Optimale WLAN Verbindung

@kusa

wie es mit access points aussieht, kann ich dir erst nächste woche sagen.

Habe heute den tp-link wlan stick bekommen und ausprobiert, geiles ding.
Anschließen, Cd rein, Netzwerkschlüssel eingeben und alles wunderbar^^
Habe dann mit LAN-Kabel die downloadgeschwindigkeit getestet und die lag zwischen 179KB/s - 181KB/s.
Was mich jetzt ehrlich erstaunt, ich habe das LAN-Kabel abgesteckt und den Pc jetzt über WAN laufen und ich merke kein unterschied^^

lg
 
hallo,

freut mich das es zu deiner zufriedenheit funktioniert.
bist du schon in der wohngruppe eingezogen?
oder wo hast du es ausprobiert?
 
@kusa,

Hi,
ich habe es zuhause ausprobiert.
Ich war heute in der Wohngruppe und hab da jemanden gefragt wegen WLAN.
Der Router steht im Keller, aber jedes Stockwerk hat 2 Accesspoints, habe Glück.
Auf den Accesspoint von mir greifen nur 2 Leute, mit mir 3 zu.
Leitung is stärker als bei mir daheim.
Daheim: Max. 250KB/s
WG: ca. 3-5MB/s

Sollte eigentlich kein Problem geben, weiß nicht was meine Freunde mit langsam meinen^^

MfG
Asath666
 
hallo,

ich denke auch, das alles problemlos funktionieren wird, evtl mit einbrüchen zu den zeiten wenn alle online sind.
du wirst vemutlich nichtmal eine bessere antenne brauchen.

schreib mal wenn du dort eingezogen bist und du ein paar tage testen konntest, wie es so funst.

^^
 
Hi kusa,

mein Freund hat bei Kabel Deutschland den Speedtest gemacht und da zeigt er bei mir daheim auch 2 MB/s an.
In wirklichkeit hab ich daheim die oben genannten max. 250 KB/s.
Wollte gestern world of Warcraft aktualisieren bzw patchen und ich habe dort auf die Übertragungsrate geguckt.
Sie schwankt zwischen 0 KB/s - 200 KB/s.
Aber die Übertragungsrate ist fast die ganze Zeit, ich sag mal 99%, bei 10 KB/s - 20 KB/s.
Kommt auch vor das die Übertragung unter die KB Grenze geht, zeigt mir da dann 0,0 KB/s an. also irgendwas mit 800 Kbit/s vielleicht

Das ist furchtbar...
wollte mich in WoW einloggen, das hat 20 Min gebraucht.
Höre normalerweise den ganzen abend Internetradio über das Programm Radio.fx, aber das ist bei der Leitung unmöglich.
Habe jetzt für WoW seit Montag den Pc laufen, also ca. 40 Std. und habe nun 1,2 GB von 10 GB gedownloadet, ich bin echt am verzweifeln

LG
Asath666
 
hallo,

ich steig da nicht mehr so ganz durch, die schlechten werte sind jetzt in der wohngruppe?
zuhause war es ok?

wenn es so ist, dann sprech mal mit anderen in der wohngruppe, ob die auch so schlechte datenraten haben.

evtl. guck mal wie es mitten in der nacht ist, oder sehr früh morgens, ob es dann besser ist.

sprech mal mit einem verantwortlichen der ahnung von dem netzwerk dort hat, vielleicht stimmen deine einstellungen nicht.

probier auch mal wo anders downzuloaden, nicht das die wow-server überlastet sind.

^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohngruppe:
Also mein Freund in der Wohngruppe hat bei Kabel Deutschland den Speedtest gemacht, dort wird ein Datenrate von 3 MB/s angezeigt, aber es sind tatsächlich nur ~40 KB/s.

Daheim:
Wenn ich zuhause bei Kabel Deutschland den Speedtest mache, dann zeigt er mir 2 MB/s an, aber es sind tatsächlich nur ~150 KB/s.

Die Datenrate beträgt bei allen ~50 KB/s.
In der Nacht ist ein bischen schneller, da erreicht man auch mal 400 Kb/s, mehr nicht.
Dort hat leider niemand Ahnung, zu meinem Pech -_-

Habe es auch woanders versucht.
Bei Chip, Computerbild, Youtube, auch bei deinem Thema "HD-Videos zum Testen".
Von der Ps3 auch.
Aber nix hilft

LG
 
hallo,

mach mal hier:

http://www.speed.io

den speedtest, diese tests sind nicht wirklich genau, aber man kann so gut vergleichen.

bei mir kommt das hier raus:

Ergebnisse von http://www.speed.io
(Kopiert am 2011-06-16 15:10:57)
Download: 14660 Kbit/Sek
Upload : 855 kbit/Sek
Verbindung : 1432 Verb/Min
Ping Test: 22 ms

alllerdings hänge ich per lan-kabel an meiner fritzbox und ich habe eine 16k leitung von 1&1 für mich alleine.

am besten zu normaler tageszeit und in der nacht.

evtl noch jemand anders in der wohngruppe.

poste mal die daten.

^^
 
Von meinem Rechner 2x:

Ergebnisse von http://www.speed.io
(Kopiert am 2011-06-16 17:15:50)
Download: 4099 Kbit/Sek
Upload : 932 kbit/Sek
Verbindung : 1519 Verb/Min
Ping Test: 141 ms

Ergebnisse von http://www.speed.io
(Kopiert am 2011-06-16 19:01:40)
Download: 3808 Kbit/Sek
Upload : 928 kbit/Sek
Verbindung : 2727 Verb/Min
Ping Test: 44 ms

Vom Freund 4 Zimmer weiter:
Ergebnisse von http://www.speed.io/
(Kopiert am 2011-06-16 17:23:36)
Download: 2534 Kbit/Sek
Upload : 273 kbit/Sek
Verbindung : 2222 Verb/Min
Ping Test: 29 ms

Uhrzeiten stehen ja bei
 
hallo,

wie ich schon mal zwischendurch geschrieben habe, du hast glück das du nah am ap oder router bist. ich denke da wird nicht mehr gehen, da hängen einfach zu viele drann.
erstaunlich ist dein upload der ist besser als meiner.
du hattest geschrieben das man dort einen neuen router anschaffen wollte, anscheinend will man dort aufrüsten.
vielleicht auch mehr anschlüsse?
weist du schon was die für einen anschluss haben und welchen router?
interresant wäre auch der provider und was für anschlüsse dort überhaupt möglich sind, also dort an der adresse.

^^
 
hi,

ja die wollen einen neuen Router, da sich mittlerweile alle Beschweren.
Ob der mehr hat weis ich nicht.

Anschluss is 6000er Dsl, der Router jetzt ist von Netgear, welcher genau kann ich dir nicht sagen.
Der Provider der "Stiftung Pfennigparade", also die WG gehört zur "Stiftung Pfennigparade", ist Sigmeta, von dem werden die nicht weggehen bzw. den Provider wechseln.

Also Möglich sind in der Straße 100Mbit/s von Kabel Deutschland, jedoch wurde uns nach Anfrage mitgeteilt, das die Leitungen im Haus zu alt/schlecht sind, sodass 100Mbit/s nicht funktionieren.
Ich glaube mehr als 6000er Dsl geht zwecks Leitung nicht.


Die Adresse:
Am Mitterfeld 7, 81829 München
 
wenn 6Mbit geht, dann sollte 32Mbit auch kein Problem sein oder wurde bereits von Kabeldeutschland auch 32Mbit als nicht machbar eingestuft?

32 Mbit ist ja eh der bessere Tarif
 
hallo,

wenn ich mir die seite so anschaue http://www.sigmeta.de/ ist das meiner meinung nach ein dienstleister, aber kein provider, die haben das netz bei euch vermutlich installiert. ich denke auch das die bei denen bleiben, die gehören zur selben stiftung.
aber der anschluss muss von einem provider sein.

frag nochmal genau nach, vielleicht bei sigmeta.

an eurer stelle würde ich mich mit so vielen mitbewohnern wie möglich zusammenschließen, zwei sprecher wählen, die für alle sprechen können, die dann mit der leitung und sigmeta reden.
das die möglichst die beste leitung (oder mehrere) schalten und möglichst gute hardware verwenden.

ich meine, willig sind die ja anscheinend, ist natürlich auch eine frage des geldes. ... :freak:

berichte bitte weiter, bin gespannt was dabei rauskommt, andere sicher auch.

^^
 
Ich werde nochmal am Sonntag Abend nachfragen, bin jetzt aber zuhause und nun liebe ich mein DSL 2000er^^
Halte dich wenn möglich aufm laufenden.

MfG
Asath666
 
Hallo,

nein ich weiß leider noch nicht mehr.
Ein Freund meinte die wollen von ner 6000er-Leitung auf ne 18000er-Leitung raufgehen, sicher weiß er das jedoch nicht und ich denke es stimmt auch nichr.
Es soll sich irgendwann was tun, aber wann weis von uns Bewohnern niemand.
Ich hab das Gefühl das das denen sowieso egal ist.

Lg
Asath666
 
Hallo nochmal,
ich sitze jetzt gerade am Rechner in der Wohngruppe und das Internet is konstant bei ca. 150KB/s.
Wundere mich das das so schwankt...
Kann ich irgendwo sehen ob wer etwas herunterlädt?
Habe die vermutung das hier im Haus irgendein Idiot etwas herunterlädt und das die Leitung so stark bremst.
Ein Bewohner meinte gerade das wir einen Bewohner im Haus haben der ständig Filme herunterlädt.
Kann das damit zusammenhängen?

LG
Asath666
 
hallo,

bei einer 6000er leitung für 26 leute ist alles möglich, es brauchen doch nur mal viele online sein. :freak:

wie ich oben schon geschrieben habe, schließt euch zusammen, wählt sprecher, unterschriften-liste machen und alle sollten sich in unregelmässigen abständen mündlich beschweren.

sonst kommen die nie in die pötte und ändern was.

^^
 
So nach einiger Zeit melde ich mich mal wieder zu Wort.
Ich freue mich das mein Problem nun gelöst ist ;-)

Nun nochmal was genau die Leitung der Wohngruppe angeht:
Ich weis jetzt das bei uns in der Straße Glasfaser liegt, problem wie gesagt sei das die Kabel zu alt sind.
Das stimmt nur teilweise, da wir eine gute hinleitung (Download) haben, jedoch ist die Rückleitung (Upload)
im Haus schei..

Jetzt waren am Mittwoch Techniker von Sigmeta da, die haben erstmal die Access-Points mit den Routern verkabelt.
Also der Hauptrouter steht nach wie vor im Keller, es sind daran noch 3 Router, jedes Stockwerk einen, als EG, 1.Stock und 2.Stock, aber nun verkabelt.
Und in jedem Stockwerk sind ca. 5 Access-Points.

So nun hat die Wohngruppe die Leitung erweitert:
Was jetzt echt lachhaft klingt ist, dass die Leitung keiner 6000er war sondern einer 2000er.
Nun ist es eine 18000er und teilt sich auf 3 Stockwerke, sprich pro Stockwerk ca. 6000.
Es ist erstmal ausreichend, aber wird denke nicht so bleiben...

Da M-Net gerade Glasfaser ausbaut, werden wir dann wenn Verfügbar auf Glasfaser umsteigen.
Dann dürfte es keinerlei Probleme geben.

Das wars von mir
MfG
Asath666
 
Zurück
Oben