Wenn ich eine Richtantenne kaufe, wo schließt man die an?
Am Router oder am Stick? Am Router darf ich leider gar nichts machen...
Es sind auf jedenfall 2 Wände, 1x Rigibs und 1x Beton.
Entfernung dürften 10-15 Meter sein.

LG
Asath666
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

einfach die original antenne am stick abschrauben und (richt)antennen kabel anschrauben.

vielleicht kannst du die leute dort überzeugen das die einen router mit abnehmbaren antennen nehmen. dann können die ganz einfach mit besseren antennen die reichweite des routers erhöhen.

zeige dennen meinen antennenthread, vielleicht überzeugt sie das. ;)

^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest das Problem auch anderst angehen, indem du versuchst die Verbindungen der anderen Mitbewohner zu stören. Dann bleibt für dich mehr übrig. Du könntest auch rein fürs zocken eine eigene Verbindung aufbauen über UMTS / LTE und wenn du was runterlädst verbindest du dch mit dem WLAN.
 
hasugoon schrieb:
Du könntest das Problem auch anderst angehen, indem du versuchst die Verbindungen der anderen Mitbewohner zu stören. Dann bleibt für dich mehr übrig. ...

hi, toller tipp, er muss dort mit den leuten zusammenleben und klar kommen...

das mit UMTS / LTE ist ne möglichkeit, aber nicht billig.

^^
 
kusa schrieb:
hallo,

einfach die original antenne am stick abschrauben und (richt)antennen kabel anschrauben.

vielleicht kannst du die leute dort überzeugen das die einen router mit abnehmbaren antennen nehmen. dann können die ganz einfach mit besseren antennen die reichweite des routers erhöhen.
zeige dennen meinen antennenthread, vielleicht überzeugt sie das.

Hallo Kusa,

wenn ich die Leute der Wohngruppe überzeugen kann einen Router zu nehmen, bei dem man die Antennen ersetzen kann, welchen sollte ich denn da nehmen, damit alle eine einigermaßen selbe Leistung bekommen.
Sind 26 Bewohner + ca 5-8 Bertreuer, macht ca. 35 Pc´s.
Ich weiß von Richtantennen nur das Sie in einem gewissen Winkel bestrahlen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Der Router steht relativ zentral, also die Pc´s der Bewohner stehen alle in nem Radius von ich schätze mal ca. 60-70 Metern.
Nimmt man da nicht wie normal ne Rundstrahlantenne?

Ich sags mal dazu, ich kenne mich mit dem Kram überhaupt nicht aus.
Bin hier daheim mitm Kabel zufrieden, so unkompliziert^^
Kannst du mir vielleicht einen Stick empfehlen, an den ich ein Richtantennenkabel drankriege?
Möchte mir nicht iwas kaufen und dann funktioniert es nicht richtig, wäre echt super.
Am besten Stick + Antenne.

hasugoon schrieb:
Du könntest das Problem auch anderst angehen, indem du versuchst die Verbindungen der anderen Mitbewohner zu stören. Dann bleibt für dich mehr übrig.

Naja ob die dann so begeistert wären...
Wäre vielleicht die letzte Option^^
LG
Asath666
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

das ist gut, das der router zentral steht und es ist richtig das daran dann rundstrahl - antennen drann sind, der muss schließlich alle erreichen.

ich kann mir aber nicht vorstellen das dort tatsächlich nur ein router steht, der einen radius von 60-70 m abdeckt, wobei auch noch mehrere wände dazwischen sind.
haben die da nicht auch noch access points drann?

jedenfalls kannst du schon mal froh sein das du relativ nah drann bist.

es ist egal welchen der drei sticks du nimmst, die haben alle eine RP-SMA Buchse, nimm den tp-link, da ist eine usb-verlängerung dabei.
vielleicht solltest du erst nur diesen stick nehmen, da ist eine 4dBi antenne drann, wenn die nicht ausreicht kannst du immer noch ne bessere bestellen.

^^
 
Zurück
Oben