Optimales Lüftungskonzept!!

hyonu

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
390
Hallo :)

Ich bin auf der Suche nach einem FAQ oder Ratgeber wie ein optimaler Luftstrom im Pc auszusehen hat. Anscheinend gibt es so in dieser Art nicht viel (google, computerbase).
Habe zum Anlass gerade einen neuen Pc zusammengewerkelt, welcher im Moment 3 Lüfter beherbergt. Vorne unten zum Lufteintritt.. Cpu Kühler-Lüfter, welcher direkt zum Ausgangs-Lüfter oben- hinten pustet.

Ich habe gelesen, dass mehr Luft herausgeführt werden soll als herein, damit sich innen kein Wärmestau bildet. Nun habe ich einen der reinbläst und einen der rausbläst. Durch 2 Lüftungsgitter an der Seite und ein kleines Netz hinten wird wohl mehr Luft hereingelassen?

BIn gerade am installieren und schau mir gleich die Temps an.
 
immer mehr raus als rein ist schon mal gut, was für ein gehäuse hast du den?
 
Gehäuselüfter oben: saugen (Nach außen Blasen)
Gehäuselüfter hinten: saugen (Nach außen Blasen)
Gehäuselüfter vorne: blasen (Nach innen Blasen)
Gehäuselüfter Seite: blasen (nach innen Blasen)
Netzteillüfter: saugen (nach außern Blasen)

Das nur mal so grob, an was du dich halten musst.

Luftstrom.JPGf305a50d935a4a7286fd37e51c4a17e7.jpg



EDIT.: Sry, dass Ich "blasen" immer groß geschrieben habe :lol:
 
Würde aber keine Gitter etc. offen lassen, denn dadurch kommt nur noch mehr Staub rein auf Dauer.

Prinzipiell passt deine Konfiguration, weil Netzteil bläst ja auch noch Luft mit raus, d.h. Netzteil und hinterer oberer Lüfter blasen Luft raus und nur 1 Lüfter saugt an.
 
Zurück
Oben