Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kann ich nicht sagen, da ich noch nie BQ lüfter verbaut habe bzw BQ lüfter irgendwann verbauen werde^^Deathangel008 schrieb:@feidl74: schau dir das bild im OP mal an. die sind korrekt montiert.
deswegen würde ich trotzdem nicht sehen, wierum BQ lüfter ins gehäuse gehören, anhand eines bildes. da können sie sich verhalten wie sie wollen^^Deathangel008 schrieb:@feidl74: be quiet!-lüfter verhalten sich diesbezüglich nicht anders als praktisch sämtliche anderen lüfter.
Genau das würde ich auch vorschlagen.Deathangel008 schrieb:etwas mehr als CB damals gemessen hatte. ändert sich da groß was dran wenn du das seitenteil des gehäuses entfernst
Nö was soll dagegen sprechen ausser das der Rechner eine zusätzliche Geräuschquelle hat. Wenn du aber einen qualitativ guten Lüfter nimmst und die Drehzahl entsprechend anpasst hörst du gar nichts vom zusätzlichen Lüfter.4Helden schrieb:Aber Prinzipiell spricht doch nix dagegen,den hinteren Lüfte nach mit nach vorne zu setzten,und dann hinten einen Zusätzlichen Lüfte anzubringen
sinngemäßes lesen ist nicht deine stärke. es ging darum, das ich auf dem foto nicht erkenne, ob der BQ lüfter richtig oder" falsch" installiert ist, da ich noch nie BQ lüfter verbaut habe. da ich den richtungspfeil auf dem foto auch nicht sehe, weis ich nicht ob der BQ lüfter ein oder auslassend, installiert ist. da ich sie noch nie verbaut habe, erkenne ich das auch nicht an den streben.....vielleicht ist das für dich besser zu verstehen.Deathangel008 schrieb:@feidl74:
dann solltest du dich vllt mal grundsätzlich mit der funktionsweise handelsüblicher PC-lüfter auseinandersetzen. die luft wird auf der offenen seite angesaugt. die Pure Wings 2 machen da keine ausnahme.