Hallo 
Ich bin auf der Suche nach einem FAQ oder Ratgeber wie ein optimaler Luftstrom im Pc auszusehen hat. Anscheinend gibt es so in dieser Art nicht viel (google, computerbase).
Habe zum Anlass gerade einen neuen Pc zusammengewerkelt, welcher im Moment 3 Lüfter beherbergt. Vorne unten zum Lufteintritt.. Cpu Kühler-Lüfter, welcher direkt zum Ausgangs-Lüfter oben- hinten pustet.
Ich habe gelesen, dass mehr Luft herausgeführt werden soll als herein, damit sich innen kein Wärmestau bildet. Nun habe ich einen der reinbläst und einen der rausbläst. Durch 2 Lüftungsgitter an der Seite und ein kleines Netz hinten wird wohl mehr Luft hereingelassen?
BIn gerade am installieren und schau mir gleich die Temps an.

Ich bin auf der Suche nach einem FAQ oder Ratgeber wie ein optimaler Luftstrom im Pc auszusehen hat. Anscheinend gibt es so in dieser Art nicht viel (google, computerbase).
Habe zum Anlass gerade einen neuen Pc zusammengewerkelt, welcher im Moment 3 Lüfter beherbergt. Vorne unten zum Lufteintritt.. Cpu Kühler-Lüfter, welcher direkt zum Ausgangs-Lüfter oben- hinten pustet.
Ich habe gelesen, dass mehr Luft herausgeführt werden soll als herein, damit sich innen kein Wärmestau bildet. Nun habe ich einen der reinbläst und einen der rausbläst. Durch 2 Lüftungsgitter an der Seite und ein kleines Netz hinten wird wohl mehr Luft hereingelassen?
BIn gerade am installieren und schau mir gleich die Temps an.