4Helden
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 1.743
Habe heute mal geteste welche Temps mein Rechner so Fabriziert.
Nach ca. 2 Std. in Dauerlast (CPU,GPU) habe ich folgende Werte.
CPU 88°C
GPU 92-93°C
und Gehäuseinnenraum knappe 40°C bei 24°C Außentemperatur.
Finde ich rel. hoch dafür das alles auf Stock läuft.
Das BeQuiet Purebase 500DX hat ja vorne einen Pure Wings 2 140mm, und hinten sowie obe ebenfalls einen Pure Wings 2 140mm verbaut.
also einmal Luft rein, 2 mal Luft raus.
Jetzt überlege ich mir den hinteren PW2 zusätzlich nach vorne zu setzen, und hinten dafür einen BQ Shadow Wings 2 140mm zu verbauen.
Würde das schon reichen um die Temps zumindest im Gehäuse etwas zu senken?
Die PW2 haben jeweils einen uftdurchsatz von 104m³/h, und der SW2 hat 85m³/h.
Daher würde die zugeführte Luft sich verdoppeln wärend die abgeführte Luft sich um ca. 19m³/h verringern würde.
Der eine Lüfter würde aber Quasi seinen kompletten Volumenstrom unter die GraKa Blasen,wärend der obere dann komplett den oberen Teil überdie GraKa Bläst.
Nach ca. 2 Std. in Dauerlast (CPU,GPU) habe ich folgende Werte.
CPU 88°C
GPU 92-93°C
und Gehäuseinnenraum knappe 40°C bei 24°C Außentemperatur.
Finde ich rel. hoch dafür das alles auf Stock läuft.
Das BeQuiet Purebase 500DX hat ja vorne einen Pure Wings 2 140mm, und hinten sowie obe ebenfalls einen Pure Wings 2 140mm verbaut.
also einmal Luft rein, 2 mal Luft raus.
Jetzt überlege ich mir den hinteren PW2 zusätzlich nach vorne zu setzen, und hinten dafür einen BQ Shadow Wings 2 140mm zu verbauen.
Würde das schon reichen um die Temps zumindest im Gehäuse etwas zu senken?
Die PW2 haben jeweils einen uftdurchsatz von 104m³/h, und der SW2 hat 85m³/h.
Daher würde die zugeführte Luft sich verdoppeln wärend die abgeführte Luft sich um ca. 19m³/h verringern würde.
Der eine Lüfter würde aber Quasi seinen kompletten Volumenstrom unter die GraKa Blasen,wärend der obere dann komplett den oberen Teil überdie GraKa Bläst.